Jänner-Rallye ohne Schnee, dafür mit Eis
Der neue Winter-Cup der Europameisterschaft muss bei seiner Premiere ohne Schnee auskommen. Die Wetterprognosen für die Jänner-Rallye kündigen schwierige Bedingungen für die Teilnehmer an. Statt der weißen Pracht macht sich gefrierender Nebel auf den Straßen breit.
31. Dezember 2013
Elfyn Evans: Der nächste Neuville?
Mit Thierry Neuville hat Malcolm Wilson erneut gezeigt, wie er einen jungen Fahrer an die Weltspitze bringen kann. Jetzt soll das Ganze erneut klappen und die Hoffnungen ruhen auf Elfyn Evans. Der Waliser soll in die Rolle des nächsten britischen Topfahrers schlüpfen.
30. Dezember 2013
Jänner-Countdown ist gestartet
Die Jänner-Rallye 2014 erlebt ein großes Feld von Sieganwärtern. Das mediale Interesse ist enorm: 324 Journalisten aus 11 Ländern haben sich für den EM-Auftakt angesagt.
30. Dezember 2013
Befreiungsschlag von Kris Meeke?
Kris Meeke hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Vom hochgehandelten Toptalent schaffte er es bis zum Mini-Werksfahrer und stand kurze Zeit später vor dem Karriereaus. Jetzt meldet er sich in der Weltmeisterschaft zurück und hofft Dank einer langfristigen Perspektive auf die Trendwende.
29. Dezember 2013
Wegen Jänner-Rallye: Keine Zeit zum Feiern
Weil die Besichtigungsfahrten für die Jänner-Rallye bereits am Neujahrstag zeitig beginnen, genießen Raimund Baumschlager und Co zu Silvester statt Sekt eher die Ruhe.
29. Dezember 2013
Blomqvist muss auf Audi verzichten
Bei der anstehenden Jänner-Rallye wollte Stiq Blomqvist sein 30-jähriges Titeljubiläum standesgemäß mit einem Audi Quattro feiern. Doch daraus wird leider nichts.
29. Dezember 2013
Östberg: „Mehr Vertrauen im DS3 als im Fiesta“
Mads Östberg wird im kommenden Jahr für Citroën an den Start gehen. Bei ersten Testfahrten auf Asphalt lernte er den DS3 WRC kennen und fand sofort das nötige Vertrauen. Jetzt will der Norweger mehr.
28. Dezember 2013
Carlos Sainz‘ Seat Panda 45 Gruppe 2
Mit dem Seat Panda 45 verdiente sich Carlos Sainz seine ersten Sporen. Der spätere Doppel-Rallye-Weltmeister fuhr Gegnern mit dem leistungsschwachen Spanier um die Ohren.
27. Dezember 2013
„Ein Turbolader ist eigentlich unzerstörbar“
"Downsizing" ist das aktuelle Zauberwort, mit dem Motorenentwickler auf der ganzen Welt ihre Bemühungen umschreiben, wirksame Verbrauchssenkungen zu realisieren. Um den Leistungsverlust zu kompensieren, der aus verringertem Hubraum oder reduzierter Zylinderzahl resultiert, setzen die Ingenieure auf Aufladung mit einem Turbolader.
27. Dezember 2013
Harrach: Scharfer Jänner-Test in Ungarn
Während viele heimische Top-Fahrer den morgigen Testtag in Schenkenfelden für Reifentests und diverse Fahrzeugabstimmungen nutzen, haben sich Beppo Harrach und Leopold Welsersheimb dazu entschlossen, diesmal ein Training unter Wettkampfbedingungen zu absolvieren.
27. Dezember 2013
EM als Sprungbrett in die WM
Die neue Saison der Europameisterschaft steht in den Startlöchern. Anfang Januar geht es mit der Jänner-Rallye los und Promoter Eurosport Events hat große Pläne, vor allem mit der neugegründeten Junior-Meisterschaft. Ein Interview mit Eurosport-Manager Francois Ribeiro.
27. Dezember 2013
Sulzinger und die Angst vor Reifenschäden
Im Januar konnte Raffael Sulzinger bei der Jänner-Rallye groß auftrumpfen, aber gleich drei Reifenschäden und ein Fahrfehler verhinderte ein gutes Ergebnis. Das soll sich nicht noch einmal wiederholen.
26. Dezember 2013
Dakar findet ohne Matthias Kahle statt
Die 36. Ausgabe der legendären Dakar-Rallye steht in den Startlöchern. Matthias Kahle wird jedoch nicht die Reise nach Südamerika anpeilen, nachdem Beifahrer und Hauptsponsor Thomas Schünemann dem Projekt eine Zwangspause verordnete.
26. Dezember 2013
Hänninen will Neuville-Level erreichen
Juho Hänninen sieht seine Chance auf eine volle WM-Saison im übernächsten Jahr. Zuvor muss er sich bei Hyundai als Testfahrer beweisen und bei vereinzelten Einsätzen auf Augenhöhe mit der Nummer-1 fahren.
26. Dezember 2013
Evgeny Novikov muss Zwangspause einlegen
Die kommende Saison der Rallye Weltmeisterschaft findet ohne Evengy Novikov statt. Der junge Russe uns sein Förderer Michael Lepekhov konnten nicht das erforderliche Budget stemmen.
25. Dezember 2013
Wieder alles neu bei den Wikingern
Traditionell wird bei der nördlichsten Rallye Deutschlands immer wieder eine neue Streckenführung angeboten. Auch im kommenden Jahr ist bei der 'Wikinger' alles anders.
24. Dezember 2013
Neuville: Ungewissheit bei M-Sport
Mit M-Sport wurde Thierry Neuville in diesem Jahr Vizeweltmeister. Obwohl ihm Malcolm Wilson nach eigenen Angaben ein 'richtig gutes' Angebot unterbreitete, wechselte der Belgier dennoch zu Hyundai.
23. Dezember 2013
BMW M3/M4 – Das aktuelle Sportstudio
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Wenn BMW ein neues Modell mit dem „M“ der „M GmbH“ schmückt, steigt der Pulsschlag bei Fans der Marken und allen Freunden sportlicher Hochleistungslimousinen. Seit 1986 krönen die Bayern ihre 3er-Reihe mit einem M-Fahrzeug. Nun steht bei der Detroit Motorshow die neuste Ausgabe des Topmodells des 2012 vorgestellten jüngsten Dreiers zur Premiere an.
23. Dezember 2013
Macan: Der SUV-Sportwagen
Porsche startet im April seine fünfte Baureihe, den Macan. Das neue kleinere SUV-Modell soll, so der Pressetext, „neue Maßstäbe für Fahrdynamik und Fahrspaß aufstellen, sowohl auf befestigten Straßen als auch im Gelände.“ Uns war es möglich, „den Sportwagen unter den kompakten SUV“ bereits vorab kennenzulernen.
23. Dezember 2013
VIDEO: Hyundai Motorsport Monte-Test
Auch das Hyundai-Team nutzte die knappe Zeit vor dem Saisonstart um sich auf die Rallye Monte Carlo vorzubereiten. Dani Sordo saß erstmals im i20 WRC.
23. Dezember 2013
Grönholm als Eurosport-Kommentator
Finnlands zweifacher Weltmeister Marcus Grönholm wird auch zur Jänner-Rallye kommen. Allerdings sitzt 'Bosse' nicht in einem Rallyeauto, sondern ist für Eurosport als Co-Kommentator in Freistadt anwesend.
22. Dezember 2013
Aigner: „Gibt keinen klaren Favoriten“
Andreas Aigner wird bei der Jänner-Rallye mit einem Peugeot 207 S2000. Damit gehört der Ex-PWRC-Weltmeister automatisch zum Favoritenkreis. Aber Aigner warnt vor zu hohen Erwartungen.
22. Dezember 2013
Warum sich Citroën und Kubica trennten
Gemeinsam gewann man die WRC2-Krone und wollte im kommenden Jahr eine Stufe weiter oben für Furore sorgen. Doch dann gab es Probleme zwischen den Hauptsponsoren und die Wege von Citroën und Robert Kubica trennten sich.
21. Dezember 2013
Die Nennliste der Rallye Monte Carlo
Der Automobilclub von Monaco hat die Nennliste der Rallye Monte Carlo 2014 veröffentlicht. Drei deutsche Fahrer sind dabei: Neben Armin Kremer und Julius Tannert, greift auch Veit König ins Geschehen ein.
20. Dezember 2013