Neuville und Mikkelsen als Fahrer und Co

Ob das gut gehen wird? Thierry Neuville und Andreas Mikkelsen teilen sich bei der Monza Rally Show ein Auto und wechseln sich als Fahrer und Beifahrer ab.

11. November 2017

Alles offen im Waldviertler Titelkrimi

Nach dem ersten Tag führt Raimund Baumschlager die 37. Waldviertel-Rallye an. Entschieden ist im Kampf um den Staatsmeistertitel noch nichts, denn der amtierende Meister Hermann Neubauer liegt vor dem entscheidenden zweiten Tag nur 2,7 Sekunden zurück.

10. November 2017

Vorstellung Hyundai i30 N

Seit 2014 mischt Hyundai Motorsport in der Rallye-Weltmeisterschaft mit, hat in dieser Zeit drei WRCs, das R5-Kundenauto sowie neuerdings einen TCR-Tourenwagen auf die Piste gebracht. Der Ottonormalverbraucher konnte die neu entdeckte Sportlichkeit der koreanischen Marke jedoch noch nicht „erfahren“. Bis jetzt.

10. November 2017

Higgins siegt, Teamkollege feiert

Dreifach-Erfolg für das FAW-Volkswagen Team in China: Neben der gewonnen Teammeisterschaft holt Mark Higgins bei der Guizhou Liupanshui Rally den dritten Saisonsieg und Teamkollege Li Guojing feiert den Gewinn des Fahrertitels.

10. November 2017

Duell der Weltmeister

Der neue Titelträger ist mit Johan Kristoffersson bereits gefunden, doch für die Verfolger bleibt es spannend. Mattias Ekström und Petter Solberg kämpfen um die Rallycross-Vizeweltmeisterschaft.

10. November 2017

Die letzten Entscheidungen der Saison

Während die Österreicher bei der Waldviertel-Rallye ihren Meister ausfahren, fallen auch in Deutschland die beiden letzten Entscheidungen. Die Youngtimer ermitteln ihren Champion bei der Rallye Köln-Ahrweiler, der DMSB Rallye Cup wird bei der Rallye Baden-Württemberg entschieden.

10. November 2017

Norweger Larsen siegt in Dänemark

Nach der gewonnen South Swedish Rally nahm der Norweger Frank Tore Larsen (Ford) auch an dem Dänischen Saisonfinale teil, der International Rally Denmark, und holte auch dort den Gesamtsieg. Den Meistertitel sicherte sich Ib Kragh (Citroen).

10. November 2017

Sanierungsplan für Opel verkündet

Opel-Chef Michael Lohscheller hat heute den Strategieplan PACE! vorgestellt. Damit soll für das Unternehmen wieder eine gesunde finanzielle Basis geschaffen sowie nachhaltig Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum erreicht werden.

9. November 2017

Generalprobe für den neuen Citroën C3 R5

Es ist soweit. Bei der Rallye du Var wird der neue C3 R5 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und als Vorausfahrzeug eingesetzt. Für Citroën ein willkommener Test unter Wettbewerbsbedingungen, bevor es zur Freigabe durch die FIA kommt.

9. November 2017

Mossandl-Erfolg für Schulze

Stefan Schulze und Lisa Kuhn gewinnen im Subaru Impreza die Mossandl-Rallye in Niederbayern. Die DAM-Meistertitel gehen an Martin Breiler (Allrad), Thilo Wagner (verbessert) und Steffen Rehm (Serie).

9. November 2017

E-Rallycross ab 2020

Elektroantrieb und Motorsport, diese Verbindung sorgt nicht überall für Begeisterung. Doch die Entwicklung ist nicht mehr aufzuhalten und ab 2020 gibt es auch eine elektrische Rallycross-Meisterschaft. Das Interesse der Hersteller ist enorm.

8. November 2017

Bäder knapp vor Reindl im Oberland

Im bayerischen Oberland kämpfen Rudi Reindl im Evo 9 und Michael Bäder im M3 um den Sieg. Beide fahren auf der letzten Rille, Bäder hat am Schluss die BMW-Nase vorn.

8. November 2017

Kalle Rovanperä, das Rallye-Wunderkind

Mit 8 Jahren begeisterte er bereits auf YouTube, ohne Führerschein wurde er in Lettland zwei Mal Meister und hat nun den Sprung in die WRC2-Weltmeisterschaft geschafft. Kalle Rovanperä gilt als das Supertalent in Finnland. Wir blicken auf seine Entwicklung mit einigen Videos zurück.

8. November 2017

Achter Titel für Katsuta

Im Rahmen der Toyota Gazoo Racing Challenge werden Hiroki Arai und Takamoto Katsuta mit der Hilfe von Tommi Mäkinen an die Rallye-WM herangeführt. In der Japanischen Meisterschaft hingegen lieferten sich die Väter Toshihiro Arai und Norihiko Katsuta einen spannenden Titelkampf.

7. November 2017

Porsche 911 GT2 RS: Der schnellste Elfer

Ein Auto heiß wie ein Hochofen – Porsche präsentiert mit dem 911 GT2 RS den schnellsten Elfer, den es je gab. 700 PS leistet sein 3,8 Liter großer Sechs-Zylinder-Boxermotor. Das reicht, um den nur knapp 1.500 Kilogramm wiegenden Supersportler in 2,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu schleudern, nach 8,3 Sekunden eilt die Tachonadel an der 200-km/h-Marke vorbei. Bei 340 km/h begrenzt die Elektronik den Vorwärtsdrang mit Rücksicht auf die Leistungsfähigkeit der Reifen.

7. November 2017

Vincze Jr mit Debüt-Sieg in Ungarn

Nach dem vorzeitigen Titelgewinn verzichtete BRR-Kunde Norbert Herczig auf die Teilnahme an der Eger Rallye und somit konnte der Markenkollege Ferenc Vincze Jr seinen ersten Gesamtsieg in der Ungarischen Meisterschaft feiern.

7. November 2017

Volkswagen gibt Ausblick auf Polo GTI R5

Ende November wird Citroën den neuen C3 R5 bei der Rallye du Var als Vorausfahrzeug einsetzen und kräftig die Werbetrommel für das neue Fahrzeug rühren. Höchste Zeit für Volkswagen Motorsport auf den kommenden Polo R5 hinzuweisen.

7. November 2017

Sebalj mit erstem Hyundai-Sieg

Nach dem vorzeitigen Titelgewinn in Kroatien reiste Krisztian Hideg aus Ungarn nicht zur Rally Porec an. Den Sieg holte Juraj Sebalj beim dritten Einsatz im Hyundai i20 R5.

7. November 2017

Gröndal vorn beim Lausitz-Thriller

Rallyesport vom Allerfeinsten erleben die Zuschauer bei der Lausitz-Rallye: Matthias Kahle und Anders Gröndal liefern sich packendes Duell, bei dem die Abstände im Zehntelsekundenbereich liegen. Im Endspurt hat der Norweger die Nase vorn.

7. November 2017

Ogier will in Australien Klarheit schaffen

Macht er weiter, oder gönnt er sich eine Pause? Weltmeister Sebastien Ogier will in Australien seine Entscheidung über die Saison 2018 verkünden.

6. November 2017

Latvala fliegt – Knöbel siegt

Der Lauf zur Historischen Europameisterschaft bei der Lausitz-Rallye steht im Zeichen von Jari Latvala, der mit der Toyota Celica GT-4 vom Start bis zur letzten Prüfung führt. Dann fällt er aus und Holger Knöbel feiert in seinem Volvo 242 einen überraschenden Sieg.

6. November 2017

Fuster Zweiter hinter Meister Ares

Den Titel in der Spanischen Asphaltmeisterschaft hat Ivan Ares (Hyundai) bereits sicher und gewann die Rallye Mediterraneo La Nucia. Zweiter wurde Miguel Fuster im neu aufgebauten Clio N5.

6. November 2017

Ligato in Argentinien wieder vorn

Mit dem Sieg bei der Rally de Malargue kann Marcos Ligato (Chevrolet) die Führung in der Argentinischen Meisterschaft erst übernehmen und baut diese mit Gesamtrang zwei bei der Rally de Entre Ríos weiter aus.

6. November 2017

Mohe kommt auch mit einem R5-Allradler zurecht

Im Gegensatz zu anderen DRM-Top-Piloten gönnte sich 2WD-Meister Carsten Mohe die Lausitz-Rallye mit einem Ford Fiesta R5 und konnte dabei beachtliche Zeiten vorlegen.

6. November 2017

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.