Todt: „Vermarktung ist essentiell“

Beim WM-Lauf in Polen ließ sich auch FIA-Präsident Jean Todt im Servicepark blicken. Vor rund 40 Jahren konnte er diese Rallye als Beifahrer gewinnen. Ein guter Augenblick, um über die Veränderungen und Herausforderungen in der Rallye-WM zu sprechen.

8. Juli 2014

Michael Heimrich

Im Jahr 1973 wurde die Rallye-Weltmeisterschaft gegründet und die damalige Rallye Polen konnte Fiat-Pilot Achim Warmbold zusammen mit Beifahrer Jean Todt gewinnen. Damals war noch nicht absehbar, dass aus dem Franzosen einige Jahrzehnte später der mächtige FIA-Präsident werden würde.
Aber auch der Sport hat sich deutlich gewandelt. „Früher ging es in der Rallye-WM um Ausdauer, Durchhalten, Abenteuer. Das hat sich völlig verändert, ob beim Format oder den Teams, die nicht mehr auf der Straße unterwegs sind, sondern nun im Servicepark arbeiten“, meinte Todt gegenüber ‚Motorsport aktuell’. Nicht nur die Art und Weise, wie man früher eine Rallye wochenlang trainierte hat sich gewandelt, auch die Kommunikation untereinander. „Früher hatten wir Briefe, dann Telex, Fax – und jetzt gibt es Mails und Internet. Das ist die normale Evolution – ob im Leben, in der Technologie, oder im Sport.“
Wie sich die Rallye-WM in diesem Wandel fit für die Zukunft macht, darüber wird aktuell intensiv diskutiert. Ein wichtiges Thema bleibt für Todt die geografische Verteilung. „Wir müssen Wege finden, die dem faszinierenden und spektakulären Rallyesport in der heutigen Welt gerecht werden und die Leute begeistern. Wir müssen sehen, in welchen Ländern ein WM-Lauf möglich ist. Dabei ist es wichtig, die Besonderheiten des Landes zu respektieren und zu nutzen. Von diesen unterschiedlichen Bedingungen lebt die WM. Es wäre doch frustrierend, wenn wir in Argentinien, Deutschland, oder Schweden die gleichen Rallyes hätten“, so der 68-jährige.
Während vor allem die Teams schnelle Fortschritte in der Vermarktung erwarten, bittet Todt um Geduld. „Mit der WRC Promoter GmbH gibt es einen guten Vermarkter. Vor allem, weil mit Red Bull ein Unternehmen dahintersteht, das in diesem Bereich viel Kompetenz besitzt. Die Vermarktung ist ein essentielles Thema. Viele erwarten schnellere Erfolge. Aber man muss Schritt für Schritt nehmen“, betonte Todt abschließend.

GALERIE: Die Bilder der Rallye Polen 2014


Mehr Bilder ansehen …

Aktuelle Schlagzeilen

Highlight im Kalender

Video: Best of Lausitz-Rallye 2025

1. November 2025

DRM Saisonfinale

Jakub Matulka gewinnt Lausitz-Rallye 2025

1. November 2025

DRM Schotterfinale

Video: Lausitz-Rallye 2025 – Tag 1

1. November 2025

DRM Schotterfinale

Lausitz-Rallye Tag 1: Matulka vorn – Tannert raus

31. Oktober 2025

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.