INT
Berfa wird Französischer Schottermeister im Hyundai
Lionel Baud (Citroen) gewinnt die Rallye des Cardabelles und die Rallye Terre de Vaucluse, den Titel in der Französischen Schottermeisterschaft hingegen geht an Jordan Berfa (Hyundai) im schnellsten R5-Fahrzeug.
12. November 2017
Denkwürdiges Finale der Rallycross-WM
Obwohl nur noch die Vizemeisterschaft zu vergeben war, gaben die Protagonisten alles, um aus der Premiere der Rallycrosser in Südafrika ein denkwürdiges Finale zu machen.
12. November 2017
Baumschlager siegt und ist erneut Meister
Dramatisches Finale in der Österreichischen Staatsmeisterschaft. Raimund Baumschlager holt sich auf der letzten Prüfung der Waldviertel Rallye den Gesamtsieg und den Titel. Konkurrent Hermann Neubauer fällt durch einen Antriebsschaden zurück.
11. November 2017
Nervenschlacht geht weiter
Beim Rallyefinale in Horn liegt Raimund Baumschlager nach bisher neun Prüfungen 3,2 Sekunden vor Hermann Neubauer und noch auf Titelkurs. Julian Wagner führt in der 2WD-Meisterschaft souverän.
11. November 2017
Alles offen im Waldviertler Titelkrimi
Nach dem ersten Tag führt Raimund Baumschlager die 37. Waldviertel-Rallye an. Entschieden ist im Kampf um den Staatsmeistertitel noch nichts, denn der amtierende Meister Hermann Neubauer liegt vor dem entscheidenden zweiten Tag nur 2,7 Sekunden zurück.
10. November 2017
Higgins siegt, Teamkollege feiert
Dreifach-Erfolg für das FAW-Volkswagen Team in China: Neben der gewonnen Teammeisterschaft holt Mark Higgins bei der Guizhou Liupanshui Rally den dritten Saisonsieg und Teamkollege Li Guojing feiert den Gewinn des Fahrertitels.
10. November 2017
Duell der Weltmeister
Der neue Titelträger ist mit Johan Kristoffersson bereits gefunden, doch für die Verfolger bleibt es spannend. Mattias Ekström und Petter Solberg kämpfen um die Rallycross-Vizeweltmeisterschaft.
10. November 2017
Norweger Larsen siegt in Dänemark
Nach der gewonnen South Swedish Rally nahm der Norweger Frank Tore Larsen (Ford) auch an dem Dänischen Saisonfinale teil, der International Rally Denmark, und holte auch dort den Gesamtsieg. Den Meistertitel sicherte sich Ib Kragh (Citroen).
10. November 2017
Generalprobe für den neuen Citroën C3 R5
Es ist soweit. Bei der Rallye du Var wird der neue C3 R5 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und als Vorausfahrzeug eingesetzt. Für Citroën ein willkommener Test unter Wettbewerbsbedingungen, bevor es zur Freigabe durch die FIA kommt.
9. November 2017
E-Rallycross ab 2020
Elektroantrieb und Motorsport, diese Verbindung sorgt nicht überall für Begeisterung. Doch die Entwicklung ist nicht mehr aufzuhalten und ab 2020 gibt es auch eine elektrische Rallycross-Meisterschaft. Das Interesse der Hersteller ist enorm.
8. November 2017
Achter Titel für Katsuta
Im Rahmen der Toyota Gazoo Racing Challenge werden Hiroki Arai und Takamoto Katsuta mit der Hilfe von Tommi Mäkinen an die Rallye-WM herangeführt. In der Japanischen Meisterschaft hingegen lieferten sich die Väter Toshihiro Arai und Norihiko Katsuta einen spannenden Titelkampf.
7. November 2017
Vincze Jr mit Debüt-Sieg in Ungarn
Nach dem vorzeitigen Titelgewinn verzichtete BRR-Kunde Norbert Herczig auf die Teilnahme an der Eger Rallye und somit konnte der Markenkollege Ferenc Vincze Jr seinen ersten Gesamtsieg in der Ungarischen Meisterschaft feiern.
7. November 2017
Volkswagen gibt Ausblick auf Polo GTI R5
Ende November wird Citroën den neuen C3 R5 bei der Rallye du Var als Vorausfahrzeug einsetzen und kräftig die Werbetrommel für das neue Fahrzeug rühren. Höchste Zeit für Volkswagen Motorsport auf den kommenden Polo R5 hinzuweisen.
7. November 2017
Sebalj mit erstem Hyundai-Sieg
Nach dem vorzeitigen Titelgewinn in Kroatien reiste Krisztian Hideg aus Ungarn nicht zur Rally Porec an. Den Sieg holte Juraj Sebalj beim dritten Einsatz im Hyundai i20 R5.
7. November 2017
Fuster Zweiter hinter Meister Ares
Den Titel in der Spanischen Asphaltmeisterschaft hat Ivan Ares (Hyundai) bereits sicher und gewann die Rallye Mediterraneo La Nucia. Zweiter wurde Miguel Fuster im neu aufgebauten Clio N5.
6. November 2017
Ligato in Argentinien wieder vorn
Mit dem Sieg bei der Rally de Malargue kann Marcos Ligato (Chevrolet) die Führung in der Argentinischen Meisterschaft erst übernehmen und baut diese mit Gesamtrang zwei bei der Rally de Entre Ríos weiter aus.
6. November 2017
Stohl: Streckenrekord im Elektroauto
Im vergangenen Jahr feierte Manfred Stohl beim Race of Austrian Champions mit seinem 544 PS starken Elektro-Rallyeboliden Weltpremiere, jetzt knackte er den Streckenrekord.
5. November 2017
Condroz: Princen gewinnt – Verschueren neuer Meister
Der neue Belgische Rallye Meister heißt Vincent Verschueren. Dem Skoda-Fahrer reichte Platz drei bei der Rallye du Condroz, um seinen ersten Titel perfekt zu machen. Sieger des letzten Saisonlaufs wurde Kris Princen.
5. November 2017
Marcus Grönholm testet Proton Iriz R5
Ex-Weltmeister Marcus Grönholm testete in Wales erstmals den neuen Proton Iriz R5, der im kommenden Jahr sein Debüt feiern soll.
3. November 2017
Stratiev wird Bulgarischer Meister
Den Sieg bei der Rally Stari Stolici, dem fünften Lauf zur Bulgarischen Meisterschaft, holt Georgi Vasilev (Mitsubishi). Den Meistertitel sichern sich Tihomir Stratiev und Dobrin Borisov (Peugeot), die Gesamt-Zweite wurden.
3. November 2017
Ruslan Topor holt Titel in der Ukraine
Nach der Absage des Saisonfinales holt Ruslan Topor (Mitsubishi) den Titel in der Ukrainischen Meistertitel nach dem Sieg zuletzt bei der Rally Trembita.
2. November 2017
Piet van Hoof im Evo IV vorn
Nach dem vorzeitigen Titelgewinn von Jasper van den Heuvel (Mitsubishi) in den Niederlanden, konnte Markenkollege Piet van Hoof in der vierten Evo-Stufe seines Mitsubishi das Saisonfinale in Hengelo gewinnen.
2. November 2017
Turk schlägt De Cecco in Slowenien
Mit dem Sieg bei der Rally Idrija sichern sich Rok Turk und Beifahrerin Blanka Kacin auf Peugeot zum ersten Mal den Titel in der Slowenischen Meisterschaft. Meisterschafts-Zweiter wurde der Italiener Claudio De Cecco.
1. November 2017
Erster Sieg für Rossel – Premieren in Var
Beim vorletzten Lauf zur Französischen Asphaltmeisterschaft kann sich der 22-jährige Yohan Rossel durchsetzen. Beim bevorstehenden Saisonfinale im Departement Var wird der amtierende Champion Yoann Bonato den neuen C3 R5 präsentieren und auch ORECA plant den Einsatz des neuen R4-Kits.
1. November 2017