WRC
Auch Suzuki will weniger
In die Diskussion über eine Reduzierung des WM-Kalenders mischt sich nun auch Suzuki ein. Die Japaner gelten als potenzielle Einstiegskandidaten, wollen aber weniger Läufe.
7. Juli 2007
Ford will Super-Seb haben
Während der Kampf um den WM-Titel in diesem Jahr bereits entschieden scheint, ist die Frage über die möglichen Cockpit-Besetzungen 2006 richtig spannend.
7. Juli 2007
MMSP beruft neuen Technik-Chef
Der Japaner Yasuo Tanaka wird ab sofort die technische Leitung des Mitsubishi-Rallyeteams übernehmen und tritt damit die Nachfolge von Mario Fornaris an.
7. Juli 2007
Hirvonen bekommt eine Chance
Mikko Hirvonen bekommt bei seinem Heimspiel die Chance im Ford-Werksteam nach zuletzt guter Leistung. Die Nennliste bringt jedoch weitere Überraschungen...
7. Juli 2007
Keine Folgen für Gewichtssünder
Der Weltverband FIA hat entschieden, dass Subaru und Mitsubishi keine weitere Strafen wegen Unterschreitung des Mindesgewichts befürchten müssen.
7. Juli 2007
Wilson macht weiter Druck
M-Sport-Chef Malcolm Wilson sieht in einem frühen Debüt des neuen Focus WRC zwar ein gewisses Risiko, ist sich aber sicher, dass die Vorteile überwiegen werden.
7. Juli 2007
Pirelli plant Offensive
Nach dem der italienische Reifenhersteller nun zum fünften Mal in Folge auf Schotter eine herbe Niederlage in Kauf nehmen musste, plant man nun den Asphalt-Angriff.
7. Juli 2007
FIA hilft Skoda und Mitsubishi
Das FIA World Council hat Mitsubishi und Skoda erlaubt, im kommenden Jahr nicht an allen WM-Läufen teilnehmen zu müssen, doch so richtig bekam keiner das, was er wollte.
7. Juli 2007
Teams loben Atmosphäre
Die Organisatoren des Rallye-WM Laufes in Griechenland veranstalteten zum ersten Mal eine Super Special Stage in einem Fußball-Stadion.
7. Juli 2007
Duval setzt auf neuen Co
In Argentinien bekommt Francois Duval eine zweite Chance. Ab dann muss der Belgier die Erwartungen von Citroen erfüllen, oder sein Marktwert sinkt noch weiter.
7. Juli 2007
Loebs Zukunft hängt an Citroen
Sollte der Ausstieg von Citroen aus der Rallye-WM nur ein Jahr andauern, dann würde Weltmeister Sebastien Loeb 2006 auch für ein Privatteam fahren.
7. Juli 2007
„Noch lange nicht vorbei…“
Mit einem enttäuschenden neunten Rang endete für Petter Solberg die Akropolis-Rallye in Griechenland. Den Sieg holte sich erneut Dauerrivale Sebastien Loeb.
7. Juli 2007
RTL plant Live-Übertragung
Tolle Nachricht für alle Rallyefans: Vom Finale des deutschen WM-Laufes wird der Kölner Privatsender RTL in einer einstündigen Sondersendung live berichten.
7. Juli 2007
Loix mag Irland-Superspecial
Die Veranstalter der Rally Ireland haben sich was Besonderes einfallen lassen. Die Zuschauerprüfung wird vor dem Parlamentsgebäude abgehalten.
31. Dezember 2006
Grönholm will beide Titel
Klare Ansage von Marcus Grönholm zum Jahreswechsel. Der Finne will 2007 beide Meisterschaften einfahren und Sebastien Loeb besiegen.
30. Dezember 2006
Solberg´s Schützlinge
Die WM-Saison verlief für Petter Solberg alles andere als erfolgreich. Freude bereiteten dem Norweger dagegen seine Schützlinge Østberg und Flodin.
29. Dezember 2006
Herr Rossi sucht den Schnee
Nach seinen Auftritten auf Asphalt und Schotter, will Valentino Rossi nun Erfahrungen auf Schnee sammeln und fasst einen Besuch Norwegens ins Auge.
26. Dezember 2006
Two-Man-Show
Die Rallye-Weltmeisterschaft gestaltete sich von Beginn an als Two-Man-Show. Ein Rückblick auf die abgelaufene Saison 2006.
25. Dezember 2006
Hohe Qualität in der PWRC
Der kommende Jahrgang in der Production Car WRC könnte wahrlich einer der besten der letzten Jahre werden. Es wird nicht einfach für Al-Attiyah.
23. Dezember 2006
Schluchten-Bummler
Die Rallye Monte Carlo ist umgezogen. Das Rallyezentrum heißt nicht mehr Monaco, sondern Valence. Wir geben Tipps für einen Besuch beim Saisonauftakt.
22. Dezember 2006
Argentinier rocken Hauptstadt
Mit einer Sonderprüfung in Buenos Aires wollen die argentinischen Veranstalter ihren WM-Lauf noch attraktiver machen.
22. Dezember 2006
WM-Lauf kehrt nach Trier zurück
Die Rallye Deutschland will sich im kommenden Jahr zuschauerfreundlicher, kompakter und spektakulärer präsentieren.
21. Dezember 2006
Francois Duval ist skeptisch
Zwar steht Francois Duval in der vorläufigen Nennliste der Rallye Monte Carlo, doch mit einem Start rechnet der junge Belgier wohl nicht.
21. Dezember 2006
19 WRCs bei der Monte
Nur 49 Starter nehmen am Saisonauftakt der Rallye-Weltmeisterschaft teil, darunter 19 Fahrer in World Rally Cars.
20. Dezember 2006