Schwedisches Wintermärchen bleibt erhalten

Nach den alarmierenden Berichten, die Rallye Schweden könnte künftig nicht mehr Teil der Weltmeisterschaft sein, kommt jetzt die Entwarnung aus dem hohen Norden. Man einigte sich mit dem WM-Promoter auf einen neuen Dreijahresvertrag.

14. November 2013

Michael Heimrich

Aufatmen im Värmland. Bis 2016 bleibt die Rallye Schweden Teil der Weltmeisterschaft. Nachdem die Wikinger im Sommer sogar mit der Rückgabe des WM-Prädikats drohten, weil man nicht nur die Gebührenanhebung um rund 100.000 Euro akzeptierte, sondern auch die Einschränkung bei Vermarktungsrechten kritisierte, haben nun alle Beteiligten eine Einigung erzielt.

 „Dafür haben wir sehr lange gekämpft“, erklärte Rallyechef Glenn Olsson. „Jetzt können wir unseren Sponsoren und Partnern nicht nur attraktive Angebote machen, sondern auch eine langfristige Zusammenarbeit anstreben.“

Auch auf Seiten des WM-Promoters zeigte man sich mit dem Ergebnis der Verhandlungen zufrieden. „Wir sind froh, dass wir die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Rallye Schweden verlängern konnten. Das verschafft allen Seiten Planungssicherheit“, sagte Geschäftsführer Oliver Ciesla.

GALERIE: Rückblick auf die Rallye Schweden 2013 …
LINK: Das ist der neue WM-Kalender 2014 …

Aktuelle Schlagzeilen

Highlight im Kalender

Video: Best of Lausitz-Rallye 2025

1. November 2025

DRM Saisonfinale

Jakub Matulka gewinnt Lausitz-Rallye 2025

1. November 2025

DRM Schotterfinale

Video: Lausitz-Rallye 2025 – Tag 1

1. November 2025

DRM Schotterfinale

Lausitz-Rallye Tag 1: Matulka vorn – Tannert raus

31. Oktober 2025

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.