WRC
Telefon-Terror…
Zwei Wochen vor der Akropolis änderte Manfred Stohl auf einmal seine Pläne. Statt im Ford, startete er im Peugeot. Trotz einer turbulenten Rallye zieht er ein zufriedenes Fazit.
8. Juni 2004
„Müssen weiter arbeiten…“
"Gute Zeiten - schlechte Zeiten" - Unter diesem Arbeitstitel ließe sich das Comeback von Skoda auf WM-Ebene wohl am besten beschreiben.
7. Juni 2004
„Petter auch dort Favorit“
Mit einer ordentlichen Siegerparty feierte das Subaru-Team den ersten Akropolis-Erfolg seit fünf Jahren. Jetzt reist man mit stolz geschwellter Brust in die Türkei.
7. Juni 2004
Renault mit WM-Plänen
Renault-Chef Louis Schweitzer hat sich überraschend deutlich über mögliche Comeback-Pläne seines Unternehmens in der Rallye-WM geäußert.
7. Juni 2004
„Auf einmal geht da was…“
Rallyefans sind tolle Typen. Aber wenn man ihnen den Weg versperrt, brennen die Sicherungen leicht durch, wie Andy in seinem letzten Bericht aus Griechenland erzählt.
6. Juni 2004
Wilks gewinnt vor Bernardi
Eine harte Acropolis Rallye ist für die JWRC-Teilnehmer zu Ende gegangen. Nur fünf Teams haben das Ziel erreicht und Guy Wilks siegte souverän.
6. Juni 2004
Solberg gewinnt – Loeb zweiter
Mit einem spannenden Finale im Kampf um den zweiten Rang endete die Akropolis-Rallye 2004. Am Ende setzte sich Sebastien Loeb knapp gegen Harri Rovanperä durch.
6. Juni 2004
Loeb macht Jagd auf Rovanperä
WM-Spitzenreiter Sebastien Loeb will es wissen und setzt Harri Rovanperä weiter stark unter Druck. Doch noch kann dieser seinen zweiten Rang verteidigen.
6. Juni 2004
„…und da passiert es!“
Schrecksekunde für Andy. Nur mit einem gekonnten Stunt in bester Colt Seavers-Manier kann er Schlimmeres verhindern, als ein Auto zu dicht vor seine Kamera kommt.
6. Juni 2004
Guy Wilks übernimmt die Führung
Nach dem Ausfall von Kosti Katajamäki übernimmt sein Markenkollege Guy Wilks die Führung nach der zweiten Etappe der diesjährigen Acropolis Rallye.
5. Juni 2004
Zeitstrafe für Petter Solberg
Mit einer souveränen Vorstellung hat Petter Solberg die zweite Etappe der Akropolis-Rallye gewonnen. Selbst auftretende Bremsprobleme konnten ihn nicht stoppen.
5. Juni 2004
„Geht in die richtige Richtung…“
Aufatmen bei Skoda. Trotz der gestrigen Doppel-Ausfalls zeigt die Formkurve des Fabia deutlich nach oben. Dank Superally kann man weitere Erfahrung sammeln.
5. Juni 2004
Probleme für Petter Solberg
Aufregung im Subaru-Lager: Petter Solberg verliert durch ein Bremsdefekt Zeit, kann seine Führung aber weiter behaupten. Spannend der Kampf um Rang zwei.
5. Juni 2004
Drama um Marcus Grönholm
Es sollte nicht das Wochenende des Marcus Grönholm werden. Nach den gestrigen Fahrfehlern, erwischte es den Finnen am Morgen der heutigen Etappe erneut.
5. Juni 2004
Sebastien Loeb mit Bestzeit
Starker Auftakt für Sebastien Loeb in den zweiten Tag der Rallye Akropolis. Bestzeit für den Citroen-Piloten, der nun Marcus Grönholm bedrängt.
5. Juni 2004
„So wollen wir es haben…“
Staubig war der heutige erste Rallyetag auch für Andy, der uns erneut an seinen Erlebnissen im Land der Götter teilhaben läßt.
4. Juni 2004
Suzuki dominiert in Griechenland
Alle heutigen Bestzeiten in der Junior-WM gingen an vier verschiedene Suzuki-Piloten und Kosti Katajamäki führt vor Guy Wilks mit 12.1 Sekunden Vorsprung.
4. Juni 2004
Solberg gewinnt erste Etappe
Weltmeister Petter Solberg hat sich mit einem wahren Bestzeitenfeuerwerk fest an die Spitze der Gesamtwertung gesetzt.
4. Juni 2004
FIA rügt Corrado Provera
Die FIA hat Corrado Provera gerügt. Grund dafür: der Peugeot-Sportchef hatte sich lautstark über die ungerechte Behandlung seines Teams beschwert.
4. Juni 2004
Solberg baut Vorsprung aus
Mit drei Bestzeiten in Folge baut Petter Solberg seine Führung in Griechenland deutlich aus und profitiert dabei auch von Fahrfehlern seines Verfolgers.
4. Juni 2004
Schwarz: Restart am Samstag
Nur kurz dauerte das Comeback von Armin Schwarz und Manfred Hiemer in der Rallye-WM. Nach einem Defekt an der Spurstange schied das Skoda-Duo vorzeitig aus.
4. Juni 2004
Solberg übernimmt Führung
Petter Solberg hat die Führung bei der Akropolis-Rallye 2004 übernommen und Marcus Grönholm auf Rang zwei verdrängt. Weit zurückgefallen: Carlos Sainz.
4. Juni 2004
Drama um Schwarz und Märtin
Markko Märtin und Armin Schwarz sind bereits ausgeschieden. Der eine schied nach einem Fahrfehler aus, der andere mit einer gebrochenen Aufhängung.
4. Juni 2004
Stohl und Schwarz fallen zurück
Auf der ersten Prüfung der heutigen Etappe haben Manfred Stohl und Armin Schwarz Boden auf die Konkurrenz verloren. An der Spitze weiterhin Marcus Grönholm.
4. Juni 2004