WRC
Rallye Türkei nach WP7: Neuville führt plötzlich vor Ogier
Verlief die erste Schleife noch relativ ereignislos, überschlugen sich nach der Mittagspause der Ereignisse und das Klassement der Rallye Türkei wurde kräftig durcheinander gewirbelt. Es führt Thierry Neuville vor Sebastien Ogier.
14. September 2018
Rallye Türkei nach WP4: Vierkampf um die Spitze
Die erste Schleife der Rallye Türkei ist geschafft und die befürchteten Reifenschäden gab es nicht. Aber die richtige Einteilung der Pneus war ein entscheidender Faktor, wie das Beispiel von Andreas Mikkelsen zeigte.
14. September 2018
Rallye Türkei nach WP1: Mikkelsen vorn
Erster Spitzenreiter der Rallye Türkei ist der Norweger Andreas Mikkelsen. Hinter Craig Breen und Ott Tänak liegt Thierry Neuville nach dem kurzen Auftakt am Donnerstagabend auf Platz vier. Sebastien Ogier verliert durch einen kleinen Schnitzer etwas Zeit.
13. September 2018
Neuville setzt Bestzeit im Shakedown der Rallye Türkei
Thierry Neuville ist schnellster Fahrer im Shakedown der Rallye Türkei. Sein Teamkollege Andreas Mikkelsen erwischt einen weniger guten Start und kämpfte mit einem Antriebsschaden.
13. September 2018
Nach Neuville-Entscheidung: Was machen die anderen Fahrer?
Es war keine wirkliche Überraschung. Thierry Neuville hat seinen Vertrag mit Hyundai um weitere drei Jahre verlängert. Wie entscheiden sich nun die anderen Fahrer in der Rallye-Weltmeisterschaft.
13. September 2018
Neuville verlängert bei Hyundai um weitere drei Jahre
Thierry Neuville wird bis einschließlich 2021 Hyundai-Werksfahrer bleiben. Kurz vor der Rallye Türkei unterzeichneten beide Seiten die Verlängerung des aktuellen Vertrags.
12. September 2018
„Postkarten-Idylle kann trügerisch sein“
Die Rallye-Weltmeisterschaft betritt Neuland: Erstmals seit acht Jahren gastiert der Vollgaszirkus am kommenden Wochenende wieder in der Türkei. Anders als bei früheren Ausgaben dieses WM-Laufs ist nun die Region rund um die Küstenstadt Marmaris im Südwesten des Landes Schauplatz der Rallye.
12. September 2018
Rallye Türkei: Infos, Zeitplan und Starterfeld
Am kommenden Wochenende betritt die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) Neuland. In der Türkei erwartet die Fahrer ein anspruchsvoller Schotterlauf, der Mensch und Material an die Grenzen bringen wird.
12. September 2018
Eric Camilli als Polo-R5-Fahrer bestätigt
Die erste Fahrerpaarung für das Debüt des Polo R5 steht fest - Volkswagen tritt bei der Rallye Spanien mit Eric Camilli und Benjamin Veillas an.
11. September 2018
Toyota ermöglicht japanischem Toptalent WRC-Aufstieg
Seit dreieinhalb Jahren baut Toyota zusammen mit Tommi Mäkinen den Japaner Takamoto Katsuta für den Aufstieg in die Rallye-Weltmeisterschaft auf. Im kommenden Jahr soll es soweit sein.
11. September 2018
Besondere Voraussetzungen für das Finale der Junior-WM
In der Türkei endet die Saison der Junior-Weltmeisterschaft. Für das Finale haben sich die Veranstalter etwas Besonderes ausgedacht, was die Spannung zusätzlich erhöht.
11. September 2018
Sprung ins kalte Wasser bei heißen Temperaturen
Seit langer Zeit steht eine komplett neue Veranstaltung auf dem Programm der Rallye-Weltmeisterschaft. Eine besondere Herausforderung in der Endphase der Saison, vor allem für die Titelverteidiger Sebastien Ogier und M-Sport.
10. September 2018
Neues System in der WRC2 geplant
Um Privatiers und junge Fahrer besser zu unterstützen, soll die WRC2 umstrukturiert werden. Im Gespräch ist Schaffung einer separaten Herstellerwertung mit R5-Autos, die über mehr Leistung verfügen.
5. September 2018
Luxusjacht für Rallye Türkei Sieger
Der Gewinner der Rallye Türkei darf sich über einen besonderen Preis freuen, er bekommt eine Reise auf der Luxusjacht „Bebe“ spendiert.
4. September 2018
VW setzt zwei Polo R5 ein – Comeback von Petter Solberg?
Der Countdown läuft. Anfang Oktober soll der neue Polo R5 von der FIA homologiert werden. Anschließend will Volkswagen mit dem Auto bei der Rallye Spanien zum ersten Mal im Wettbewerb antreten und plant eine Überraschung.
4. September 2018
Lappi und Citroën: Gespräche laufen
Weil am Ende dieser Saison einige Verträge auslaufen, könnte das Fahrerkarussell richtig in Schwung kommen. Vor allem bei Citroën will man sich verstärken und hat deshalb auch Esapekka Lappi auf dem Zettel.
25. August 2018
Ford-Festspiele beim WM-Comeback der Türkei
Mitte September kehrt die Türkei in die Rallye Weltmeisterschaft zurück. 52 Teams haben sich für den neuen WM-Lauf angemeldet und eine Fahrzeugmarke sticht dabei besonders heraus.
23. August 2018
Geheimnis gelüftet: Darum war Tänak so schnell
Ott Tänak kann auch im Toyota Yaris WRC die Rallye Deutschland gewinnen. Er profitierte dabei von einer entscheidenden Änderung in der Kraftübertragung.
22. August 2018
Japan macht weiter Druck und stellt Termine vor
Neben Chile könnte auch Japan ab 2019 Teil der Rallye Weltmeisterschaft sein. Die Anzeichen verdichten sich, dass Korsika weichen muss.
22. August 2018
Griebel erzeugt die zuvor erhoffte Aufmerksamkeit
Vor einer Rekordkulisse von 226.000 Zuschauern stürmt Marijan Griebel in die Weltspitze und holt das beste Ergebnis, das einem deutschen Fahrer in der WM-Ära der Rallye Deutschland gelungen ist.
21. August 2018
Ogier: „Priorität hat die Konkurrenzfähigkeit“
Citroën und M-Sport buhlen um die Dienste von Sebastien Ogier. Noch hat sich der Weltmeister nicht entschieden, in welchem Auto er 2019 sitzen wird. Das macht er hauptsächlich von einer Sache abhängig.
21. August 2018
Toyota-Chef Toyoda entschuldigt sich bei Latvala
Es war im offenbar ein großes Bedürfnis: Einen Tag nach der Rallye Deutschland hat sich Toyota-Chef Akio Toyoda bei Jari-Matti Latvala für die technischen Probleme entschuldigt.
20. August 2018
Rallye Deutschland – Wie geht es weiter?
Der Kampf um das begehrte WM-Prädikat wird schärfer. Ein europäischer Lauf soll bereits im kommenden Jahr Platz für eine neue Veranstaltung in Übersee machen. Auch die Rallye Deutschland muss um ihre Position kämpfen.
20. August 2018
Ott Tänak gewinnt Rallye Deutschland
Ott Tänak und Beifahrer Martin Järveoja wiederholen ihren Vorjahressieg bei der Rallye Deutschland und holen in der Weltmeisterschaft weiter auf. Thierry Neuville sichert sich als Zweiter wichtige Punkte und Sebastien Ogier gelingt mit der Bestzeit auf der Power-Stage eine kleine Schadensbegrenzung.
19. August 2018