Übergangskonzept im Taunus
Die Veranstalter der ADAC Taunus Rallye Wiesbaden verzichten nach Auf und Ab im Prädikatskarussell auf zusätzliche Wertungsprüfungen und organisieren am 23. Februar 2013 eine Rallye 200.
7. November 2012
Oberland-Solo für Gaßner
Nach dem Ausfall von Fritz Köhler fahren Hermann Gaßner und Karin Thannhäuser den Gesamtsieg bei der Oberland-Rallye ungefährdet nach Hause.
7. November 2012
Debüt für Kahle und Schelle
Nicht nur Matthias Kahle betritt am kommenden Wochenende Neuland. Auch Niki Schelle wird zum ersten Mal bei der Rallye Köln-Ahrweiler antreten. Beide bekommen es mit dem Eifler Herbstwetter und Deutschlands schnellsten Youngtimer-Piloten zu tun.
7. November 2012
FIA wählt SIT als Zeitnehmer
Am Ende halfen auch die energischen Hilferufe über die britische Presse nichts. Stage One Technology (ST1) verliert den WM-Auftrag über Zeitnahme und Tracking an die spanische Firma Sistemas Integrales de Telecomunicacion (SIT).
7. November 2012
Becker siegt beim Nord-Finale
Beim Comeback der Atlantis-Rallye holt sich Jan Becker beide Gesamtsiege vor Kai-Dieter Kölle – aber morgens nur knapp.
6. November 2012
Fahrbericht Citroën DS3 R1
Die R1-Familie wächst weiter. Neben Renault, Ford und Toyota bietet nun auch Citroën ein Einsteigermodell an. Der DS3 R1 wird fertig aufgebaut geliefert. "Benzin, vier Reifen, und du kannst losfahren", erklärt Bruno Thiry, der den kleinen Flitzer jetzt vorstellte. Auch in Deutschland soll es 2013 einen eigen Cup geben. Grund genug, sich den DS3 genauer anzuschauen.
6. November 2012
WM-Start vor Kölner Dom
Die Planungen für die Rallye Deutschland 2013 sind im vollen Gange. Der Startschuss soll künftig nicht mehr vor der Porta Nigra fallen, sondern vor einem anderem deutschen Wahrzeichen.
6. November 2012
Spanien liebt es abwechslungsreich
Die „Rally de España“ löst in diesem Jahr die Wales-Rallye Großbritannien als Saisonabschluss ab. Sie zählt zu den vielseitigsten WM-Läufen überhaupt.
6. November 2012
Kubica startet im C4 WRC
Robert Kubica gibt weiter Gas. Der ehemalige Formel-1-Pilot wird bei der Rally di Como und Rallye du Var mit einem Citroën C4 WRC antreten.
5. November 2012
Reichert: „Respektable Leistung“
Mit dem vierten Platz in der Interkontinentalen Rallye Challenge beendete Sepp Wiegand seine erste Saison auf der internationalen Bühne. Teamchef Nikolaus Reichert zeigt sich mit dem Ergebnis zufrieden, tritt aber auch auf die Euphoriebremse.
5. November 2012
EM-Kalender mit Fragezeichen
Die neue Europameisterschaft steht. Fast. Promoter Eurosport Events stellte 13 Termine für die kommende Saison vor, aber noch nicht alle Plätze sind besetzt. Geboten wird ein bunter Mix aus Schnee-, Schotter- und Asphaltläufen.
5. November 2012
Al-Attiyah siegt vor Mikkelsen
Mit einer souveränen Leistung hat Nasser Al-Attiyah die Rallye Zypern für sich entscheiden können. Verfolger Andreas Mikkelsen hatte nach einem weiteren Reifenschaden am Nachmittag vorzeitig zurückgesteckt. Sepp Wiegand wird noch Fünfter.
4. November 2012
Al Mutaiwei gewinnt Weltcup
Mit der Baja Portalegre in Portugal endete der FIA World Cup für Cross-Country-Rallyes 2012 und nun ist es offiziell: Khalifa Al-Mutaiwei gewinnt den Titel 2012.
4. November 2012
Toyota-Boss feiert Rallyedebüt
Toyota hat einen neuen Werksfahrer! Fündig wurde man ausgerechnet an der Unternehmensspitze. Firmenchef und Motorsportfan Akio Toyoda bestritt jetzt seine erste Rallye.
4. November 2012
Wiegand bleibt im Rennen
Die harten Schotterprüfungen Zyperns fordern ihren Tribut: Sepp Wiegand und Co Timo Gottschalk fallen zwar nach Spurstangenbruch auf Platz zwölf zurück, sind aber nach erfolgreicher Reparatur weiterhin im Rennen und wollen am Sonntag erneut starten.
3. November 2012
Hesse siegt – Raschke Meister
Marcus Hesse wiederholt beim verregneten Rallyesprint in Storndorf seinen Vorjahressieg. Mit Copilotin Jenny Gäbler verweist der hessische Mitsubishi-Pilot den Ungarn Tibor Erdi und den Thüringer Raphael Ramonat auf die Plätze.
3. November 2012
Al-Attiyah vorn – Wiegand raus
Ein turbulenter Tag geht in Zypern zu Ende. Nasser al-Attiyah liegt in Führung vor Andreas Mikkelsen. Sepp Wiegand und Andreas Aigner scheiden aus, Armin Kremer belegt Rang sechs.
3. November 2012
Ford: Die letzte Rallye steht an
Ford will seinen letzten Auftritt als Werksteam in der Rallye-Weltmeisterschaft mit einem positiven Auftritt beim Saisonfinale in Spanien besiegeln. Sowohl Jari-Matti Latvala als auch Petter Solberg haben sich für die gemischte Schotter- und Asphalt-Veranstaltung ehrgeizige Ziele gesetzt.
3. November 2012
Hesse driftet an die Spitze
Bei Regenwetter stürmt Marcus Hesse im Mitsubishi beim Auftakt am Freitagabend an die Spitze beim Rallyesprint EU. Für die Porsche-Fraktion endet die erste Prüfung im Fiasko.
3. November 2012
Mikkelsen wechselt Beifahrer
IRC-Champion Andreas Mikkelsen hat überraschend einen neuen Beifahrer bestimmt. Zwar geht der Norweger am Wochenende noch mit Ola Floene an den Start, aber schon ab Dienstag sitzt bei der Streckenbesichtigung in Spanien Mikko Markkula neben ihm, der bislang Juho Hänninen den Schrieb vorbetete.
2. November 2012
Al-Attiyah plant mit M-Sport
Nach dem Ausstieg von Ford will Malcolm Wilson mit seiner Firma M-Sport weiterhin in der Rallye-WM antreten. Hilfe kommt von Nasser Al-Attiyah und Katar. Gemeinsam plant man den Einsatz von drei Fiesta WRC.
2. November 2012
Das Rennen um die Zeit
Für die Zeitnahme- und Trackingsystem der Rallye-WM 2013 haben sich offensichtlich zwei Firmen beworben. Neben der bekannten Truppe von Stage One Technology ist auch die spanische Firma SIT im Rennen um die FIA-Gunst.
2. November 2012
Aigner: Fehlerfrei zum Titel
Andreas Aigner ist derzeit 22 Punkte hinter Robert Consani auf dem zweiten Platz in der ProductionCup-Wertung. In seiner Abwesenheit ist in San Remo alles für den Österreicher gelaufen, denn sowohl Robert Consani, als auch Marco Tempestini erreichten das Ziel in Italien nicht. Jetzt kommt es zum Finale auf Zypern.
2. November 2012
Saisonfinale mit Zeltner
Mit dem Rallye Race Gollert endet auch im Osten die diesjährige Rallyesaison. Die anspruchsvollen Strecken im Thüringer Wald sind ein echtes Highlight für die Fahrer und Zuschauer werden ebenfalls auf ihre Kosten kommen.
2. November 2012