RallySafe ab 2018 auch in der Rallye-WM

Das aus der Deutschen Rallye Meisterschaft bekannte ‚RallySafe’ wird ab 2018 auch in der Weltmeisterschaft eingesetzt.

6. Oktober 2017

Michael Heimrich

‚RallySafe’ wird von 2018 bis 2022 in der Rallye-Weltmeisterschaft eingesetzt. Mit Hilfe des in Australien entwickelten Systems können die Teilnehmer per GPS in Echtzeit verfolgt und bei möglichen Unfällen kann die Rallyeleitung sofort entsprechende Maßnahmen einleiten und Warnungen an nachfolgende Autos schicken. Auch die Zeitnahme wird durch das System noch schneller und genauer.
Die Datenübermittlung erfolgt wahlweise über Satellitentechnik oder über Mobilfunk, damit ist das System auch in abgelegenen Regionen ohne Einschränkungen einsetzbar. Im Nahbereich können die in den Fahrzeugen installierten „Tracker“ zudem sicherheitsrelevante Daten zu Unfällen oder Hindernissen per Funktechnik miteinander austauschen.
Das System wird in mehr als 15 Ländern bei über 100 Veranstaltungen genutzt, auch in der Deutschen Rallye Meisterschaft kommt es seit diesem Jahr zum Einsatz.

Aktuelle Schlagzeilen

Highlight im Kalender

Video: Best of Lausitz-Rallye 2025

1. November 2025

DRM Saisonfinale

Jakub Matulka gewinnt Lausitz-Rallye 2025

1. November 2025

DRM Schotterfinale

Video: Lausitz-Rallye 2025 – Tag 1

1. November 2025

DRM Schotterfinale

Lausitz-Rallye Tag 1: Matulka vorn – Tannert raus

31. Oktober 2025

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.