Aus WRC2 Pro wird WRC2 – Aus WRC2 wird WRC3

Kalle Rovanperä wird der einzige WRC2 Pro-Weltmeister in der Geschichte der Rallye-WM bleiben. Nach nur einem Jahr beerdigt die FIA die frisch eingeführte Einteilung.

9. Oktober 2019

Michael Heimrich

Kaum eingeführt, schon wieder Geschichte: Die WRC2 Pro-Wertung, in diesem Jahr von der FIA extra für Werksteams mit R5-Fahrzeugen geschaffen, hat ausgedient bzw. wird umbenannt.

Fans müssen sich daran gewöhnen, dass die WRC2 Pro künftig als WRC2 bezeichnet wird und die bisherige WRC2 heißt ab der nächsten Saison WRC3.

Die WRC3 kennt man aus der Vergangenheit als Meisterschaft für frontgetriebene Fahrzeuge. Jetzt ist sie Teilnehmern mit einem R5-Turboallradler vorbehalten, die sich unter ihrem Fahrernamen einschreiben. In der WRC2 tummeln sich Werksmannschaften, werksunterstützte und Privatteams.

Ob die neue WRC2 als Spielwiese für R5-Hersteller an Attraktivität gewinnen wird, bleibt abzuwarten. Weder Hyundai noch Volkswagen haben aktuell Ambitionen, 2020 die Reihen von Skoda, M-Sport und Citroën aufzufüllen.

Aktuelle Schlagzeilen

Eindrücke aus Fernost

Galerie: Rallye Japan 2025

5. November 2025

Vorentscheidung im Titelkampf?

Rallye Japan: So kann Evans Weltmeister werden

5. November 2025

3-Städte als neues Finale?

DRM künftig wieder ohne Lausitz-Rallye?

4. November 2025

DRM Schotterfinale

Kahle: „Die Lausitz ist ein Saison-Highlight“

4. November 2025

Schotter-Cup & ADMV-RM

Titel für Günther, Ramonat und Youngster Hayn

/

3. November 2025

WM-Saisonfinale

Rallye Saudi-Arabien: Das ist die Starterliste der Premiere

3. November 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.