Östberg halt Latvala in Schach
Aufwärmrunde für das große Finale: Die drei WP am Morgen waren eigentlich nur das Vorspiel. Bis auf das Duell um den zweiten Platz hinter Ogier blieb alles ruhig.
8. Juni 2014
Vorzeitiges Ende eines packenden Duells
Spitzenreiter Sébastien Ogier geht mit mehr als anderthalb Minuten Vorsprung in den letzten Tag der Rallye Sardinien. Jari-Matti Latvala fiel wegen eines Reifenschadens von eins auf drei zurück, glaubt aber, dass er Östberg noch schnappen kann.
7. Juni 2014
„Mein Fehler“: Latvala gibt Führung an Ogier ab
Jari-Matti Latvala fällt wegen eines Missgeschicks von der Spitze zurück auf Rang drei. Sébastien Ogier übernimmt die Führung und kann sich auf einen ruhigen Sonntag einstellen.
7. Juni 2014
Doppeltes WM-Debüt für Frankreich
Premiere für zwei Franzosen auf der WM-Bühne: Zum ersten Mal stehen der Peugeot 208 T16 und der Citroën DS3 R5 in der Startliste eines WRC-Laufs.
7. Juni 2014
Spannungsgeladenes VW-Duell
Ein Missverständnis in der Team-Kommunikation sorgt für Ärger bei Sébastien Ogier, Jari-Matti Latvala hat allerdings andere Sorgen. Auch im Kampf um Platz drei ist noch alles drin.
7. Juni 2014
Hänninen: Recce-Fehler schuld am Überschlag
Dass Juho Hänninen und Beifahrer Tomi Tuominen den Unfall bei der ersten Etappe heil überstanden, kann man beim Anblick des komplett zerstörten Hyundai i20 fast schon als Wunder bezeichnen. Hänninen erklärt, wie es dazu kam.
7. Juni 2014
Hersteller schwenken auf Capito-Linie ein
Das finale Shootout scheint beschlossene Sache. Auf einer gemeinsamen Sitzung am Rande der Rallye Sardinien zeigten sich die Teams offen für den Vorschlag von VW-Sportchef Jost Capito.
6. Juni 2014
VW-Duo übernimmt das Kommando
Volkswagen kann sich nicht nur auf die eigene Stärke verlassen, auch die Gegner stellen sich in schöner Regelmäßigkeit ein Bein. Deshalb überrascht es kaum jemanden, dass Jari-Matti Latvala und Sebastien Ogier vorn liegen.
6. Juni 2014
… und plötzlich führt Latvala!
Turbulente Minuten auf Sardinien. Hyundai verliert auf der fünften Prüfung die Doppelführung und Jari-Matti Latvala schnappt sich die Spitzenposition. Die Reihen haben sich bereits deutlich gelichtet.
6. Juni 2014
Hirvonen-Feuer sorgt für Verzögerung
Mikko Hirvonens Auto ist auf dem Weg zur vierten Sardinien-Prüfung komplett ausgebrannt. Der Zwischenfall verzögert den weiteren Ablauf des italienischen WM-Laufs.
6. Juni 2014
Der Geisterservice von Alghero
Die Neuausrichtung der Rallye Sardinien sorgt für viel Kritik. Vor allem die Gestaltung der ersten Etappe sorgt für lange Verbindungsetappen und gähnende Leere im neuen Servicepark.
6. Juni 2014
Zweites Heimspiel für Robert Kubica
Der Juni ist für Robert Kubica ein Monat voller Heimspiele. Noch vor dem WM-Lauf in seinem Geburtsland Polen geht der Ex-Formel 1-Pilot an diesem Wochenende auch bei der Rallye Italien an den Start – wo er seit seiner Kartzeit lebt.
5. Juni 2014
Rallye-Vorschau für das Wochenende
Heißes Sommerwetter, Staugefahr auf den Autobahnen, WRC auf Sardinien und drei attraktive Rallyes in Deutschland – Pfingsten wartet auf die Rallyefreunde.
5. Juni 2014
Robert Kubica gewinnt Shakedown
Ford-Pilot Robert Kubica war im Shakedown der Rallye Sardinien schnellster Fahrer und setzte sich gegen Weltmeister Sebastien Ogier durch.
5. Juni 2014
Neubauer verletzt sich schwer
Der nächste ÖM-Start von Hermann Neubauer wackelt. Der Lungauer stürzte beim Ausdauertraining so unglücklich auf die linke Schulter, dass er sich multiple Verletzungen an Schulter und Schlüsselbein zuzog.
4. Juni 2014
Italien: Die Entdeckung der Langsamkeit
Am kommenden Wochenende beginnt mit der Rallye Sardinien einer der langsamsten WM-Läufe der Saison. Auf den engen Schotterpisten der Mittelmeerinsel sind die Lenkradartisten mit vergleichsweise geringen Durchschnittsgeschwindigkeiten unterwegs.
4. Juni 2014
71 Nennungen für Rallye Polen
Polen kehrt nach fünf Jahren wieder in die Weltmeisterschaft zurück. 71 Teams haben sich für den Schotterlauf angemeldet.
3. Juni 2014
Zeltner: Die harte Arbeit zahlt sich aus
Ruben Zeltner stieg verspätet in die Saison ein, doch nach der Thüringen-Rallye ist er neuer Spitzenreiter in der Deutschen Rallye Meisterschaft. Bei der Auswertung seines letzten Einsatzes machte er eine interessante Entdeckung.
3. Juni 2014
Sardinien: Von Urlaub und Erholung keine Spur
Strahlender Sonnenschein, idyllische Strände und blaues Meer: Das ist Sardinien im Sommer. Am kommenden Wochenende präsentiert sich die italienische Mittelmeerinsel den WM-Piloten jedoch nicht nur von ihrer entspannten Seite.
3. Juni 2014
Ypern-Rallye wird ihrem Ruf gerecht
In der Rallye Europameisterschaft geht es Schlag auf Schlag, Mitte Juni steht mit der Ypern-Rallye in Belgien das nächste Saisonhighlight bevor. Das Interesse am Klassiker ist groß.
3. Juni 2014
Kubica: Kein Raum für Fehler
Mit guten Erinnerungen kehrt Robert Kubica nach Sardinien zurück. Letztes Jahr gewann er den italienischen Lauf in der WRC2-Klasse. Und in Italien fühlt sich Kubica wie zu Hause. An seinen Zielen ändert das aber nichts.
2. Juni 2014
Dobberkau: „Irgendwann ist Schluss“
Gegen Ruben Zeltner war am vergangenen Wochenende kein Kraut gewachsen. Das musste auch Olaf Dobberkau realisieren, der sich für sein Heimspiel mehr als Rang zwei vorgenommen hatte. An der aktuellen Situation wird sich jedoch vorerst nichts ändern.
2. Juni 2014
Groß, Größer, Grabfeld
Es war 1982 als Ina Deder lautstark forderte: „Neue Männer braucht das Land!“ - Zwölf Jahre später besannen sich Bernd Menzel, Stefan Raab sowie eine ganze Menge Rallyeverrückter in einer feuchtfröhlichen Runde auf den alten Gassenhauer und münzten ihn auf Rallye um. Was keiner ahnen konnte: Damit legten sie den Grundstein für ein bis heute einzigartiges Phänomen.
2. Juni 2014
Grabfeld-Rallye bereits ausgebucht
Das hat es selbst im Grabfeld noch nie gegeben. Innerhalb von 22 Stunden waren alle 225 Startplätze vergeben. Fahrer und Fans dürfen sich auf ein Sommerfest nach Art des Hauses freuen.
2. Juni 2014