Alphand gewinnt Dakar 2006
Luc Alphand sicherte sich zum erstmals in seiner Karriere den Sieg bei der Rallye Dakar und setzte damit die Siegesserie von Mitsubishi beim Wüstenklassiker fort.
15. Januar 2006
„Konnten Chance nicht nutzen“
Nur ein Sieg zählte beim diesjährigen Dakar-Auftritt von VW. Doch den sicherte sich einmal mehr Mitsubishi. Enstprechend enttäuscht zeigt sich Sportchef Kris Nissen.
15. Januar 2006
Dakar vorzeitig entschieden
Nach den beiden tödlichen Unfällen während der letzten beiden Tagen wurde die heutige Prüfung der Dakar nicht mehr gewertet. Luc Alphand steht damit als Sieger fest.
15. Januar 2006
„Eine große Herausforderung“
Der amtierende Champion Sébastien Loeb will in der kommenden Saison seinen dritten Titel in Folge am Steuer eines Citroën Xsara WRC einfahren.
15. Januar 2006
Chicherit gewinnt Tageswertung
Während der Franzose Chicherit auf der vorletzten Etappe seinen ersten Tagessieg feierte, fährt Mitsubishi-Pilot Luc Alphand seinem Dakar-Sieg entgegen.
14. Januar 2006
„Sind bereit für zweiten Fabia“
In Belá pod Bezdezem wurde das neu gegründete ´Czech Rally Team Skoda-Kopecký´ vorgestellt. Jan Kopecký wird mit Filip Schovanek zehn WM-Einsätze bestreiten.
14. Januar 2006
BFGoodrich bereit für Einstieg
Mit frischen Kräften ins neue Jahr: BFGoodrich steigt in der am übernächsten Wochenende in Monte Carlo beginnenden WRC-Saison als Reifenpartner ein.
14. Januar 2006
Vorzeitiges Aus für Sperrer
Auch Raphael Sperrer hatte bei der diesjährigen Dakar kein Glück. Der Österreicher und sein norwegischer Co Ola Floene mussten kurz vor dem Ziel enttäuscht aufgeben.
14. Januar 2006
Henning Solberg zeigt den Wal
In Oslo präsentierte Henning Solberg die Lackierung seines Peugeot 307 WRC für die kommende WM-Saison. Dank des neuen Sponsors wird der Wagen orange lackiert.
14. Januar 2006
Bange Stunden für Sperrer
Freitag der 13. und Etappe Nr. 13 brachten Raphael Sperrer kein Glück: Auf Platz 11 liegend wurde der Buggy von einem Motorschaden gestoppt.
13. Januar 2006
Luc Alphand baut Führung aus
Mit seinem zweiten Etappensieg hat Luc Alphand seine Führung bei der Rallye Dakar weiter ausgebaut. Überschattet wurde der Tag von einem weiteren Todesfall.
13. Januar 2006
Dakar fordert weiteres Opfer
Die Rallye Dakar hat ein weiteres Todesopfer gefordert. Auf der 13. Etappe wurde ein afrikanischer Junge bei einem Zusammenstoß mit einem Rallye-Auto tödlich verletzt.
13. Januar 2006
Grönholm rechnet mit Siegen
Nach ausgiebigen Tests geht Fords Speerspitze Markus Grönholm hoch motiviert in die Saison 2006 und ist sich sicher, dass sein neues Arbeitsgerät ein Siegertyp ist.
13. Januar 2006
Mitsubishi unterstützt Privatiers
Sportchef Isao Torii will in dieser Saison Privatteams unterstützen, damit die Marke Mitsubishi trotz des Ausstiegs nicht von der WM-Bühne verschwindet.
13. Januar 2006
Die Leiden des jungen Kahles
Nachdem am gestrigen Abend schon der Ausfall von Matthias Kahle und Thomas Schünemann vermeldet wurde, keimte in der Nacht noch einmal Hoffnung auf.
13. Januar 2006
Roman Kresta im Fiesta S1600
Neben der Testarbeit für M-Sport wird der Tscheche in der kommenden Saison auch die britische Meisterschaft am Steuer eines Ford Fiesta S1600 bestreiten.
12. Januar 2006
Handicap-Gewichte in der WRC?
ISC-Chef David Richards will die Kosten in der Rallye-WM weiter senken. Dazu sollen die Hersteller auch zum Bau langlebiger Motoren bewogen werden.
12. Januar 2006
Peterhansel büßt Führung ein
Auf der zwölften Etappe von Bamako nach Labe musste der bist dato Gesamtführende Stephane Peterhansel einen herben Rückschlag hinnehmen.
12. Januar 2006
Matthias Kahle muss aufgeben
Nachdem Matthias Kahle und Thomas Schünemann mehr als zwei Tage um den Verbleib in der Rallye kämpften, müssen die beiden Debütanten vorzeitig aufegeben.
12. Januar 2006
Vorschau „Rallye Losheim“
Die ?Rallye rund um Losheim? dürfte vielen noch aus den alten Zeiten bekannt sein. Wilde Drifts und spektakuläre Manöver haben Tradition in der beschaulichen Gemeinde.
12. Januar 2006
„Der Fabia hat mich überrascht“
Francois Duval zeigte sich nach seinen ersten Kilometern im Skoda Fabia WRC überrascht vom Potenzial des Autos und hofft auf einen guten Saisonstart in Monte Carlo.
11. Januar 2006
Jutta Kleinschmidt gibt auf
Während Volkswagen-Pilot Giniel de Villiers die heutige Tagesetappe für sich entscheiden kann, büßt Spitzenreiter Stephane Peterhansel deutlich ein. Nicht mehr dabei ist Jutta Kleinschmidt.
11. Januar 2006
10 Astra-Einsätze noch nicht fix
Der Monte-Start von Toni Gardemeister steht schon länger fest. Der Teamchef von Astra Racing ist jedoch zuversichtlich, dass weitere folgen könnten.
11. Januar 2006
Aigner bereit für Traumstart
Andreas Aigner hat einen rasanten Aufstieg hinter sich. Vor zwei Jahren gewann er eine Nachwuchssichtung, nun feiert der Österreicher WRC-Premiere.
11. Januar 2006