Aktuelle Nachrichten
VIDEO: Best of Finnland 2016
Der nationale Rallyesport in Finnland sorgt jedes Jahr für spektakuläre Szenen. Hier sind die besten Momente der Saison 2016.
22. Oktober 2016
Ausfall von Riedemann – Kreim ist vorzeitig Meister
Die Deutsche Rallye Meisterschaft ist entschieden. Christian Riedemann muss am Morgen der zweiten Etappe der 3-Städte-Rallye seinen Peugeot wegen eines technischen Defekts abstellen. Das sorgt für den vorzeitigen Titelgewinn von Fabian Kreim.
22. Oktober 2016
3-Städte-Rallye: Kreim kann sich leicht absetzen
Drei von vier möglichen Bestzeiten, für Fabian Kreim hat die 3-Städte-Rallye optimal begonnen. Titelkonkurrent Christian Riedemann belegt nach der ersten Etappe den zweiten Platz, gefolgt von Dominik Dinkel, der erstmals im Skoda Fabia R5 antritt.
21. Oktober 2016
Citroën Racing unterbricht Kundensportprogramm
Im kommenden Jahr will sich Citroën Racing voll auf die Rückkehr in die Rallye-Weltmeisterschaft konzentrieren. Deshalb wird man in Frankreich auch keinen Markenpokal durchführen. Doch nicht nur die Entwicklung des neuen C3 WRC führte zu dieser Entscheidung.
21. Oktober 2016
„Let’s have Matsch-Fun“
Sie ist ein absoluter Klassiker im Kalender der Weltmeisterschaft: Die Wales-Rallye Großbritannien – Insidern noch immer unter ihrem früheren Namen „RAC“ geläufig, ist Garant für Schlamm und schlechtes Wetter. In diesem Jahr haben sich die Vorzeichen jedoch leicht geändert, denn der britische WM-Lauf findet Ende Oktober statt.
21. Oktober 2016
Condroz: Citroën schickt Hirvonen und Lefebvre
Wie gewohnt lässt sich Citroën-Teamchef bei der Rallye seines Vereins nicht lumpen. Dieses Mal setzt er Mikko Hirvonen und Stephane Lefebvre in einem DS3 R5 ein.
21. Oktober 2016
Startreihenfolge: Wilson ist gegen Änderung
Auch im kommenden Jahr sollte die aktuelle Startreihenfolge beibehalten werden. M-Sport-Chef Malcolm Wilson hat zwar Verständnis für Sebastien Ogier, doch eine Änderung im Kalender könnte dessen Ärger mindern.
20. Oktober 2016
Röhrl fährt 8.375 Euro für Stiftung KinderHerz ein
Rallye-Legende Walter Röhrl eröffnet die 3-Städte-Rallye mit einem Porsche Turbo S als Vorauswagen. Fünf Co-Pilotenplätze wurden zu Gunsten der Stiftung KinderHerz versteigert. Ergebnis sind stolze 8375 Euro.
20. Oktober 2016
VIDEO: Best of Spanien-Action
Es war jede Menge los in Spanien. Hier sind die besten Momente in einem Video.
20. Oktober 2016
Fontes gelingt Titelverteidigung
José Pedro Fontes (Citroën) gelingt mit dem Sieg bei der Rallye Casino de Espinho die vorzeitige Titelverteidigung in der Portugiesischen Meisterschaft.
19. Oktober 2016
Lette Vorobjovs holt Titel in Litauen
Der dritte Gesamtrang bei der Classic Rally Druskininkai reichte dem Letten J?nis Vorobjovs am Steuer eines Mitsubishi Mirage Proto zum Titelgewinn im benachbarten Litauen.
19. Oktober 2016
Elfyn Evans fehlt in Wales
Die Hoffnungen von Elfyn Evans auf die Rückkehr in ein WRC-Cockpit haben einen herben Dämpfer erlitten. Die Absage seines Auftritts bei der Wales Rally GB ist vielsagend.
19. Oktober 2016
Visselhövede im Schatten der 3-Städte-Rallye
Im niedersächsischen Visselhövede geht an diesem Wochenende der DMSB-Rallye-Cup in die vorletzte Runde, im ostbayerischen Kirchham steigt das Finale zur Deutschen Meisterschaft, dem ADAC Masters und dem Mitropa-Cup.
19. Oktober 2016
Hyundai stellt neues WRC in Monza vor
Hyundai wird der erste Hersteller sein, der den Schleier über den neuen World Rally Car lüftet. Am 1. Dezember stellt das Team den neuen i20 WRC auf der Monza Rally Show vor.
19. Oktober 2016
3-Städte-Rallye: Löst Kreim Zeltner ab?
Ruben Zeltner, amtierende deutscher Rallye-Meister wird seinen Titel am Wochenende abgeben müssen. Top-Favorit auf die Nachfolge ist Fabian Kreim. Der muss sich beim Saisonfinale zwischen zwei Dingen entscheiden.
19. Oktober 2016
Ruben Zeltner: Kein DRM-Comeback geplant
Zum letzten Mal tritt Ruben Zeltner als amtierender Meister in der DRM an. Bei der 3-Städte-Rallye fällt die Titelentscheidung zwischen Fabian Kreim und Christian Riedemann. Auch im kommenden Jahr will der Porsche-Pilot nicht um die Krone kämpfen.
18. Oktober 2016
WM 2017: Rückkehr in die Türkei so gut wie sicher
Bereits im ersten Kalenderentwurf für die Rallye-Weltmeisterschaft 2017 tauchte der Name Türkei auf. Am Rande der Rallye Spanien stellten die türkischen Veranstalter den Teams und Herstellern ihr Konzept vor.
18. Oktober 2016
Toyota bestätigt Juho Hänninen als Werksfahrer
In acht Wochen soll das neue Toyota-Werksteam vorgestellt werden. Bereits heute wurde Juho Häninnen als erster Fahrer offiziell bestätigt.
18. Oktober 2016
Andreucci siegt – Titel für Basso
Der Gesamtsieg bei der Rally Due Valli reicht Paolo Andreucci (Peugeot) nicht zum zehnten Titelgewinn in der Italienischen Meisterschaft (CIR). Neuer Champion wird Giandomenico Basso (Ford).
18. Oktober 2016
Titel und Finalsieg für Higgins
In der Rally America Championship führte auch in diesem Jahr kein Weg vorbei an David Higgins (Subaru). Vergangenes Wochenende gewann der Brite auch das Saisonfinale, die Lake Superior Performance Rally.
18. Oktober 2016
Unerlaubte Teile: 30.000 Euro Strafe gegen M-Sport
M-Sport reist aus Spanien mit einem saftigen Strafzettel ab. Weil Unregelmäßigkeiten bei den eingesetzten Ford Fiesta R2 festgestellt wurden, verdonnerten die Offiziellen die Firma von Malcolm Wilson zur Zahlung von 30.000 Euro. Auch in der WRC2 gab es Nachspiel.
17. Oktober 2016
Rallycross-WM 2017: Deutschland wieder zwei Mal dabei
Auch im kommenden Jahr gastiert die Rallycross-Weltmeisterschaft zwei Mal in Deutschland. Nach dem Saisonauftakt in Spanien und Portugal geht es nach Hockenheim. Vor dem neuen Finale in Südafrika wird Station auf dem Estering gemacht.
17. Oktober 2016
Noller auch im Odenwald vorn
Rainer Noller gewann vor Jörg Schuhej (beide Mitsubishi Lancer) die 49. Nibelungenring Rallye im Odenwald. Björn Satorius vervollständigte im Subaru Impreza WRX STI das Siegerpodium.
17. Oktober 2016
Nandan: „Wir würden Abbring gerne behalten“
Kevin Abbring würde sich gerne dauerhaft in der Rallye-Weltmeisterschaft etablieren, doch bei Hyundai winkt ihm weiterhin nur die Rolle des Testfahrers. Teamchef Michel Nandan kann ihm wenig Hoffnung machen.
17. Oktober 2016



























