Rallye Monte Carlo erfindet sich neu

Die Veranstalter der Rallye Monte Carlo überraschen mit einer deutlich veränderten Streckenführung. Am Freitag gibt es eine neue Etappe, der Col de Turini wird von Samstagnacht auf Sonntagfrüh verlegt. Außerdem ist 2015 auch der Neustart unter Rallye2-Regeln erlaubt.

21. Juli 2014

Michael Heimrich

Bei der 83. Rallye Monte Carlo (22. bis 25. Januar 2015) sind 75 Prozent der Strecke im Vergleich zu 2014 neu. Das ist aber nicht die größte Überraschung, denn die Veranstalter haben sich dazu durchgerungen, im Gegensatz zu den Vorjahren auch Rallye2 zu erlauben. Wer das Tagesziel nicht sieht, darf am nächsten Morgen wieder starten.
Die Startzeremonie wird von Mittwoch auf Donnerstag verlegt. Nachdem am Nachmittag in Monaco offiziell die WM-Saison 2015 eingeläutet wurde, stehen am Donnerstagabend auf dem Weg zurück zum Servicepark nach Gap im Dunkeln die ersten beiden Wertungsprüfungen „Entrevaux – Rouaine“ und „Norante – Digne-les-Bains“ auf dem Programm.
Am Freitag gibt es eine komplett neue Etappe nördlich von Gap, zwischen den Departements Hautes-Alpes und Isère. Der Samstag führt die Teilnehmer über bekannte Wertungsprüfungen wie „Sisteron – Thoard“ und die längste WP der Rallye, „Lardier et Valença – Faye“ über 51,66 Kilometer, wieder nach Monaco.
Und 2015 gibt es keine Extrawurst mehr: Bei der Rallye Monte Carlo wird wie bei allen anderen WM-Läufen auch am Sonntag gefahren. Die letzte Etappe startet früh mit „La Bollène-Vésubie – Sospel“ und dem berühmten Col de Turini. Für die Power Stage zum Abschluss warten die Veranstalter noch das Reglement für die neue Saison ab. Die Siegesfeier steigt um 15 Uhr vor dem Prinzenpalast.

Zeitplan Rallye Monte Carlo 2015

Mittwoch, 21. Januar
16:00 Shakedown Châteauxvieux
Donnerstag, 22. Januar
18:30 Start Monte Carlo
20:13 WP1 Entrevaux – Rouaine 21,31 km
21:16 WP2 Norante – Digne-les-Bains (Ets Thermal) 19,68 km
Freitag, 23. Januar
10:01 WP3 La Salle en Beaumont – Corps 1 15,84 km
10:29 WP4 Aspres les Corps – Chauffayer 1 25,81 km
11:02 WP5 Les Costes – Saint Julien en Champsaur 1 25,40 km
12:37 Service
14:43 WP6 La Salle en Beaumont – Corps 2 15,84 km
15:11 WP7 Aspres les Corps – Chauffayer 2 25,81 km
15:44 WP8 Les Costes – Saint Julien en Champsaur 2 25,40 km
17:14 Service
Samstag, 24. Januar
09:16 WP9 Prunières – Embrun 1 19,93 km
10:49 WP10 Lardier et Valença – Faye 51,70 km
12:34 Service
13:55 WP11 Prunières – Embrun 2 19,93 km
15:34 WP12 Sisteron – Thoard 36,85 km
Sonntag, 25. Januar
09:25 WP13 Col St Jean – St Laurent 1 10,50 km
10:30 WP14 La Bollène Vésubie – Sospel 31,66 km
11:12 Regrouping
12:08 WP15 Col St Jean – St Laurent 2 (Power Stage) 10,50 km

GALERIE: Die Bilder der ‚Monte‘ 2014


Mehr Bilder ansehen …

Aktuelle Schlagzeilen

Highlight im Kalender

Video: Best of Lausitz-Rallye 2025

1. November 2025

DRM Saisonfinale

Jakub Matulka gewinnt Lausitz-Rallye 2025

1. November 2025

DRM Schotterfinale

Video: Lausitz-Rallye 2025 – Tag 1

1. November 2025

DRM Schotterfinale

Lausitz-Rallye Tag 1: Matulka vorn – Tannert raus

31. Oktober 2025

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.