WRC
Armin Kremer: „Erwartungen noch übertroffen“
Die Spannung steigt. Armin Kremer und Copilot Pirmin Winklhofer gehen bei der Rallye Deutschland im gleichen Fahrzeug an den Start wie der viermalige Weltmeister Sebastien Ogier. Der Vorbereitungstest hinterließ einen tiefen Eindruck.
15. August 2017
Rallye Deutschland: Ogier vs. Neuville
Es dürfte das Duell des Wochenendes werden: Thierry Neuville und Sebastien Ogier führen punktgleich die Weltmeisterschaft an und beide starten als Topfavoriten in die Rallye Deutschland.
14. August 2017
Rallye Deutschland: Mehr Spektakel durch neue World Rally Cars
Nach fünf Rallyes über Sand und Schotter bekommen die WM-Cracks an diesem Wochenende wieder festen Boden unter die Reifen: Die Rallye Deutschland genießt im 13 Stationen umfassenden WM-Kalender den Ruf als vielseitigster und anspruchsvollster Asphaltlauf.
14. August 2017
Röhrl: Das macht die Rallye Deutschland besonders
Am kommenden Wochenende findet die Rallye Deutschland statt. Für Walter Röhrl hat der WM-Lauf ein besonderes Alleinstellungsmerkmal.
14. August 2017
Tannert: Schwerste Aufgabe des Jahres
Julius Tannert steht vor dem Start seiner wichtigsten Rallye in diesem Jahr und will beim deutschen WM-Lauf um den Junioren-Sieg kämpfen.
14. August 2017
Östberg sagt Rallye Deutschland ab
Mads Östberg wird nicht an der Rallye Deutschland teilnehmen. Nachdem es bei der Generalprobe Probleme mit seinem Ford Fiesta R5 gab, sagte der Norweger den WRC2-Einsatz ab.
13. August 2017
Citroën ließ nichts unversucht
Es gab Zeiten, da gewann in Deutschland ausschließlich Citroën. Elf Siege in Folge sprechen eine deutliche Sprache. Wenn man in der kommenden Woche an diese Erfolgsgeschichte anknüpfen könnte, würde es die Trendwende in einer bislang verkorksten Saison bedeuten. Entsprechend intensiv ging es in der Vorbereitung zu.
12. August 2017
Rallye Deutschland: Helden im Hintergrund
Ohne sie würde es nicht gehen. Rund 2.000 ehrenamtliche Helfer ermöglichen die Durchführung der Rallye Deutschland.
12. August 2017
Kalle Rovanperä: Über Großbritannien in die Rallye-WM
Finnlands Nachwuchsstar Kalle Rovanperä steht offenbar kurz vor seinem Debüt in der Weltmeisterschaft. In Wales will er mit einem Ford Fiesta R5 von M-Sport antreten. Künftig soll die Zusammenarbeit ausgebaut werden und den Weg nach ganz oben ebnen.
11. August 2017
Ingrassia: „Akzeptieren, nicht ausblenden“
Die Vorbereitung auf die Rallye Deutschland verläuft für Julien Ingrassia anders als üblich. Nach seinem schweren Unfall in Finnland versucht der Weltmeister-Co den Spagat zwischen Erholung und Beruf.
10. August 2017
Rotter gegen Rotter: Wenn der Vater mit dem Sohne
Der sechste Lauf zum ADAC Opel Rallye Cup im Rahmen der Rallye Deutschland sieht ein ganz besonderes Duell: Rallye-Urgestein Horst Rotter wagt sich sechs Jahre nach seinem Rücktritt nochmals in den Wettbewerb – unter anderem gegen die eigene Familie.
9. August 2017
Sebastien Loeb: „Der Unterschied ist deutlich“
Zum ersten Mal hatte Sebastien Loeb die Gelegenheit ein World Rally Car der neuesten Generation zu testen. Der Rekord-Weltmeister zeigte sich von der aktuellen Ausbaustufe beeindruckt.
9. August 2017
Rallye Deutschland im Free-TV
Die Rallye Deutschland werden Fans im Free-TV zu sehen bekommen. Sport1 zeigt mit Live-Übertragungen und Zusammenfassungen das Geschehen.
8. August 2017
WM 2018: Kroatien statt Polen?
Gegen Ende des Monats stellt der WM-Promoter seinen Kalenderentwurf für die Saison 2018 der FIA Rallye-Kommission vor. Nach der Kritik an der Zuschauersicherheit könnte Polen das Prädikat verlieren. Als Ersatz stehen Kroatien und die Türkei bereit. Schlechte Karten hat offenbar Neuseeland.
8. August 2017
Sebastien Loeb erstmals im Citroën C3 WRC
Am Sonntag fuhr er beim Rallycross-WM-Lauf in Kanada auf das Podium, seit heute Morgen sitzt Sebastien Loeb im Citroën C3 WRC.
8. August 2017
Lehtinen gibt Posten bei Toyota auf
Nach der Rallye Deutschland wird Jarmo Lehtinen seine Posten als Sportdirektor des neugegründeten Toyota WRC-Team aufgeben.
7. August 2017
Tommi Mäkinen: Rallyekönig von Finnland
Vor einem Jahr musste sich Tommi Mäkinen für seine Herangehensweise beim Toyota-WRC-Projekt rechtfertigen, doch mittlerweile lacht niemand mehr über die neue Truppe aus Finnland. Selbst der vermeintliche Nachteil des Teamstandorts Jyväskylä offenbart sich als Vorteil, denn Mäkinen nutzt eine clevere Strategie für die Logistik.
2. August 2017
Loeb-Comeback bei Citroën?
In den kommenden Tagen wird Sebastien Loeb den Citroën C3 WRC testen. Das nährt die Hoffnungen auf ein Comeback des Rekord-Champions in der Weltmeisterschaft. Doch dieses wäre frühestens 2018 möglich, wie Teamchef Yves Matton erklärt.
2. August 2017
Hyundai startet Nachwuchsprogramm
Aus einer Reihe von 16 Kandidaten wird Hyundai Motorsport ein Talent herausfiltern, das 2018 bei ausgesuchten Läufen in der WRC2 startet. Auch ein Name aus Deutschland steht auf der Liste.
1. August 2017
Neuville: „Gute Ausgangslage im Titelkampf“
Die Rallye Finnland verlief wenig erfreulich für Thierry Neuville. Dennoch konnte der Belgier die Führung in der Weltmeisterschaft übernehmen und sieht sich für die letzten vier Läufe in einer guten Ausgangslage.
1. August 2017