Östberg verletzt sich im Shakedown
Sein Gastauftritt in Tschechien endete für Mads Östberg vorzeitig und unsanft. Bei einem heftigen Unfall im Shakedown der Rallye Bohemia verletzte sich der norwegische WM-Pilot.
13. Juli 2012
Rallylegend verändert Zeitplan
Mitte Oktober steht die zehnte Ausgabe der Rallylegend in San Marino auf dem Programm. Wie es sich für eine ordentliche Geburtstagsparty gehört, haben sich die Macher viele neue Dinge ausgedacht.
13. Juli 2012
Saisonhighlight für Broschart
In rund sechs Wochen geht es für Jörg Broschart und Co Marcel Piro zu ihrem Saison- und Karrierehöhepunkt - zum deutschen WM-Lauf, der Rallye Deutschland rund um Trier. Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren in den Hallen von NextGear Rallysport in Schiffweiler.
13. Juli 2012
Mundls außergewöhnliche Karriere
Die Pyhrn-Eisenwurzen Rallye am 12. Juni 1982 markiert in der österreichischen Rallyegeschichte ein besonderes Datum. Es war der Beginn der beispiellosen Karriere von Raimund Baumschlager, die sich nun schon über 30 Jahre erstreckt und die möglicherweise vor einem weiteren Höhepunkt steht, dem 11. Meistertitel.
13. Juli 2012
Prodrive bestätigt Sordo-Start
Gute Nachrichten für Dani Sordo. Der Spanier wird beim Saisonfinale in seiner Heimat antreten. Prodrive bestätigte seinen Einsatz. Auch der Start in Deutschland ist fix.
13. Juli 2012
Kahle: Mit dem „Einrad“ auf Platz 7
Die Silk Way Rallye 2012 endet mit einer ereignisreichen Etappe: Trotz dreifachem Antriebswellenschaden und mit nur einem angetriebenen Rad erreichen Matthias Kahle und Dr. Thomas M. Schünemann die Zielrampe in Maykop. Nach einer anstrengenden und lehrreichen Woche ist das HS RallyeTeam mit Platz 7 bei der Prototypen-Premiere hochzufrieden.
13. Juli 2012
PSA in der Krise
Der PSA-Konzern hat heute bekanntgegeben, dass man 8.000 Stellen abbauen muss, um die Folgen der Wirtschaftskrise zu meistern. Eine Entscheidung über die Fortsetzung des WM-Programms von Citroën fiel dagegen nicht. Erst Ende Juli soll es diesbezüglich Neuigkeiten geben.
12. Juli 2012
Monte Carlo gibt Datum bekannt
Die Monegassen machen Nägel mit Köpfen und geben das Datum ihres WM-Laufs 2013 bekannt. Die 'Monte' findet vom 15. bis 20. Januar statt, einige Änderungen im Ablauf sind zu erwarten.
12. Juli 2012
Neue Konkurrenz für Wiegand
Schlag auf Schlag geht es in der Interkontinentalen Rally Challenge (IRC). Schon in einer Woche findet die Sibiu Rally in Rumänien statt und Sepp Wiegand bekommt neue Konkurrenz.
12. Juli 2012
Breen kehrt zurück
Nach dem tragischen Unfall während der Targa Florio, bei dem sein Beifahrer Gareth Roberts ums Leben kam, sitzt Craig Breen Anfang August bei der Rallye Finnland wieder im Auto.
12. Juli 2012
Polo soll auf Sardinien fahren
Mit den Testfahrten in den Weinbergen entlang der Mosel schließt sich für das Volkswagen-Team ein Kreis. Im vergangenen November fuhr man an Ort und Stelle zum ersten Mal mit dem Polo R WRC in der Öffentlichkeit. Jetzt geht es um letzte Abstimmungsarbeiten, bevor man auf Sardinien die endgültige Version des World Rally Cars präsentiert.
12. Juli 2012
Knöbel endlich wieder ganz oben
Endlich hat es geklappt: Beim Rosenhof Rallyesprint am vergangenen Wochenende erlebte Holger Knöbel mit seinem Subaru Impreza zusammen mit Co-Pilotin Karina Hepperle eine problemfreie Veranstaltung. Der Lohn nach viel Pech und technisch bedingten Ausfällen war der Gesamtsieg auf dem schleswig-holsteinischen Gutshof in der Nähe von Neumünster.
12. Juli 2012
Kahle: Allradpremiere ohne Allrad
Nach einer harten Landung bei Kilometer 190 musste Matthias Kahle in der zweiten Hälfte der heutigen Speziale ohne den Antrieb an der Vorderachse auskommen. Trotz dieses Problems behauptete er die fünfte Position in der Gesamtwertung.
12. Juli 2012
Bergring-Rallyestrecke steht
Es ist der Versuch, eine Rallye in Mecklenburg-Vorpommern zu etablieren. Am 21. Juli findet der 1. ADAC Rallyesprint „Rund um den Bergring“ Teterow statt.
11. Juli 2012
Kahle stürmt in Richtung Podium
Freud und Leid im Biwak des HS RallyeTeams: Matthias Kahle und Dr. Thomas M. Schünemann gehören bei der Silk Way Rallye zu den Gewinnern des Tages und holen in der Gesamtwertung drei Plätze auf. Allerdings müssen sie künftig auf die Hilfe des Racetrucks verzichten, der durch einen Getriebeschaden ausgefallen ist.
11. Juli 2012
Tragischer Unfall in Argentinien
Bei einer kleineren argentinischen Veranstaltung kam Fiat-Pilot Vicente Luppino ums Leben, während der Beifahrer Alfredo Galeano schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht wurde.
10. Juli 2012
Humar macht es Longhi nach
Im vergangenen Jahr bremste Aleks Humar eine Verletzung aus und Piero Longhi holte den Titel für Skoda in Slowenien. Nun sicherte sich Humar bereits jetzt den Titel.
10. Juli 2012
30 Jahre Rallye Deutschland
Feierlaune bei der ADAC Rallye Deutschland: Vor 30 Jahren fand die Premiere statt, 20 Jahre später wurde sie zum offiziellen Lauf der Rallye Weltmeisterschaft.
10. Juli 2012
Alles bereit in Wächtersbach
In zwei Wochen steht die siebte Auflage der DMV-Kumho Main-Kinzig Rallye auf dem Programm. Zeitgleich veranstaltet der MSC Wächtersbach am 21. Juli die 3. CHS-Reuter Gleichmäßigkeitsrallye.
10. Juli 2012
Fahrtraining mit Niki Schelle
Die Suzuki Driving Xperience (SDX) macht bis Mitte Oktober an zehn Terminen in fünf deutschen Städten halt. Das Know-how für ein sicheres und sportliches Fahren vermittelt Rallye-Profi Niki Schelle.
10. Juli 2012
„Eine Rallye wie im Bilderbuch“
Wenn am Freitag in Rohr im Gebirge die Schneebergland-Rallye 2012 losgeht, steht die gesamte Haute-Volée des österreichischen Rallyesports am Start. Fast 90 Prozent Schotter warten auf die Piloten.
10. Juli 2012
Lernphase im russischen Labyrinth
Ständige Abwechslung und immer neue Herausforderungen: Mit diesen Worten lässt sich die zweite Etappe der Silk Way zusammenfassen. Auf der navigatorisch anspruchsvollen Speziale machte Matthias Kahle die ersten Dünen-Erfahrungen mit dem Allrad-Prototypen SAM 30D CC, während Jean-Louis Schlesser nach einem Überschlag ins Krankenhaus gebracht werden musste.
10. Juli 2012
Neuer Spitzenreiter Cuoq gewinnt
Nach vier erfolglosen Jahren gewinnt Jean-Marie Cuoq wieder einen Lauf zur französischen Asphaltmeisterschaft und wird neuer Spitzenreiter vor Cedric Robert und Freddy Loix.
9. Juli 2012
„Ein unglaubliches Gefühl“
Sepp Wiegand konnte in San Marino gehörig auftrumpfen. Der Skoda-Junior holte die erste Bestzeit und ging erstmals bei einem IRC-Lauf in Führung. Damit hatte er zunächst am allerwenigsten gerechnet.
9. Juli 2012