WRC
Hohe Strafe für Carlos Sainz
Weil der Spanier während des Trainings dreimal die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80km/h überschritt, muss er nun ein hohes Bussgeld zahlen.
10. April 2003
Neuseeland verschärft Zuschauerkonzept
Auch in Neuseeland wird über die Sicherheit der Zuschauer diskutiert. Um den gewachsenen Rallye-Interesse Rechnung zu tragen, plant der Veranstalter massive Einschnitte.
9. April 2003
„Ich freue mich auf Neuseeland“
Nicht nur Weltmeister Marcus Grönholm freut sich auf den vierten Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft. Rallye-Magazin hat sich vor dem Start bei den Fahrern einmal umgehört.
9. April 2003
Verlässt Freddy Loix Hyundai?
Hyundai-Pilot Freddy Loix fordert endlich mehr Unterstützung vom koreanischen Konzern für das Werksteam MSD, andernfalls würde er auch einen Wechsel in Betracht ziehen.
9. April 2003
Kommt die zweite Winterrallye?
Die Gerüchte verdichten sich, dass die Rallye-Weltmeisterschaft bald eine weitere Schnee-Rallye bekommen wird.
8. April 2003
Citroën setzt erstmals neue Evolutionsstufe ein
Die Rallye Neuseeland bedeutet für Citroën gleich ein doppeltes Debüt: Erstmals startet die Marke bei der Rallye im Pazifik und setzt dabei die am 1. April homologierte, jüngste Baustufe des erfolgreichen Xsara WRC ein.
8. April 2003
„Neuseeland wird eine gute Rallye für uns“
Nach der langen Pause in der Rallye-WM brennen die Subaru-Piloten Tommi Mäkinen und Petter Solberg darauf, ihren neuen Impreza WRC2003 endlich auf den schnellen Schotterpisten in Neuseeland ausfahren zu dürfen.
6. April 2003
Skoda will auch in Neuseeland Punkte einfahren
Bisher konnte das Skoda-Team bei jedem WM-Lauf der Saison 2003 Punkte einfahren. Auch in Neuseeland soll sich daran nichts ändern.
5. April 2003
„Mein Traum ist der Sieg bei einer Schotter-Rallye“
'Monte'-Sieger Sébastien Loeb eilt zu Unrecht der Ruf als reiner Asphalt-Spezialist voraus, denn das Supertalent entschied in der Vergangenheit bereits die französische Schotter-Meisterschaft für sich.
4. April 2003
Ford will erfolgreiche Premiere feiern
Erster Auftritt für das brandneue World Rally Car von Ford. Geht es nach dem Willen von Team-Chef Malcolm Wilson, dann will man bereits in Neuseeland den ersten Erfolg feiern.
4. April 2003
„Ich will WM-Punkte sammeln“
Es geht vorwärts im WM-Rallye-Team von Hyundai: Nach erfolgreichen Testfahrten in Spanien freuen sich die beiden Accent WRC-Piloten Armin Schwarz und Freddy Loix auf gründlich überarbeitete Arbeitsgeräte, die bei der Rallye Neuseeland ihr Debüt feiern.
3. April 2003
Carlos Sainz bleibt zurückhaltend
Trotz seines Sieges in der Türkei, zeigt sich Citroen-Pilot Carlos Sainz zurückhaltend, wenn es um die Chancen seines Teams beim WM-Lauf in Neuseeland geht. Im Gespräch erklärt der Spanier warum.
3. April 2003
„Wenn es trocken bleibt, haben wir keine Chance“
Colin McRae feierte bei der Neuseeland-Rallye 1993 seinen ersten Erfolg in der Rallye-Weltmeisterschaft. Mit dem Sieg in diesem Jahr könnte der Schotte sein Jubiläum krönen, doch der Citroen-Pilot erwartet Probleme.
3. April 2003
Peugeot will erneut siegen
Bei der Rallye Neuseeland, dem vierten Lauf zur Rallye-WM, hat das Peugeot-Werksteam bisher eine eindrucksvolle Erfolgs-Statistik vorzuweisen.
3. April 2003
Mitsubishi Motors übernimmt Ralliart Europe
Die Mitsubishi Motors Corporation (MMC) hat die Kontrolle über Andrew Cowan Motorsports (ACMS) übernommen.
3. April 2003
FIA präsentiert neue WRC-Klasse ‚World Rally Car – Level 2‘
Auf der heutigen Sitzung der Rallye-Kommission stellte die FIA erstmals Pläne für die Schaffung einer weiteren WRC-Klasse vor.
2. April 2003
WM-Lauf in Deutschland vor dem Aus?
Aufregung in Trier: Die Rallye-Deutschland könnte aus dem WM-Kalender gestrichen werden. Der Sicherheitsreport der FIA-Delegierten, welcher jetzt der Rallye-Kommission vorgelegt wurde, fiel negativ aus.
2. April 2003
Noch viel Arbeit am Fabia WRC
Während die meisten Piloten der Rallye-Weltmeisterschaft die lange Pause nutzten, um ein paar erholsame Tage zu verbringen, testeten die Skoda-Piloten in Frankreich und Italien erstmals das brandneue Fabia WRC.
2. April 2003
„Der Wechsel des Ingenieurs war wichtig für mich“
Richard Burns führt zwar die Rallye-Weltmeisterschaft an, fühlt sich aber im Peugeot 206 WRC immer noch nicht 100% wohl. Jetzt zieht der WM-Tross nach Neuseeland und der Britte hofft, dass bei seiner Lieblingsrallye der Knoten endlich platzt. Ein Interview...
2. April 2003
Corrado Provera erwartet einen weiteren Neuseeland-Triumph
Im vergangenen Jahr konnte Marcus Grönholm in Neuseeland vorzeitig seine zweite Weltmeisterschaft feiern und auch in diesem Jahr will das Peugeot-Team ganz nach vorne.
2. April 2003
David Richards hält weiter an Live-Plänen fest
Trotz eines derzeit schwierigen Investitionsklimas versucht ISC-Chef David Richards weiterhin, die in dieser Saison geplanten Live-Übertragungen aus der Rallye-Weltmeisterschaft umzusetzen.
1. April 2003