DRM
Kreim gewinnt 3-Städte-Rallye
Mit einem weiteren Gesamtsieg verabschiedet sich Fabian Kreim aus der diesjährigen Saison. Bei der 3-Städte-Rallye war der Skoda-Youngster dominierender Fahrer im Feld, hinter dem Hermann Gaßner und Niki Schelle die weiteren Podiumsplätze erreichen.
24. Oktober 2015
Früher Ausfall von Ruben Zeltner
Das Saisonfinale ist für Ruben Zeltner vorzeitig zu Ende. Auf der dritten Prüfung der 3-Städte-Rallye musste der Deutsche Meister seinen Porsche wegen eines Antriebsschadens abstellen.
24. Oktober 2015
Kreim führt – Koch stark
Fabian Kreim wird seiner Favoritenrolle bei der 3-Städte-Rallye gerecht und führt das Klassement nach den ersten beiden Prüfungen an. Hinter ihm kann sich Maximilian Koch in Szene setzen.
23. Oktober 2015
Vorschau auf das Wochenende
An diesem Wochenende schauen die Fans nach Bayern, wo im Landkreis Passau die 3-Städte-Rallye als letzter Lauf zu Masters und DRM stattfindet. Außerdem läuft in Thüringen das Rallye Race Gollert als Rallye 35.
22. Oktober 2015
3-Städte: Die letzte große GT-Show
In die Deutsche Rallye Meisterschaft wird künftig wieder etwas mehr Ruhe einkehren. Die soundstarken GT-Fahrzeuge sollen im kommenden Jahr nicht mehr startberechtigt sein. Beim Saisonfinale heißt es Abschied nehmen.
21. Oktober 2015
3-Städte: 28 Adams am Start
Der Auftritt beim Saisonfinale ist beeindruckend. Mit insgesamt 28 Fahrzeugen ist die Adam-Meute bei der 3-Städte Rallye so groß wie noch nie. Spannung bietet der Kampf um den Vizetitel.
20. Oktober 2015
Letzter Auftritt von Ruben Zeltner?
Sollte der DMSB seine Pläne umsetzen und im kommenden Jahr nur noch RGT-Fahrzeuge in der Deutschen Rallye Meisterschaft zulassen, deutet sich der Abschied von Ruben Zeltner an.
20. Oktober 2015
Jetzt wird es ernst für den GT86 R3
Bei der 3-Städte-Rallye wird der neue Toyota GT86 R3 erstmals im Wettbewerb eingesetzt. Dann muss Hermann Gaßner jr. beweisen, ob der Hecktriebler konkurrenzfähig ist.
16. Oktober 2015
Porsche-Duell: Schelle fordert Zeltner
Bei der 3-Städte-Rallye wird Niki Schelle den Porsche 911 GT3 997 des Rallyeteams „BORN2DRIVE powered by MVI Group“ fahren. Dort trifft er auf den frisch gebackenen Meister Ruben Zeltner.
12. Oktober 2015
Ruben Zeltner ist erneut Deutscher Meister
Der dritte Platz bei der Rallye Baden-Württemberg genügte Ruben Zeltner um erneut Deutscher Meister zu werden. Den Sieg beim vorletzten Saisonlauf sicherte sich Fabian Kreim und Hermann Gaßner konnte das ADAC Rallye Masters für sich entscheiden.
10. Oktober 2015
Kreim führt deutlich vor Wallenwein
Fabian Kreim kann den Auftakt der Rallye Baden-Württemberg klar für sich entscheiden. Hinter ihm feiert Sandro Wallenwein ein gelungenes Debüt im Fabia R5 und bei Titelfavorit Ruben Zeltner flattern die Nerven.
9. Oktober 2015
Vorschau auf das Wochenende
Nach einer Woche Ruhe beginnt der heiße Rallyeherbst. Die Schwäbische Alb, Nordhessen und die Pfalz sind die Rallye-Schauplätze am kommenden Wochenende.
8. Oktober 2015
Kreim und die Mini-Chance auf den Titel
Der einzige, der Ruben Zeltner den Titel noch entreißen kann, ist Fabian Kreim im Skoda Fabia R5. Doch die Chancen sind eher theoretischer Natur, denn Baden-Württemberg ist Porsche-Land.
7. Oktober 2015
Sandro Wallenwein erstmals im R5
Mark Wallenwein überlässt bei der Rallye Baden-Württemberg den Skoda Fabia R5 seinem älteren Bruder Sandro.
7. Oktober 2015
Ruben Zeltner und die Frage nach 2016
Ruben Zeltner kann sich am kommenden Wochenende erneut zum Deutschen Meister krönen. Doch bei aller Vorfreude auf die Rallye Baden-Württemberg geht der Blick bereits ins Jahr 2016. Möglicherweise findet die nächste Saison ohne den Porsche-Piloten statt.
6. Oktober 2015
GT86 CS-R3: Aller guten Dinge sind drei
Nach der erfolgreichen Homologation des Toyota GT86 CS-R3 verkündet HJS zum dritten Mal den Start der eigenen Trophy. Jetzt soll endlich alles gut werden.
2. Oktober 2015
Wallenwein steigt aus der DRM aus
Mark Wallenwein zieht aus der Nullnummer im Saarland die Konsequenzen und verzichtet auf den Start bei den letzten beiden Läufen der Deutschen Rallye Meisterschaft.
29. September 2015
VIDEO: Highlights LiterMonte
Die Bedingungen der Litermont-Rallye waren enorm anspruchsvoll. Entsprechend viele Ausrutschter gab es während der zwei Etappen. Ein paar Kostproben zeigen wir hier.
24. September 2015
Teemu Suninen gewinnt Litermont-Rallye
Der Finne Teemu Suninen hat die diesjährige Litermont-Rallye für sich entscheiden können. Hinter ihm erreicht Hermann Gaßner den zweiten Platz und Ruben Zeltner kann als Dritter seine Meisterschaftsführung weiter ausbauen.
19. September 2015
Suninen übernimmt Führung
Nachdem Mark Wallenwein von technischen Problemen seines Fabia R5 ausgebremst wird, übernimmt der Finne Teemu Suninen die Führung bei der Litermont-Rallye.
19. September 2015
Wallenwein führt – Kreim patzt
Mark Wallenwein führt nach dem ersten Tag die Litermont-Rallye souverän an. Sein Skoda-Markenkollege Teemu Suninen folgt auf dem zweiten Rang, während Mitfavorit Fabian Kreim nach einem Fahrfehler weit zurückfiel.
19. September 2015
Kreim: Chance auf Titel nutzen
Die Reise an die Ostsee hat sich Skoda Deutschland gespart, aber im Saarland schickt man Fabian Kreim zurück ins Titelrennen. Der ist nach guten Auftritten in der WRC2 und in Österreich ordentlich motiviert.
17. September 2015
LiterMonte: Allradler im Vorteil
Schotter, rutschiger Asphalt, enge Wege - Auf dem Papier scheint die Litermont-Rallye wie gemacht für die Allradkonkurrenz. Entsprechend zuversichtlich geht die Skoda-Fraktion den nächsten DRM-Lauf an.
16. September 2015
Zeltner und der „Fluch des Saarlandes“
Nach einigen Jahren Pause starten Ruben und Petra Zeltner mit ihrem Porsche 911 GT3 bei der Litermont-Rallye. Die Erinnerungen an die Vergangenheit sind nicht die besten.
16. September 2015