Mads Östberg muss aufgeben

Mads Östberg war der bisherige Held der Lausitz Rallye, nun muss der junge Norweger den spektakulären Auftritt wegen Motor- und Getriebeproblemen vorzeitig beenden.

7. Juli 2007

Michael Heimrich

Während der erst 18-jährige Norweger in der ersten Prüfung des heutigen Tages noch halbwegs das Tempo mitgehen konnte, musste er in der darauffolgenden WP sowohl Matthias Kahle als auch Tord Linnerud vorbeiziehen lassen. Verantwortlich für den Zeitverlust waren auftretende Motor- und Getriebeprobleme, die beim anschliessenden Service nicht behoben werden konnten.

„Die Probleme haben wir schon seit gestern“, so Mads Östberg. „Schon gestern haben wir deswegen etwas Zeit verloren, es hat trotzdem für die Führung gereicht. Heute früh ging es in der ersten Prüfung noch, doch in der zweiten fuhren wir nicht schneller als 160 km/h. Daher der Zeitverlust. Trotzdem bin ich mit dem Wochenende mehr als zufrieden, da ich hier Chancen auf den Gesamtsieg gehabt habe.“

Den Namen des talentierten Subaru-Piloten muss man sich auf jeden Fall vormerken und schon bald ist ein Einsatz in der Weltmeisterschaft geplant. „Zunächst stehen einige Einsätze bei kleineren Veranstaltungen in Norwegen an und dann beginnt schon die Vorbereitung auf den WM-Lauf in Schweden.“

Aktuelle Schlagzeilen

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Ablösung für GR Yaris Rally1

WRC 2027: Auf welches Auto setzt Toyota?

28. Oktober 2025

Wiedersehen in der Lausitz

Armin Kremer gegen Matthias Kahle

28. Oktober 2025

Schotter-Cup & ADMV-RM

Titelkämpfe in der Lausitz

/

27. Oktober 2025

DRM-Saisonfinale

Tannert: „Wollen uns mit Erfolg verabschieden“

27. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.