Herbold setzt sich weiter ab
Mit drei Bestzeiten auf dem vier Prüfungen am Samstagvormittag konnten Felix Herbold und Co Michael Kölbach im Ford Fiesta S2000 ihre Führung bei der ADAC Wikinger-Rallye ausbauen.
24. März 2012
Umsturz im Rebenland
Spitzenreiter Beppo Harrach verlor durch einen Felgenbruch drei Minuten und vermutlich den Sieg. Auf der achten Prüfung lichteten sich die Reihen: Saibel, Rosenberger, Danzinger, Böhm und Kogler sind nicht mehr im Rennen.
24. März 2012
Eklat in der vorletzten WP
Der amtierende russische Meister Dmitrij Tagirov gewinnt die Ralli Lahdenpohja. Für Aufruhr sorgte das Aus von Vasilij Griazin, der mit dem Vorausauto zusammenstieß.
24. März 2012
Lebenszeichen von Baumschlager
Trotz der ersten Bestzeit von Raimund Baumschlager heißt der Dominator der Rebenland-Rallye weiterhin Beppo Harrach. Ein spannendes Sekundenduell gibt es um Platz drei und die 2WD-Wertung hat noch immer Hannes Danzinger fest im Griff.
24. März 2012
Herbold in eigener Liga
Zwei Super2000-Teams machen die Pace beim Auftakt zum zweiten Lauf der DRM. Felix Herbold setzte sich auf den ersten vier Prüfungen der Wikinger-Rallye gegen Mark Wallenwein durch. Ebenfalls beeindruckend schnell: Christian Riedemann im DS3 R3T.
23. März 2012
Harrach gibt Tempo vor
Staatsmeister Beppo Harrach liegt zur Halbzeit der neu gegründeten Rallye in der Südsteiermark in Führung. Hannes Danzinger dominiert die „Zweiradler“ und Titelverteidiger Karl Wagner hat die historische Klasse im Griff.
23. März 2012
Mouton versucht zu beruhigen
Michele Mouton bekräftigt noch einmal den Willen der FIA die Rallye-WM wieder nach vorne zu bringen. Die Französin unterstreicht nochmals, dass Jean Todt ein großes Interesse an der Meisterschaft hat und sich stets über alle Details der Entwicklung informieren lässt.
23. März 2012
Harrach führt und ärgert sich
Nach zwei von insgesamt elf Prüfungen liegt Staatsmeister Beppo Harrach bei der Rebenland-Rallye in Leutschach vorne. Raimund Baumschlager und Gaststarter Daniel Oliveira haben sich an seine Fersen geheftet.
23. März 2012
Latvala: „Schwere Startplatzwahl“
Mit gezielten Testfahrten in der Dunkelheit bereitete sich Jari-Matti Latvala auf die nächtlichen Schotterprüfungen Portugals vor. Mit Sichtbehinderungen während der Rallye wird fest gerechnet, entsprechend schwer fällt die Wahl der richtigen Startplatztaktik.
23. März 2012
Ogier muss Portugal-Krone abgeben
Neues Kapitel im „WM-Lehrjahr“ von Volkswagen: Nach der Rallye Mexiko vor knapp zwei Wochen erwartet mit der Rallye Portugal erneut eine Schotterrallye das Werksteam, die Sebastien Ogier zuletzt zwei Mal in Folge gewinnen konnte. Ein Hattrick ist jedoch ausgeschlossen.
23. März 2012
Kremer startet in Argentinien
Armin Kremer startet erneut beim WM-Lauf in Argentinien. Zusammen mit Co Daniela Ertl greift der Ex-Europameister in einem Subaru Impreza von Stohl Racing an.
23. März 2012
Auftakt nach Maß
Bereits der heutige Shakedown macht Lust auf mehr. Zahlreiche Rallyefans pilgerten zum letzten Test vor dem Auftakt der Wikinger-Rallye.
22. März 2012
2WD: Alle jagen Riedemann
Neu gemischt werden die Karten beim zweiten DRM-Lauf der Saison 2012 in der 2WD-Wertung. Spitzenreiter Christian Riedemann verliert zwar einen Hauptkonkurrenten, doch nicht nur Carsten Mohe will ihm das Leben möglichst schwer machen.
22. März 2012
Baumschlager will den Sieg
Nach der "Insel-Hüpferei" als Teamchef in der IRC ist Raimund Baumschlager am Wochenende wieder in der heimischen Rallyeszene im Einsatz. Jetzt soll der erste Saisonsieg her.
22. März 2012
33 Teams im NARC 2012
Mit dem Rekordergebnis von bereits 33 abgegebenen Nennungen startet der Norddeutsche ADAC Rallye Cup 2012 in seinen nunmehr sechste Saison. Der Zusammenschluss von sechs ADAC Regionalclubs zeigt somit erneut im Norden eine starke Macht.
22. März 2012
Dakar startet 2013 in Peru
Die Rallye Dakar geht 2013 zum mittlerweile fünften Mal in Serie in Südamerika über die Bühne. Der Startschuss der 35. Auflage des Klassikers erfolgt am 5. Januar erstmals in Perus Hauptstadt Lima.
22. März 2012
VW: Fahrersuche geht weiter
Sebastien Ogier ist bei allen Einsätzen gesetzt, im zweiten Fabia S2000 von VW Motorsport wechseln sich Andreas Mikkelsen und Kevin Abbring ab. Doch Teamkoordinator Sven Smeets schließt nicht aus, dass in diesem Jahr auch noch andere Fahrer zum Einsatz kommen werden.
21. März 2012
VW-Teams optimistisch
Auf gesperrten Privat-Straßen absolvierte das Polo S2000 Team die letzten Tests vor dem Einsatz beim zweiten ÖM Lauf dieser Saison, der Rebenland Rallye in und um Leutschach in der südlichen Steiermark.
21. März 2012
Röhrl macht’s noch einmal
25 Jahre nachdem Walter Röhrl im Audi Sport quattro S1 in Rekordzeit den Pikes Peak empor driftete, kommt es 2012 noch einmal zum Treffen der Giganten: Am 8. Juli wird Röhrl zum zweiten Mal bei dem berühmten Bergrennen an den Start gehen.
21. März 2012
Renault schreibt sich in IRC ein
Renault hat sich offiziell als Hersteller in der Interkontinentalen Rallye Challenge angemeldet und schreibt die Mégane N4 Challenge mit sechs Asphaltläufen aus.
21. März 2012
Harrach: Ansage auf steirisch
Nach Platz drei beim Saisonstart wollen Beppo Harrach und Andreas Schindlbacher diesmal wieder den höchsten Punkt am Stockerl erklimmen.
21. März 2012
Dobberkau: „Gänsehaut pur“
Olaf Dobberkau und seine Frau Alexandra starten bei der ADAC Wikinger Rallye in die neue Saison. Die Thüringer haben im Winter aufgerüstet und bringen einen neu aufgebauten Porsche 997 GT3 nach Schleswig-Holstein.
21. März 2012
Loeb und das Zwei-Tages-Format
Während FIA-Präsident Jean Todt deutlich längere Rallyes möchte, hat Weltmeister Sebastien Loeb ganz andere Vorstellungen von einem WM-Lauf. Kurz und knackig sollte dieser sein und mit einer Party am Samstagabend enden.
20. März 2012
Zeltner: „Traumhafte Strecken“
In der Region Angeln rund um das schleswigsche Süderbrarup betreten alle Teilnehmer Neuland, denn die Organisatoren haben im Vergleich zum vergangenen Jahr erneut eine vollständig neue Streckenführung ausgearbeitet.
20. März 2012