Aktuelle Nachrichten
Zu wenig TV-Präsenz
Sainz jr.: „Rallye-Sport könnte durch die Decke gehen“
Carlos Sainz jr. hat erklärt, warum er trotz der Erfolge seines Vaters nie ernsthaft den Weg in den Rallye-Sport eingeschlagen hat und was sich ändern muss.
23. November 2025
3-Städte-Rallye Comeback
DRM-Kalender 2026: Wieder sieben Läufe
Die 3-Städte-Rallye ist zurück im Kalender der Deutschen Rallye-Meisterschaft. Der traditionelle Auftakt findet im Erzgebirge statt, das Schotter-Finale in der Lausitz.
21. November 2025
Saisonfinale 2026
Lausitz-Rallye bleibt DRM-Finale
Noch vor der Verkündung des offiziellen Kalenders der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) geben die Veranstalter der Lausitz-Rallye ihren Verbleib in der Topliga bekannt.
20. November 2025
Rückblick
Video: Legendäre Überholmanöver in der Rallye-WM
Kleiner Blick ins Archiv: Es passiert selten, dass Rallyefahrer auf der Wertungsprüfung aufeinander treffen und wenn doch, geht es nicht immer gut aus.
20. November 2025
Neues Einsatzfahrzeug
Opel und der ADAC machen weiter
Opel und der ADAC verlängern ihre Partnerschaft im Rallye-Sport und kündigen einige interessante Neuigkeiten an: So wird der elektrische Rallye-Markenpokal künftig unter dem Titel ADAC Opel GSE Rally Cup stattfinden.
19. November 2025
Rückkehr in die Rallye-WM
Lancia hält Hof, verkündet aber keine Fahrer
Im kommenden Jahr kehrt Lancia auf die internationale Rallye-Bühne zurück. Heute wurde in Versailles das Programm vorgestellt, aber die wichtigste Frage blieb offen.
18. November 2025
Neuvorstellung
Opel Mokka GSE: Opel wagt mehr Rallye
Bislang war der Opel Mokka fahrdynamisch eher zurückhaltend, aber die neue GSE-Variante verabschiedet sich zügig von diesem Image und hat viel mit der Rallye-Variante gemeinsam.
18. November 2025
Rückblick
Video: Race of Champions Nürburgring 1989
Großes Spektakel auf dem auf dem Nürburgring: Beim Race of Champions 1989. Im Finale musste sich Walter Röhrl seinem Ex-Teamkollegen Stig Blomqvist geschlagen geben.
17. November 2025
Neuer Schwung?
Umbau im Hyundai-Team und Suche nach Tänak-Ersatz
Neue Personalien und frische Strukturen sollen das Rallye-Engagement von Hyundai wieder nach vorn bringen, doch viele Entscheidungen kommen spät. Besonders der Versuch, Ott Tänak im Team zu halten, verlief letztlich erfolglos.
14. November 2025
Rallye Australien 2005
Vor 20 Jahren: Die McRae-Sensation im Skoda
Beim Saisonfinale 2005 in Australien spielten nicht die üblichen Verdächtigen die Hauptrollen. Vielmehr entschied die einheimische Tierwelt das Saisonfinale – und sorgte für ein überraschendes Ergebnis. Und dann waren da noch Colin McRae und die Skoda-Mechaniker.
12. November 2025
Latvala erklärt die Hintergründe
Vor seinem Rücktritt: Tänak kontaktierte Toyota
Ott Tänak sorgte nach der Rallye Japan für Schlagzeilen: Der Ex-Weltmeister kündigte an, sich vorerst aus der Rallye-Weltmeisterschaft zurückzuziehen, um mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Doch offenbar hatte der Este zuvor noch andere Optionen geprüft.
11. November 2025
Highligt am Saisonende
Galerie: Rallye Köln-Ahrweiler 2025 – Patrick Mohr
Die Bilder von der diesjährigen Rallye Köln-Ahrweiler.
10. November 2025
Ersatz für Rovanperä
Oliver Solberg wird Toyota-Werkspilot
Nun ist es auch offiziell: WRC2-Champion Oliver Solberg bekommt erneut einen Werksvertrag und ersetzt Kalle Rovanperä bei Toyota.
10. November 2025
Nürburgring als Mittelpunkt
Galerie: Rallye Köln Ahrweiler 2025 – Nico Meyer
Anspruchsvolle Prüfungen und wechselhafte Bedingungen sorgen jedes Jahr bei der Rallye Köln Ahrweiler für reichlich Action auf und manchmal neben der Strecke.
9. November 2025
Munhowen wird Dritter
Kundlák gewinnt die Rallye Köln-Ahrweiler 2025
Ján Kundlák und Beifahrer Peter Baran haben die diesjährige Rallye Köln-Ahrweiler gewonnen.
9. November 2025
Keine volle Saison mehr
Ott Tänak geht in Teilzeit-Rente
Kurz nach dem Ende der Rallye Japan wurde es offiziell: Ott Tänak wird seine Karriere als Vollzeit-Fahrer in der Rallye-Weltmeisterschaft nach dem Finale in Saudi-Arabien aus persönlichen Gründen beenden.
9. November 2025
Ogier siegt – Fourmaux raus
Video: Rallye Japan 2025 – Tag 4
Heftige Regenfälle hatten die Bedingungen im Finale der Rallye Japan nochmals deutlich verschärft. Besonders hart traf es dabei Hyundai-Pilot Adrien Fourmaux.
9. November 2025
Evans bleibt WM-Spitzenreiter
Ogier gewinnt Rallye Japan – WM-Kampf spitzt sich zu
Sebastien Ogier entscheidet nicht nur die diesjährige Rallye Japan für sich, sondern fährt volle Punkte ein. Vor dem Saisonfinale in Saudi-Arabien liegt er nur noch drei Zähler hinter Elfyn Evans.
9. November 2025
Saisonabschluss
Video: Best of Rallye Köln Ahrweiler 2025
Ján Kundlák (Skoda) gewinnt die diesjährige Rallye Köln-Ahrweiler vor Christopher Gerhard (Skoda) und Yann Munhowen (BMW). Hier sind die besten Aufnahmen.
8. November 2025
Ausfall von Katsuta
Video: Rallye Japan 2025 – Tag 3
Sebastien Ogier führt knapp vor Teamkollege und Titelrivale Elfyn Evans. Neuer Dritter ist Adrien Fourmaux im Hyundai, nachdem Takamoto Katsuta in eine Streckenbegrenzung gerutscht ist.
8. November 2025
Eindrücke aus Fernost
Galerie: Rallye Japan 2025
Seit 2022, ihrer Wiederaufnahme in den WM-Kalender, zählt die Veranstaltung im Land der aufgehenden Sonne als Asphalt-Event und wird in diesem Jahr als vorletzter Lauf der Saison ausgetragen.
8. November 2025
Ogier knapp vor Evans
Rallye Japan: Katsuta crasht – Neuville mit technischem Ausfall
Turbulenter dritter Tag in Japan: Takamoto Katsuta verlor nach einem Fahrfehler seine Siegchancen, während Thierry Neuville nach erneutem Defekt endgültig aufgeben musste. An der Spitze duellieren sich Sebastien Ogier und Elfyn Evans.
8. November 2025
Highlights vom Tag
Video: Rallye Japan 2025 – Tag 2
Dämpfer für Kalle Rovanperä am zweiten Tag der Rallye Japan. Noch härter trifft es M-Sport-Pilot Josh McErlean, der nach einem Unfall vorzeitig aufgeben muss.
7. November 2025
Rückschlag für Rovanperä
Rallye Japan: Ogier führt vor Katsuta und Evans
Bei der Rallye Japan liegt Sebastien Ogier im Toyota in Führung. Sein Titelrivale Elfyn Evans belegt Platz drei. Dagegen haben Kalle Rovanperäs Hoffnungen auf den Titel einen Dämpfer erhalten.
7. November 2025


