Kajetanowicz: WRC2 oder doch EM?

Europameister Kajetan Kajetanowicz will in die WRC2 wechseln – noch steht aber nichts fest, denn das Budget hat Lücken. Nasser Al-Attiyah bleibt auf jeden Fall dabei.

11. Dezember 2015

Michael Heimrich

Nach dem EM-Titel plant Kajetan Kajetanowicz den Wechsel in die WRC2. Allerdings ist das Programm noch nicht unter Dach und Fach. „Wo ich hinwill, ist kein Geheimnis“, sagt der Europameister. „Aber momentan weiß ich noch nicht, wie mein Programm 2016 aussieht. Wir sind noch mitten in den Gesprächen mit den Sponsoren. Zur Zeit bin ich ziemlich beschäftigt!“
Sollte der Wechsel nicht klappen, will „Kajto“ weiter im Ford Fiesta R5 in der EM antreten und seinen Titel verteidigen. Kajetanowicz hatte sich bei der Akropolis-Rallye, die wegen eines Sturms abgebrochen worden war, zum dritten polnischen Europameister gekrönt. Der Pole schließt die Saison dieses Wochenende mit der Rallye Barbórka in seiner Heimat ab.

Al-Attiyah kündigt Titelverteidigung an

Unterdessen hat WRC2-Champion Nasser Al-Attiyah erklärt, dass er im kommenden Jahr erneut um den Titel kämpfen wird. Nachdem im kommenden Jahr die RRC-Fahrzeuge durch einen auf 29mm verkleinerten Restriktor deutlich an Leistung verlieren, wird der Katari die komplette Saison mit einem modernen Skoda Fabia R5 bestreiten.

Aktuelle Schlagzeilen

Highlight im Kalender

Video: Best of Lausitz-Rallye 2025

1. November 2025

DRM Saisonfinale

Jakub Matulka gewinnt Lausitz-Rallye 2025

1. November 2025

DRM Schotterfinale

Video: Lausitz-Rallye 2025 – Tag 1

1. November 2025

DRM Schotterfinale

Lausitz-Rallye Tag 1: Matulka vorn – Tannert raus

31. Oktober 2025

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.