Doppelter Einsatz im neuen Jahr
Um die Kosten zu senken, hat die FIA weitere Maßnahmen beschlossen. 2006 muss ein Fahrer mit dem gleichen Auto zwei Rallyes in Folge bestreiten.
9. Dezember 2005
„60% Werksmechaniker“
Skoda setzt im kommenden Jahr auf zwei Privatteams. Eines davon leitet Raimund Baumschlager, der auf den erst 21-jährigen Andreas Aigner vertraut.
9. Dezember 2005
Rückzug von Skoda offiziell
Skoda wird in der kommenden Saison nicht mehr an der Rallye-Weltmeisterschaft teilnehmen. Stattdessen unterstützen die Tschechen zwei neue Privatteams.
9. Dezember 2005
Seb Loeb feiert C4-Premiere
Zum ersten Mal hat Weltmeister Sebastien Loeb den neuen C4 WRC getestet. Mit dem Nachfolger des bekannten Xsara will Citroën 2007 in die WM zurück kehren.
8. Dezember 2005
Stig Blomqvist holt auf
Spitzenreiter Rob Collinge hat einen neuen Verfolger bekommen. Stig Blomqvist verbesserte sich in der Gesamtwertung der East African Safari Rally auf Rang 2.
8. Dezember 2005
Grönholm mit Problemen
Nach sieben Jahre bei Peugeot, wechselte Ex-Weltmeister Marcus Grönholm zum Ford-Team. Doch der erste Ausflug im neuen Focus WRC endete mit einem Crash.
8. Dezember 2005
Akropolis ist „Rallye des Jahres“
Die Zuschauerprüfung im Athener Olympiastadion hat sich gelohnt: Zum ersten Mal wurde der griechische WM-Lauf mit der Auszeichnung "Rallye des Jahres" geehrt.
8. Dezember 2005
Becker schafft JWRC-Aufstieg
Auf Katrin Becker warten im kommenden Jahr große Aufgaben. Zusammen mit dem Esten Jaan Mölder wird sie die Junior-WM in Angriff nehmen.
8. Dezember 2005
Rob Collinge baut Vorsprung aus
Trotz Probleme mit dem Getriebe seines Datsun 260Z hat Rob Collinge seinen Vorsprung bei der East African Safari Rally deutlich ausgebaut.
7. Dezember 2005
Rotter blickt nach vorn
Opel-Privatier Horst Rotter bastelt breits eifrig an einem Paket für die Saison 2006. Noch kann der Nordhesse keine Aussage treffen, in welcher Serie er starten wird.
7. Dezember 2005
Loeb nach erstem Test zufrieden
Sebastien Loeb rechnet sich auch 2006 gute Chancen auf den Titel aus. Die ersten Tests mit einem abgerüsteten Auto verliefen nach dem Geschmack des Weltmeisters.
7. Dezember 2005
Mitsubishi im Testfieber
Auch bei Mitsubishi laufen die Saison-Vorbereitungen auf Hochtouren. Nicht nur Gigi Galli wirbelte bei Tests in Spanien Staub auf, auch Harri Rovanperä kam zum Zug.
6. Dezember 2005
Skoda out – Red Bull in
Im kommenden Jahr wird es keinen Skoda-Werkseinsatz in der Rallye-WM mehr geben. Die entstandene Lücke füllt das Red-Bull-Team mit zwei Fabia WRC.
6. Dezember 2005
Safari zeigt ihre Zähne
Am dritten Tag der East African Safari Rally 2005 übernahm Rob Collinge die Spitzenposition vom Schweden Stig Blomqvist im Ford Escort.
6. Dezember 2005
Showdown am Hafen
Zu einem Duell der besonderen Art trafen sich unsere beiden Asphalt-Cowboys Peter Schillo und Willi Stumpf. Zwar ohne rauchende Colts, aber mit qualmenden Reifen.
5. Dezember 2005
Pech gewinnt Rallye Sprint
Mit dem Prager Rallye Sprint klingt die Saison in Tschechien aus, gleichzeitig war es der letzte Auftritt der WRC-Boliden bei unseren östlichen Nachbarn.
5. Dezember 2005
Sarrazin bleibt bei Subaru
Stéphane Sarrazin wird auch im kommenden Jahr für das Subaru-Team starten. Doch der Franzose ist nur für vier Rallyes eingeplant und muss sich als Testpilot beweisen.
5. Dezember 2005
Wilson liebäugelt mit B-Team
Ford-Teamchef Malcolm Wilson könnte sich ein eigenes B-Team in der Rallye-WM gut vorstellen, nicht zuletzt um Sohn Matthew eine Perspektive zu geben.
4. Dezember 2005
Loeb und Skandinavier siegen
Während sich Sebastien Loeb als Champion der Champions feiern lässt, entscheidet das Skandinavien-Team die Nationenwertung für sich.
3. Dezember 2005
Kuzaj gewinnt die Barbórka
Jedes Jahr dröhnen am ersten Dezember-Wochenende die Motoren mitten in Warschau. Die Sprint-Veranstaltung ist bei Fahrern und Zuschauern sehr beliebt.
3. Dezember 2005
Wallenwein startet im WRC
Überraschung aus dem Wallenwein-Lager: 2006 starten Thomas und Sandro mit einem Skoda Octavia WRC in verschiedenen Meisterschaften.
3. Dezember 2005
Jost Capito verteidigt Idee
Zukünftig sollen Rallyes in einer Zuschauerprüfung entschieden werden. Die Idee von Ford-Sportchef Jost Capito traf auf viel Kritik, doch der Deutsche bleibt dabei.
3. Dezember 2005
JWRC zu Gast in Argentinien
Nach der peinlichen Bekanntgabe des neuen JWRC-Kalender, hat die FIA nun noch schnell nachgebessert und Argentinien als weiteren Saisonlauf verkündet.
2. Dezember 2005
„Ein großer Schritt nach vorn“
Christian Loriaux hat es geschafft. Der Technik-Chef von M-Sport entwickelte zusammen mit seiner Manschaft innerhalb von nur neun Monaten den neuen Focus WRC.
2. Dezember 2005