Neuer Schwung?

Umbau im Hyundai-Team und Suche nach Tänak-Ersatz

Neue Personalien und frische Strukturen sollen das Rallye-Engagement von Hyundai wieder nach vorn bringen, doch viele Entscheidungen kommen spät. Besonders der Versuch, Ott Tänak im Team zu halten, verlief letztlich erfolglos.

14. November 2025

Michael Heimrich

Seit Oktober verantwortet Andrew Wheatley das Amt des Sportdirektors. Für die Saison 2026 rücken zudem Sebastien Metz als Teammanager und Massimo Carriero als technischer Leiter in zentrale Positionen. Parallel dazu hat Technik-Direktor François-Xavier Demaison seinen Fokus neu gesetzt: Er will sich künftig auf das Hyundai-Programm rund um die Genesis-Modelle konzentrieren.

Unklar ist weiterhin die Zukunft von Rallye-Ingenieur Gerard Jan de Jongh, der bis zum Saisonende im Urlaub ist. Ob er bleibt oder geht, ist offen – oder ob er möglicherweise sogar eine noch größere Aufgabe übernehmen könnte, etwa die Entwicklung der künftigen WRC27-Fahrzeuge. De Jongh gilt als möglicher Schlüsselfigur, da er bereits den VW Polo R5 maßgeblich geprägt hat und umfangreiche Erfahrung mitbringt.

Für Hyundai brechen nun entscheidende Wochen an. Wheatley muss zeitnah einen Fahrer finden, der die Lücke von Ott Tänak schließen kann – einen Fahrer, den er nach eigenen Worten unbedingt im Team halten wollte. Tänak wurde bereits vor der Rallye Saudi-Arabien offiziell verabschiedet.

„Wir beginnen direkt nach dem Saisonfinale mit den Testfahrten für die Rallye Monte Carlo“, erklärte Wheatley gegenüber Motorsport aktuell. Eine schnelle Entscheidung ist daher zwingend notwendig. Mehrere Kandidaten werden intern gehandelt: Teemu Suninen und Routinier Dani Sordo gelten als heiße Anwärter auf das freie Cockpit. Auch Kris Meeke, Hayden Paddon und Martins Sesks sollen auf der Liste stehen.

Aktuelle Schlagzeilen

Rallye Australien 2005

Vor 20 Jahren: Die McRae-Sensation im Skoda 

12. November 2025

Latvala erklärt die Hintergründe

Vor seinem Rücktritt: Tänak kontaktierte Toyota

11. November 2025

Highligt am Saisonende

Galerie: Rallye Köln-Ahrweiler 2025 – Patrick Mohr

10. November 2025

Ersatz für Rovanperä

Oliver Solberg wird Toyota-Werkspilot

10. November 2025

Nürburgring als Mittelpunkt

Galerie: Rallye Köln Ahrweiler 2025 – Nico Meyer

9. November 2025

Munhowen wird Dritter

Kundlák gewinnt die Rallye Köln-Ahrweiler 2025

9. November 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.