Startseite » DRM » Seite 117

DRM

DTM-Gastspiel beim DM-Auftakt

DTM-Gastspiel beim DM-Auftakt

Opel-Pilot Manuel Reuter wird beim Saisonauftakt der Deutschen-Rallye-Meisterschaft auf dem Zuschauerrundkurs in Altenstadt erneut ein kurzes Gastspiel geben.

28. Januar 2003

Von High Speed zu Top Speed?

Von High Speed zu Top Speed?

Nach der erfolgreichen Ausstrahlung von High Speed im Nachtprogramm des MDR Fernsehens wird eine Ausweitung der Berichterstattung über die Deutsche Rallye - Meisterschaft angepeilt.

23. Januar 2003

Opel Corsa Super1600 in der DRM

Opel Corsa Super1600 in der DRM

Horst Rotter und Dieter Hawranke bestreiten die Deutsche Rallye-Meisterschaft 2003 in einem Opel Corsa Super 1600. Zudem werden zwei Fahrzeuge beim Auftakt der Rallye-Weltmeisterschaft an den Start gehen.

23. Januar 2003

Citroën bestätigt Rainer Jostes

Citroën bestätigt Rainer Jostes

Wie bereits am Wochenende bekannt wurde, wird Rainer Jostes von Citroën Deutschland als Werksfahrer für 2003 zunächst auf ein Jahr verpflichtet.

21. Januar 2003

Maik Stölzel und Thomas Windisch mit Skoda Octavia WRC

Maik Stölzel und Thomas Windisch mit Skoda Octavia WRC

Maik Stölzel und Co-Pilot Thomas Windisch werden in der kommenden Saison bei den Läufen der Deutschen Rallyemeisterschaft mit einem Skoda Octavia WRC an den Start gehen.

12. Januar 2003

KDS-Juniorsichtung in der Lausitz

KDS-Juniorsichtung in der Lausitz

Am 01. und 02. Februar wird das KDS-Team auf dem Schottertestgelände in der Lausitz einen Sichtungslehrgang für junge Nachwuchspiloten durchführen.

10. Januar 2003

Sven Haaf im kommenden Jahr nicht mehr auf Citroen

Sven Haaf im kommenden Jahr nicht mehr auf Citroen

Der amtierender deutscher Junior-Meister, Sven Haaf, wird im kommenden Jahr nicht mehr mit Citroen in der Meisterschaft antreten. Nach zwei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit trennen sich zum Jahresende die Wege.

20. Dezember 2002

Niki Schelle: „Noch keine Planungen für die Saison 2003“

Nach seiner Rückkehr aus Japan unterhielt sich Rallye-Magazin mit dem Hohenpreißberger über die Planungen für die kommende Saison und die zukünftige Zusammenarbeit mit Suzuki.

20. Dezember 2002

Ronny Amm testete Mohe Maxi Megané

Ronny Amm testete Mohe Maxi Megané

Junior-Cup-Sieger Ronny Amm testete in der vergangenen Woche den Renault Maxi Megané von Carsten Mohe. Der Youngster zeigte sich im Anschluß vom Auto begeistert.

17. Dezember 2002

Andreas Klein: „Möchten ein Zeichen setzen“

Andreas Klein: „Möchten ein Zeichen setzen“

Überraschendes in Sachen Deutsche Rallyemeisterschaft: Andreas Klein (39), Seat Cupra-Cup Teilnehmer der ersten Stunde und Vizemeister im diesjährigen Händlercup, startet 2003 auf einem vom Treburer Autohaus Timmerberg eingesetzten Seat Ibiza Kitcar.

15. Dezember 2002

Autoforum Schmack baut Engagement in Deutscher Rallye-Meisterschaft aus

Autoforum Schmack baut Engagement in Deutscher Rallye-Meisterschaft aus

?Ja ist denn schon Weihnachten??, könnte man angesichts der optimistisch in die motorsportliche Rallye-Zukunft weisenden Prognosen aus dem Plauener Autoforum Schmack an ein beinahe sprichwörtliches Zitat aus einem bestimmten Munde erinnert werden.

8. Dezember 2002

Chris Senz/Jörn Limbach vor der Rallye de Maspalomas.

Chris Senz/Jörn Limbach vor der Rallye de Maspalomas.

Am kommenden Samstag geht das Deutsche Duo Chris Senz/Jörn Limbach an den Start der 29. Rallye de Maspalomas auf Gran Canaria, wo das Internationale Finale der Polo Challenge stattfindet. Kurz vor dem Abflug auf die Ferieninsel sprach Rallye-Magazin mit dem KDS-Junior.

2. Dezember 2002

Timo Gottschalk unterstützt Matthias Prillwitz in Gran Canaria…

Timo Gottschalk unterstützt Matthias Prillwitz in Gran Canaria…

Kurzfristig änderte sich noch die Fahrerbesatzung zur 'Rallye de Maspalomas' beim Berliner C.P.M. Team. Der geplante Einsatz mit Michael Kölbach konnte nicht realisiert werden, an seine Stelle rückt Timo Gottschalk.

30. November 2002

DMSB plant Rallyesendung im TV, MDR startet Kult-Night mit Rallye-Bildern

DMSB plant Rallyesendung im TV, MDR startet Kult-Night mit Rallye-Bildern

Für die kommende Saison in der Deutschen Rallye Meisterschaft plant der DMSB eine separate Rallye-Sendung im TV. Derzeit laufen Verhandlungen mit öffentlich-rechtlichen Sendern für die Saison 2002, wie heute im Rahmen der Essen Motor Show bekannt gegeben wurde.

29. November 2002

Super1600 ohne Altersbeschränkung

Super1600 ohne Altersbeschränkung

Eine behutsame Anpassung des DRM-Reglements hat der DMSB für die kommende Saison verabschiedet. Im Hinblick auf die auch international zunehmende Bedeutung der Super-1600-Fahrzeuge wurde die bislang geltende Altersbeschränkung aufgehoben.

29. November 2002

Hersteller fordern besseres Zuschauerkonzept für DRM

Hersteller fordern besseres Zuschauerkonzept für DRM

Mit Nachdruck machten die Hersteller in der DRM darauf aufmerksam, dass die DRM verbesserungswürdig sei. Den Anlass der Essen Motorshow nutze auch Opel-Motorsportchef Voker Strycek um Dankesworte auszusprechen.

29. November 2002

Carsten Mohe plant Saison auf Clio Super 1600

Carsten Mohe plant Saison auf Clio Super 1600

In der französischen Schotter-Meisterschaft sowie bei ausgewählten Läufen der Rallye-WM konnte der Clio Super 1600 sein Potenzial bereits unter Beweis stellen.

21. November 2002

Kalender DRM 2003: Havelland raus, Sachsenring rein…

Kalender DRM 2003: Havelland raus, Sachsenring rein…

Der DMSB hat jetzt die Termine für die Deutsche Rallye-Meisterschaft 2003 veröffentlicht. Neu im Programm ist die Sachsenring-Rallye Ende Mai in Zwickau.

18. November 2002

„Ich plane für das kommende Jahr ein WM-Projekt…“

„Ich plane für das kommende Jahr ein WM-Projekt…“

Nach einer überzeugenden Vorstellung in der Saison 2002 und dem Titelgewinn in der Polo-Challenge, plant Vladan 'V-Man' Vasiljevic den Aufstieg in die Junior-WM und hofft dabei auf die Unterstützung von Volkswagen.

5. November 2002

Chris Senz: „Mit dieser Saison bin ich mehr als zufrieden…“

Chris Senz: „Mit dieser Saison bin ich mehr als zufrieden…“

Der Junior-Cup Neuling Chris Senz kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Im Gespräch mit dem Rallye-Magazin sprach der VW Polo-Pilot über die vergangene Saison und über die Pläne für das Jahr 2003.

30. Oktober 2002

Andreas Gerst: Schweres Geläuf zum Saisonende

Andreas Gerst: Schweres Geläuf zum Saisonende

Es sollte ein versöhnlicher Abschluss werden für Andreas Gerst und sein Team rund um das Autohaus Fischbach in Mayen, die in der abgelaufenen Saison doch eher vom Pech verfolgt waren.

29. Oktober 2002

Horst Rotter: Saisonabschluss nach Maß

Horst Rotter: Saisonabschluss nach Maß

Viel besser hätte es für Horst Rotter/Volker Schmidt bei der 3-Städte Rallye nicht laufen können: Divisionsieg in der Gruppe N bis 2 Liter, Sprung unter die Top Ten der Endabrechnung in der DRM und der dritte Platz in der Privatfahrerwertung sind die nicht mehr für möglich gehaltene Ausbeute des Opel Astra OPC Teams.

28. Oktober 2002

3-Städte-Rallye: Polnisches Duo Karnabal/Brodnicki bedankt sich bei den Fans für die Hilfe.

3-Städte-Rallye: Polnisches Duo Karnabal/Brodnicki bedankt sich bei den Fans für die Hilfe.

Für Stefan Karnabal war dies der zweite Auftritt in der DRM, der leider mit einem Überschlag endete. Für die Hilfe bei der Bergung des Fahrzeugs wollte sich das polnische Duo Karnabal/Brodnicki bei den Zuschauern über das Rallye-Magazin bedanken.

28. Oktober 2002

Sebastian Vollak wird Vizemeister der VW Polo Challenge.

Sebastian Vollak wird Vizemeister der VW Polo Challenge.

Sein Ziel stand vor der 3-Städte-Rallye ganz klar fest. Der dritte Platz in der Int. VW Polo Challenge. Doch, wie man so schön sagt, unverhofft kommt oft, wurde aus dem dritten Rang der Vize-Titel in der Polo Challenge.

28. Oktober 2002

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.