David Richards: „Wir haben keinen Notfallplan“
Der erste Rallye-Weltmeisterschaftslauf in der Türkei steht unter keinem guten Stern. Die Nähe zum Irak könnte den dritten Lauf der WM-Saison zu einem potenziellen Angriffsziel machen.
31. Januar 2003
Mohe-Rallyesport: Mit Clio-Power in die neue Saison
Noch nicht einmal zwei Monate, dann startet im bayerischen Schongau die Deutsche Rallyemeisterschaft in ihre neue Saison. Mit dabei auch Mohe-Rallyesport, diesmal auf einem Renault Clio Super1600.
31. Januar 2003
Skoda bereit für Schnee-Walzer
Wenn am kommenden Wochenende in Schweden der zweite Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft startet, hofft das Skoda-Team auf ansprechende Ergebnisse.
31. Januar 2003
Burns: „Grönholm ist Favorit“
Bei der Schweden-Rallye, der einzigen echten Winter-Rallye in der Weltmeisterschaft, will das Peugeot-Werksteam an seine Erfolge aus den Vorjahren anknüpfen.
30. Januar 2003
Armin Schwarz ohne Tests nach Schweden – Besserung in Sicht
Auch beim zweiten Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft muss Hyundai-Pilot Armin Schwarz ohne vorherige Tests antreten. Eine Besserung der finanziellen Krise des Teams soll aber in Sicht sein.
30. Januar 2003
Marcus Grönholm: „Will meinen dritten Sieg feiern“
Vorjahres-Sieger Marcus Grönholm über die kommende Schweden-Rallye, den verpatzten Saison-Auftakt und das neue Punkte-System in der WM.
30. Januar 2003
RTL überträgt 2003 erneut Rallye-Weltmeisterschaft
Wie bereits im Vorjahr wird der Kölner Privatsender insgesamt zehn Sendungen über die Rallye-Weltmeisterschaft ausstrahlen. Als Ergänzung zu diesem Programm dienen die geplanten Übertragungen auf 'VOX'.
30. Januar 2003
Dritter HONDA-Civic Type-R für DRM in Vorbereitung
"Da hätten wir an Weihnachten und Sylvester ja fast durcharbeiten können!", freut sich Manfred Schmack über das weiterhin gesteigerte Interesse von deutschen Rallyefahrern, sein Motorsport-Know how zu nutzen und mit in die bevorstehende Saison 2003 zu starten.
30. Januar 2003
Doppelreiter: WM abgehakt – Starts in Deutschland geplant
Der Österreicher musste seinen geplanten Start in der Junior-WM kurzfristig absagen. Jetzt plant David Projekte in der Österreichischen Meisterschaft und Starts in Deutschland.
29. Januar 2003
Rallye-Magazin-Print
Rallye-Magazin bleibt auch in Zukunft die Quelle für alle Informationen rund um den Rallyesport.
29. Januar 2003
Matthias Kahle startet bei 11. AvD-Histo-Monte 2003
Der amtierende Deutsche Rallyemeister Matthias Kahle bestreitet zusammen mit Beifahrer Peter Göbel die AvD-Histo-Monte. Die beiden werden auf einem Skoda 130L an den Start gehen.
29. Januar 2003
Colin McRae: „Haben auch in Schweden gute Chancen“
Colin McRae glaubt zwar das sein Team auch in Schweden gute Chancen auf den Sieg hat, aber bremst die Erwartungen in Sachen WM-Titel. Noch sei der Xsara WRC auf Schotter nicht stark genug.
29. Januar 2003
Mika Häkkinen: „Es war nicht meine letzte Rallye“
Das Rallye-Debüt des zweifachen Formel-1-Weltmeisters Mika Häkkinen fiel in seiner finnischen Heimat eher bescheiden aus. Der Rallye-Neuling beendete seinen ersten Start im verschneiten Lappland auf dem 30. Platz, kündigte aber weitere Starts an.
28. Januar 2003
DTM-Gastspiel beim DM-Auftakt
Opel-Pilot Manuel Reuter wird beim Saisonauftakt der Deutschen-Rallye-Meisterschaft auf dem Zuschauerrundkurs in Altenstadt erneut ein kurzes Gastspiel geben.
28. Januar 2003
Solberg: „So ist das Leben nun mal“
Trotz seines frühen Ausfalls beim Saisonauftakt in Monte Carlo gibt sich Petter Solberg weiterhin zuversichtlich und freut sich auf die kommende Schweden-Rallye.
28. Januar 2003
V-Man zu Gast im mag::forum
Vladan Vasiljevic wird heute Abend im Forum von Rallye-Magazin Rede und Antwort stehen.
28. Januar 2003
Kosti Katajamäki: „Erwartungen sind erfüllt worden“
Nach einem erfolgreichen Wochenende bei der Rallye Monte Carlo sind sich alle Beteiligten einig: Der neue Volkswagen Polo Super 1600 ist nicht nur zuverlässig und optisch gelungen, sondern hat auch seine Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis gestellt.
27. Januar 2003
Armin Schwarz: „Heute volles Risiko gegangen“
Durch einen achten Gesamtrang bescherte Armin Schwarz nicht nur sich selbst einen wertvollen Punkt für die Fahrerwertung ? drei Zähler konnten für die Teamwertung verbucht werden.
26. Januar 2003
Provera: „Burns war zu langsam“
Die Monte bleibt für Peugeot weiterhin ein schlechtes Pflaster. Erneut blieb dem französischen Team der Erfolg beim Saisonauftakt verwehrt. Corrado Provera zeigt sich im Ziel enttäuscht.
26. Januar 2003
Sno*Drift Pro Rally: Erster Sieg für Lancer Evo8
Gestern ist in den Vereinigten Staaten von Amerika der erste Lauf der ´SCCA Pro Rally Championship´ zu Ende gegangen. Sieger wurde der Vorjahresmeister David Higgins am Steuer eines Mitsubishi Lancer Evo 8 in der Klasse Open.
26. Januar 2003
SS14: Sebastien Loeb gewinnt Saisonauftakt – Sainz wird dritter
Mit einem starken Auftritt von Sebastien Loeb und dem Citroen-Team endet die erste Rallye der neuen Saison. Armin Schwarz erreichte am Ende Gesamtrang acht.
26. Januar 2003
Brice Tirabassi gewinnt Junior-Wertung
Renault-Pilot Brice Tirabassi hat die Junior-Wertung der Rallye Monte Carlo gewonnen. Der Franzose verwies Kosti Katajamäki aus Finnland und Marcos Ligato auf die Plätze zwei und drei.
26. Januar 2003
SS12: Carlos Sainz fällt zurück – Markko Märtin auf drei
Spannung auch am letzten Tag der Rallye Monte Carlo: auf der drittletzten Wertungsprüfung verliert Carlos Sainz seinen dritten Rang an Ford-Pilot Markko Märtin.
26. Januar 2003
SS11: McRae holt sich Bestzeit – Märtin erhöht Druck auf Sainz
Während Colin McRae am Morgen seine erste Citroen-Bestzeit feiern konnte, erhöht Ford-Pilot Markko Märtin den Druck auf Carlos Sainz.
26. Januar 2003