Meeke: „Wäre zu Fuß nach Australien!“

Meeke: „Wäre zu Fuß nach Australien!“

Talent allein reicht nicht aus, auch der Wille, es ganz nach oben schaffen zu wollen, muss vorhanden sein. Bei Kris Meeke ist beides vorhanden und wie es der Nordire ins Citroën-Werkscockpit schaffte, verrät er uns im Interview.

4. September 2014

Mazda MX-5: Lang lebe der Roadster!

Mazda MX-5: Lang lebe der Roadster!

25 Jahre gibt es ihn nun schon und den Weltrekord für den meistgebauten zweisitzigen Roadster hält er mit mehr als 950.000 verkauften Exemplaren auch schon: der Mazda MX-5. Im kommenden Jahr geht seine vierte Generation an den Start.

4. September 2014

Rallye-Vorschau für das Wochenende

Rallye-Vorschau für das Wochenende

Ein volles Programm erwartet die deutschen Rallye-Fans am ersten September-Wochenende mit dem Masters-Lauf an der Ostsee, der Rallye 200 Plus in Mittelhessen und den 200-Klassikern in Calw und Grünhain.

4. September 2014

WM 2015: Keine Zwischenzeiten für Fahrer

WM 2015: Keine Zwischenzeiten für Fahrer

Um die Spannung auf der Strecke zu erhöhen, wurde in den letzten Wochen viel diskutiert. Jetzt liegen die Vorschläge zur Absegnung durch den FIA Weltrat bereit, vieles davon kommt einem bekannt vor.

4. September 2014

Neidhardt siegt in der Wedemark

Neidhardt siegt in der Wedemark

Überraschend gewinnen Patrick Neidhardt und Lara Quast (Mitsubishi) beide Wedemark-Rallyes. Doch die „Kleinen“ proben den Aufstand: Die Ehrenplätze holen sich Mark Muschiol im Renault Clio und Rudi Weileder im BMW 318.

3. September 2014

Die Gründe für den neuen Jänner-Termin

Die Gründe für den neuen Jänner-Termin

Mit seiner Entscheidung, den Auftaktlauf zur EM 2015 unter der Woche durchzuführen, hat Rallye Club Mühlviertel Obmann Ferdinand Staber für einiges Staunen, aber auch für Kopfschütteln gesorgt. Im Gespräch erläutert er die Beweggründe dafür und gibt – soweit jetzt schon möglich – einen kurzen Ausblick auf die 32. Jänner-Rallye, die nun von 4. bis 6. Januar für das allererste Rallye-Highlight der Saison 2015 sorgen wird.

3. September 2014

Zeltner vs. Turbo-Allradler

Zeltner vs. Turbo-Allradler

Der ‚heiße Herbst‘ im ADAC Rallye Masters und der Deutschen Rallye-Meisterschaft beginnt an der Ostsee. Die Verfolger von Spitzenreiter Ruben Zeltner wittern Morgenluft, denn im Norden warten Schotter-Strecken und der Truppenübungsplatz Putlos auf die Teilnehmer - ein optimales Revier für Turbo-Allradler.

3. September 2014

Comeback von Mark Wallenwein

Comeback von Mark Wallenwein

Nach einer mehrmonatigen Verletzungspause startet Mark Wallenwein im September wieder voll durch. Zuerst steht ein Gastauftritt im Porsche 991 GT3-Cup in Spa auf dem Programm. Danach führt die Reise nach Italien zum Franciacorta International Circuit. Dort bestreitet er sein erstes Rennen in der Rallycross-WM.

3. September 2014

WM-Läufe unter Chef-Beobachtung

WM-Läufe unter Chef-Beobachtung

FIA Rallye-Kommissionschef Carlos Barbosa sammelt in diesem Jahr viele Flugmeilen. Meist macht er sich vor Ort ein genaues Bild über die Qualität der WM-Veranstaltungen. Die Standards sollen schon bald in die Höhe geschraubt werden. Denn es gilt, mehr Platz für Überseeläufe zu schaffen.

3. September 2014

Sperrer zündet Seat Cordoba WRC

Sperrer zündet Seat Cordoba WRC

„Etwas Ordentliches“ wollte Raphael Sperrer als „rasender Schirmherr“ zur Premiere der Austrian Rallye Legends bringen. Der sechsfache Rallye-Staatsmeister wird ein Seat Cordoba World Rally Car zünden, mit dem er im Jahr 2000 die WM-Rallye in Finnland fuhr.

2. September 2014

Timo Bernhard im Peugeot S2000

Timo Bernhard im Peugeot S2000

Die freie Zeit zum nächsten Einsatz auf der Rundstrecke nutzt Timo Bernhard für einen Ausflug in den Rallyesport. Bei der erstmals ausgetragenen Rallye Mittelhessen wird mit einem Peugeot 207 S2000 als Vorwagen antreten.

2. September 2014

Premiere in Mittelhessen

Premiere in Mittelhessen

Am Samstag versucht sich eine neue Veranstaltergemeinschaft mit der 1. ADAC Rallye Mittelhessen 200 plus in der Szene zu etablieren.

2. September 2014

Opel: Jetzt geht es in die Vollen

Opel: Jetzt geht es in die Vollen

Hochspannung herrscht vor dem drittletzten Saisonlauf zum ADAC Opel Rallye Cup. Zwar konnte sich Julius Tannert durch einen Hattrick die Führung erkämpfen, aber die Konkurrenz liegt ihm dicht auf den Fersen.

2. September 2014

Kößler feiert Sieg Nummer 5

Kößler feiert Sieg Nummer 5

Manuel Kößler und Benedikt Hofmann gewannen souverän den sechsten Lauf des Mitropa Rally Cup. Es ist in dieser Saison bereits der fünfte Triumph für die Überraschungsmannschaft aus Füssen. Am vergangenen Wochenende schlug sie bei der Rallye del Friuli Venezia Giulia erneut Titelverteidiger Hermann Gaßner sen., glänzte mit Platz acht im Gesamtklassement und etablierte sich inmitten italienischer Rallye-Größen.

2. September 2014

Gebrochene Hand sichert Mundls Start

Gebrochene Hand sichert Mundls Start

Fast schien es, als ob der frischgebackene Staatsmeister ausgerechnet nicht bei der Premiere der Rallye Liezen teilnehmen könnte. Doch dann brach sich Henk Lategan die Hand und für Raimund Baumschlager wurde ein Auto frei.

2. September 2014

Andreucci kämpft sich heran

Andreucci kämpft sich heran

Mit den Siegen bei der San Marino Rally und der Rally del Friuli Venezia Giulia kann sich Paolo Andreucci (Peugeot) auf Rang zwei in Italien vorkämpfen und hat nur noch zwei Zähler Rückstand auf Umberto Scandola (Skoda). Auch Manuel Kössler (Subaru) bot eine ansprechende Vorstellung.

2. September 2014

Grünhain: Wiegand gibt sich die Ehre

Grünhain: Wiegand gibt sich die Ehre

Seinen zweiten Platz bei der Barum-Rallye kann Sepp Wiegand am kommenden Wochenende mit seinen Fans in der Heimat feiern. Standesgemäß rückt der Skoda-Pilot im Fabia S2000 bei der Rallye Grünhain aus.

1. September 2014

Neubauer startet im Peugeot 208 T16

Neubauer startet im Peugeot 208 T16

Rund eine Woche vor dem Startschuss zur Rallye Liezen – die ihre Premiere als Lauf zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft feiert – steht nun fest, dass die Rallye mit dem schnellsten Mann der diesjährigen ÖM-Saison stattfinden wird. Hermann Neubauer sorgt dabei für eine echte Premiere.

1. September 2014

Färber setzt sich durch

Färber setzt sich durch

Mit 70 Teilnehmern im Hauptfeld und 45 Fahrzeugen bei der historischen Ausgabe gelang dem MSC Alzey nach einem Jahr Pause ein ordentliches Comeback. Während die favorisierten Porsche bereits in der Anfangsphase strandeten, lieferten sich die beiden Mitsubishi Piloten Frank Färber und Jörg Broschart, sowie Karlheinz Braun im BMW M3 einen spannenden Schlagabtausch um den Sieg.

1. September 2014

Hyundai bestätigt Fahrernamen

Hyundai bestätigt Fahrernamen

Nun ist es auch offiziell: Hyundai setzt neben Thierry Neuville auch Dani Sordo und Bryan Bouffier in Frankreich ein. Hayden Paddon kommt erst wieder in Spanien zum Zug.

1. September 2014

Zurück

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.