
Vorstellung Peugeot e-Legend
Technik von morgen in einer Hülle von gestern. So könnte man am besten die Studie e-Legend von Peugeot beschreiben. Oder einfach sagen: Das ist wahrscheinlich das coolste Auto des Jahres.
20. September 2018

Heißer Herbst beginnt mit Hinterland und Zwickau
Am Wochenende beginnt der Herbst, zumindest kalendarisch, und der Endspurt in den Meisterschaften beginnt. Im hessischen Hinterland geht der DMSB Rallye Cup in die vorletzte Runde der Region Nord, rund um Zwickau kämpfen die Fahrer um Punkte in den ADMV-Meisterschaften und im Schotter-Cup.
20. September 2018

Petter Solberg feiert WM-Comeback im Polo R5
Ex-Weltmeister Petter Solberg kehrt in die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) zurück und startet in Spanien mit einem Volkswagen Polo R5.
20. September 2018

DMSB: Neues Fahrzeugklassen-System nimmt Gestalt an
Seit Mai diesen Jahres arbeitet der DMSB-Fachausschuss Rallye an einer Reform des Fahrzeugklassen-Systems. Mit ihm soll die derzeit gültige Einteilung in Klassen, Gruppen und Divisionen neu und übersichtlicher gestaltet werden und dabei nicht zuletzt auch grundsätzlich vereinfacht werden.
20. September 2018

Ilka Minor: Furioses WM-Comeback mit Solberg
Ein WM-Comeback wie aus dem Bilderbuch. Henning Solberg und Ilka Minor kehrten bei jener Rallye zurück in die Welt-Elite, bei der Erfahrung und Umsicht der Schlüssel zum Erfolg wurden. Ein tiefer Einblick in ein turbulentes Wochenende.
20. September 2018

Toyota 2019: Kris Meeke als Ersatz für Esapekka Lappi?
Weil sich Esapekka Lappi offenbar immer mehr mit einem Wechsel zu Citroën anfreundet, ist Toyota-Teamchef Tommi Mäkinen auf der Suche nach einem passenden Ersatz. Dabei spielt auch der Name von Kris Meeke eine Rolle.
19. September 2018

Weitere Details zur Kosteneinsparung in der Rallye-WM
Um den geplanten Ausbau der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) zu stemmen, sollen die Einsatzkosten gesenkt werden. Entsprechende Vorschläge wurden nun der FIA zur Abstimmung vorgelegt.
19. September 2018

Ogier-Entscheidung noch vor Wales?
Thierry Neuville hat sich entschieden und seinen Vertrag mit Hyundai um weitere drei Jahre verlängert. Jetzt blickt die Szene gespannt auf Sebastien Ogier, dessen Rückkehr zu Citroën immer wahrscheinlicher wird.
18. September 2018

Enttäuschendes Nennergebnis für Wales Rally GB
Nur 60 Teams wollen an der Wales Rally GB teilnehmen, drittletzter Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft.
18. September 2018

Julius Tannert mit starkem Saisonfinale
Julius Tannert hinterließ einen bleibenden Eindruck beim Finale der Türkei und führte die Wertung in der Junior-Rallyeweltmeisterschaft über anderthalb Tage an. Doch der Auftritt wurde nicht belohnt.
18. September 2018

3-Städte-Schirmherr Walter Röhrl: „Ein überzeugendes Konzept“
Das Finale der Deutschen Rallye Meisterschaft findet erneut im Rahmen der 3-Städte-Rallye statt. Der Klassiker in Ostbayern präsentiert sich in diesem Jahr im neuen Gewand und kehrt nach Straubing zurück.
18. September 2018

Fabian Kreim: „Das wird eine ganz harte Rallye für uns“
Nach drei Podestplätzen in Serie will Fabian Kreim bei der Rallye Polen seine Spitzenposition in der U28-Wertung der FIA Rallye-Europameisterschaft verteidigen. Das wird allerdings kein leichtes Unterfangen, weil vom 21. bis 23. September im dramatischen Skoda Dreikampf um den Titel eine Hochgeschwindigkeits-Rallye auf Schotter ansteht. Nicht der Lieblingsbelag von Kreim und seinem Beifahrer Frank Christian.
18. September 2018

Noller gewinnt Jubiläumskrimi
Die 30. Rallye Kohle & Stahl bot hochklassigen Rallyesport vom ersten bis zum 65. WP-Kilometer. Beim sechsten von acht Läufen zur Saarländischen Rallye Meisterschaft (SRM) setzten sich Rainer Noller und Sarah Hess im Mitsubishi Lancer Evo 8 nach einer Fahrzeit von 42:16,6 Minuten mit 6,2 Sekunden Vorsprung auf das BMW M3 Duo Jörg Dörre und Hans-Jürgen Herzog durch. Frank und Inge Herrmann (Mitsubishi) vervollständigten nach einer starken Vorstellung das Siegerpodium.
17. September 2018

Göttig knapp vor Schwarz und Liebehenschel
Nach dem Ausfall von Martin Schütte setzt sich bei der westfälischen Reckenberg-Rallye Stefan Göttig in einem nordhessischen Mitsubishi-Duell gegen Philip Schwarz durch.
17. September 2018

Wieder 30.000 Euro Strafzettel für M-Sport
Die Rallye Türkei war für M-Sport kein gutes Pflaster. Sebastien Ogier fiel in der Weltmeisterschaft auf den dritten Platz zurück und dann kam es auch noch zu einem Nachspiel bei den Fahrzeugen der Junior-WM.
17. September 2018

Rallye Erzgebirge: R2-Duell zwischen Wiegand und Tannert
Nicht nur der Titelkampf zwischen Dominik Dinkel und Marijan Griebel steht bei der Rallye Erzgebirge im Mittelpunkt des Interesses, Sepp Wiegand hat sich mit einem Opel Adam R2 angemeldet und trifft im direkten Duell auf Junior-WM-Starter Julius Tannert.
17. September 2018

Kopecky auf dem Weg zum Titel
Jan Kopecký und Pavel Dresler haben mit ihrem Sieg in der WRC2-Kategorie bei der Rallye Türkei einen großen Schritt in Richtung Titel im WRC2-Championat gemacht.
17. September 2018

Kristoffersson macht Rallycross-WM zur One-Man-Show
Der neunte Lauf zur Rallycross-Weltmeisterschaft war eine Wiederholung des Vorjahres. Johan Kristoffersson sorgt in der WRX für Eintönigkeit.
16. September 2018

Rallye Türkei: Ott Tänak holt dritten Sieg in Folge
Die Rallye-Weltmeisterschaft steuert auf ein extrem spannendes Finale zu. Ott Tänak gewinnt auch den neuen WM-Lauf in der Türkei und ist hinter Thierry Neuville neuer Zweiter in der Gesamtwertung. Jari-Matti Latvala sorgt als Zweiter für einen Toyota-Doppelsieg, das Team von Tommi Mäkinen führt nun die Hersteller-WM an.
16. September 2018

Austrian Rallye Legends nach tödlichem Unfall abgebrochen
Erneut wird die Veranstaltung „Austrian Rallye Legends“ von einem tragischen Unfall überschattet.
15. September 2018

VIDEO: Rallye Türkei 2. Etappe
Die 2. Etappe der Rallye Türkei war eine für die Geschichtsbücher. Es gab jede Menge Ausfälle und Rückschläge.
15. September 2018

Rallye Türkei nach WP13: Tänak knapp vor Latvala
Nach einem dramatischen Tag führt Ott Tänak die Rallye Türkei vor seinem Toyota-Teamkollegen Jari-Matti Latvala an und könnte in der Weltmeisterschaft wieder näher an die Spitzenreiter herankommen. Für Thierry Neuville und Sebastien Ogier endete die Etappe denkbar schlecht.
15. September 2018

Rallye Türkei nach WP11: Noch mehr Drama!
Die Rallye Türkei wird immer unberechenbarer. Kurz nach der Halbzeit erwischt es Spitzenreiter Andreas Mikkelsen, Verfolger Jari-Matti Latvala und Weltmeister Sebastien Ogier. Plötzlich führt Ott Tänak.
15. September 2018

Rallye Türkei nach WP10: Nun erwischt es auch Ogier
Nach Thierry Neuville kämpft nun auch Sebastien Ogier mit Problemen und verliert seine Führung an Andreas Mikkelsen. Ott Tänak kann sich auf den zweiten Platz verbessern.
15. September 2018