WRC
Richard Burns: "Wir sind nah dran."
Mit einem zweiten Gesamtrang ist Richard Burns auf dem besten Weg seinen ersten WM-Titel einzufahren. Der Brite erklärt die weitere Taktik.
23. November 2001
SS8: Richard Burns auf dem Weg zum Titel.
Nach dem Ausfall von Colin McRae und Tommi Mäkinen kann Richard Burns frei auffahren. Es führt weiterhin Marcus Grönholm.
23. November 2001
SS6: Grönholm baut Vorsprung aus.
Marcus Grönholm setzt nahtlos an seine tolle Vorstellung bei der Rallye Australien an. Der Finne konnte durch vier Bestzeiten seinen Vorsprung weiter ausbauen.
23. November 2001
McRae: "Alles hängt von Richard ab."
Von ehemals vier WM-Kandidaten sind nur noch zwei übrig geblieben. Top-Favorit Colin McRae zeigte sich nach seinem Unfall schwer enttäuscht.
23. November 2001
Frühes Aus für Manfred Stohl beim Saisonfinale.
Kein Glück hatte der Österreicher bei der Rallye Großbritanien. Mit technischen Problemen schied Stohl auf der vierten Prüfung aus.
23. November 2001
Tommi Mäkinen tief enttäuscht.
Frühes Aus für den vierfachen Weltmeister und Mitfavoriten auf den WM-Titel 2001. Im Service erklärte Mäkinen den Hergang seines Unfalls.
23. November 2001
SS4: Colin McRae nach Überschlag out!
Die Ereignisse beim Saisonfinale überschlagen sich: Nach Tommi Mäkinen ist jetzt auch Colin McRae durch einen Unfall ausgeschieden.
23. November 2001
SS2: Erste Vorentscheidung gefallen!
Tommi Mäkinen ist nach einem Fahrfehler auf der zweiten Wertungsprüfung schon ausgeschieden. Damit ist der erste WM-Kanditat aus dem Rennen.
23. November 2001
SS1: Colin McRae holt sich erste Bestzeit.
Mit einer ersten Bestzeit auf der Super Special Stage in Cardiff startete Colin McRae am Abend in das mit Spannung erwartete Saisonfinale.
22. November 2001
Marlboro verläßt Mitsubishi.
Nach drei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit beendete Zigarettenhersteller Marlboro die Partnerschaft mit Mitsubishi-Ralliart.
22. November 2001
Raphael Sperrer muß Start bei RAC-Rallye absagen.
Nach Abschluß der offiziellen Besichtigungsfahrten für die RAC-Rallye musste Raphael Sperrer seinen geplanten Start beim letzten WM-Lauf der Saison kurzfristig absagen.
22. November 2001
Shakedown: Skoda-Piloten zufrieden.
Nur kleinere Probleme am Auto von Roman Kresta beeinträchtigten den Shakedown von Skoda. Alle Piloten zeigten sich am Ende des Tages sehr zufrieden.
22. November 2001
Shakedown: Alle Favoriten optimistisch.
Ohne Probleme verlief der heutige Shakedown für die Team. Die WM-Kanditaten zeigten sich alle über ihre Siegchancen sehr zuversichtlich.
21. November 2001
Carlos Sainz macht sich keine Titel-Hoffnungen mehr.
Der Spanier will beim Saisonfinale Teamkollege Colin McRae voll unterstützen und setzt den Gewinn des Markentitels für Ford als Hauptziel für die Rallye.
21. November 2001
Gardemeister und Eriksson 2002 bei Skoda.
Skoda hat seine beiden Fahrer für 2002 verkündet: Kenneth Eriksson und Toni Gardemeister werden für den tschechischen Hersteller im nächsten Jahr an den Start gehen.
20. November 2001
Neil Wearden startet auf Allstar-Subaru.
Neil Wearden und Co-Pilot Trevor Agnew werden auf einem Subaru Impreza WRC 2001 an der Network-Q-Rally in Großbritanien starten.
20. November 2001
Noch keine Einigung über ein neues Startsystem.
Eine neue Regelung für das Startsystem soll von der Rallye-Kommission am 19. November verabschiedet werden, aber Peugeot meldet Zweifel an der Notwendigkeit an.
20. November 2001
Armin Schwarz wechselt zu Hyundai.
Bis zum Schluß hielt sich das Gerücht über einen Wechsel zu dem koreanischen Hersteller, heute nun verkündete Schwarz offiziell seinen Weggang von Skoda.
19. November 2001
Ford will Fahrer und Markentitel einfahren.
Nicht nur der Titel für einen der beiden Fahrer soll gewonnen werden, auch ind der Herstellerwertung will das Team am Ende vorne sein.
19. November 2001
Hyundai will diesmal in die Punkte fahren.
Ohne Benachteiligung durch das Startsystem sieht das Team gute Chancen um in die Punkteränge zu fahren. Vor allem Alister McRae freut sich auf seine 'Heim-Rallye'.
18. November 2001
Richard Burns bleibt gelassen.
Trotz Verbalattacken von Colin McRae bleibt der Subaru-Pilot weiter konzentriert und ist für das anstehende Finale der Rallye-WM sehr zuversichtlich.
17. November 2001
Rallye Action mit Armin Schwarz im Skoda WRC.
Einmal neben Armin Schwarz auf dem heißen Sitz im Octavia WRC Platz nehmen? Den Wunsch vieler Rallyefans ermöglicht eine Aktion von rallyeshop.at.
16. November 2001
Colin McRae: "Lieber Mäkinen als Burns."
Eine Woche vor dem Finale der Rallye-Weltmeisterschaft verstärken die Kontrahenten ihre Psychospiele. Diesmal teilt Ford-Pilot Colin McRae aus.
16. November 2001
Peugeot reist als Tabellenführer zum WM-Finale.
Psychologisch gestärkt fährt das Peugeot-Werksteam zum Saisonfinale der Rallye-Weltmeisterschaft nach Großbritannien.
15. November 2001