Das kurze Finale auf Sardinien
Nur noch die 8.2 Kilometer lange Power-Stage trennt Mikko Hirvonen vom ersten Saisonsieg und dem ersten Sieg im Citroën-Team. Eine lösbare Aufgabe, überhaupt fällt der letzte Tag auf Sardinien extrem kurz aus.
21. Oktober 2012
Mini-Team hofft auf Fortsetzung
Bei der Rallye Italien im Mai vergangener Saison hat Volkswagen sein Comeback in der WM angekündigt. Am gleichen Wochenende feierte der Mini John Cooper Works WRC sein offizielles Debüt in dieser Meisterschaft. Die weitere Entwicklung der Marken könnte jedoch nicht unterschiedlicher sein.
20. Oktober 2012
Hirvonen auf dem Weg zum Sieg
Nur noch zwei Prüfungen am letzten Tag trennen Mikko Hirvonen von seinem ersten Citroën-Sieg. Während Evgeny Novikov und Ott Tänak die weiteren Podiumsplatzierung belegen, kann sich Mads Östberg auf den vierten Rang nach vorne kämpfen.
20. Oktober 2012
Hirvonen hat alles im Griff
Mikko Hirvonen geht am zweiten Tag der Rallye Sardinien kein unnötiges Risiko ein und führt das Feld souverän an. Nach dem frühen Ausfall der Top-Favoriten setzen sich die Privatfahrer heute in Szene.
20. Oktober 2012
Showdown in Ostbayern
Schon vor dem Nennschluss haben über 110 Teams ihre Zusage zum Start bei der ADAC 3-Städte-Rallye (26. - 27. Oktober) abgegeben. Als Top-Favoriten auf den Masters-Titel reisen die Dänen Kim Boisen/Jesper Petersen im BMW M3 in den Osten Bayerns.
20. Oktober 2012
Schuhej vorn im Duell mit Koch
Jörg Schuhej contra Marco Koch, Mitsubishi contra C-Kadett – das populäre Duell erlebt bei der nordhessischen Rallye Bad Emstal einen deutlichen Schuhej-Sieg.
19. Oktober 2012
Schotterfinale im Siegerland
Morgen steigt auf dem Truppenübungsplatz Stegskopf das Finale im Schotter-Cup. Mika Kitola steht als Meister vorzeitig fest, aber um Platz 2 wird ebenso heftig gekämpft wie um den Tagessieg zwischen Rainer Keck und Jaakko Keskinen.
19. Oktober 2012
Latvala vorn, Raschke Meister
Die kleine Lausitz-Rallye am Samstag sieht die finnischen Routiniers Jari Latvala und Asko Sairanen als Sieger auf der Rampe. Hendrik Raschke feiert den Sieg in der ADMV-Rallye-Meisterschaft.
19. Oktober 2012
Mikkelsen im dritten Polo R WRC
Neben Sebastien Ogier und Jari-Matti Latvala wird Andreas Mikkelsen im kommenden Jahr bei fast allen WM-Läufen mit einem Polo R WRC antreten. Saisonauftakt für den Norweger ist in Portugal.
19. Oktober 2012
Lappi darf in Spanien ran
EVEN Rally, das Management von Esapekka Lappi, hat mit dem Team ASM Motorsport einen Vertrag über zwei Asphalteinsätze in der spanischen Meisterschaft abgeschlossen.
19. Oktober 2012
Verrückter Freitag
Ein Drittel der World Rallye Cars schafft es nicht ins Freitags-Ziel. Nachdem die versammelte Konkurrenz sich selbst ein Beinchen stellt, liegt Mikko Hirvonen mutterseelenallein in Führung. Was kann jetzt noch kommen?
19. Oktober 2012
Jetzt auch Solberg
Der Nächste, bitte! Der verrückte Freitag bei der Rallye Sardinien nimmt einfach kein Ende. Nach einem Unfall muss auch Petter Solberg aufgeben. Vom Top-Quartett ist nur noch Mikko Hirvonen im Rennen.
19. Oktober 2012
Hirvonen baut Führung aus
Was für ein verrückter Vormittag! Der Reihe nach fliegen auf Sardinien die Fahrer von der Straße. Übrig bleiben Mikko Hirvonen und Petter Solberg. Sébastien Ogier gelingt im Skoda Fabia S2000 eine Bestzeit und schreibt Geschichte.
19. Oktober 2012
Auch Latvala draußen
Der Chaos-Freitag geht weiter. Nach Sébastien Loeb trifft es Jari-Matti Latvala. Der Finne kommt im Ford Fiesta von der Straße ab und muss aufgeben. Mikko Hirvonen baut die Führung leicht aus.
19. Oktober 2012
Loeb fliegt ab
Der Freitag startet unter schwierigen Bedingungen. Sébastien Loeb leistet sich einen seiner seltenen Fehler und bleibt stecken. Die Führung übernimmt Mikko Hirvonen. Citroën Junior Thierry Neuville überschlägt sich, schafft es aber ins Ziel.
19. Oktober 2012
Peugeot erfolgreich in Dänemark
In Roskilde kann sich Peugeot-Pilot Christian Jensen den Titel in Dänemark vorzeitig sichern. Teamkollege Kjeld Seidler kommt im RCZ immer besser in Fahrt und feiert einen Klassensieg.
18. Oktober 2012
Cosworth steht zum Verkauf
Zwei Tage, nachdem Ford seinen werksseitigen Ausstieg aus der Rallye-Weltmeisterschaft verkündet hatte, sucht Cosworth einen neuen Käufer. Der Motorenspezialist war über viele Jahre für die Entwicklung der Rallye-Triebwerke von Ford mitverantwortlich.
18. Oktober 2012
Mit Glück siegt Holz
Beim sechsten Start mit dem Gruppe-N-Mitsubishi feiert Armin Holz in der Lüneburger Heide seinen ersten Gesamtsieg – mit einer guten Portion Glück.
18. Oktober 2012
Loeb bleibt knapp vorn
Mikko Hirvonen schnappt sich die Bestzeit, in Führung liegt aber weiter Teamkollege Sébastien Loeb. Petter Solberg scheint als Einziger noch in das Citroën-Duell eingreifen zu können. Ein schleichender Plattfuß macht Jari-Matti Latvalas Hoffnungen zunichte.
18. Oktober 2012
Loeb setzt sich an die Spitze
Weltmeister Sébastien Loeb gewinnt den Auftakt der Rallye Sardinien vor Mikko Hirvonen und Petter Solberg. Jari-Matti Latvala verliert 15 Sekunden und hofft, dass seine Taktik bei der zweiten WP aufgeht.
18. Oktober 2012
Twingo R1 Deutschland Trophy
Renault präsentiert ab sofort ein attraktives Angebot zum Einstieg in den deutschen Rallyesport. Mit der Twingo R1 Deutschland Trophy warten mehr als 50.000 Euro Preisgeld auf die Teilnehmer.
18. Oktober 2012
Latvala wählt Startplatz 1!
Der Staub und die Dämmerung: Aus Angst vor schlechten Sichtverhältnissen will Jari-Matti Latvala als Erster auf die Strecke gehen. Petter Solberg wählte Startplatz drei, Sébastien Loeb und Mikko Hirvonen fünf und sechs.
18. Oktober 2012
Latvala gewinnt Qualifying
Im letzten Qualifying der Saison 2012 ist Jari-Matti Latvala der Schnellste. Direkt nach ihm wählen Teamkollege Petter Solberg und Weltmeister Sébastien Loeb ihre Startpositionen. Nach einem Unfall von Paulo Nobre wurde das Qualifying vorzeitig beendet.
18. Oktober 2012
Wilson: „Ein schwieriger Moment“
Am Montag platzte die Bombe. Ford verlässt bereits am Ende des Jahres die Rallye-WM. Für Partner Malcolm Wilson war es der schwerste Moment in seiner gesamten Karriere, als er diese Nachricht der M-Sport-Belegschaft mitteilen musste.
18. Oktober 2012