WRC
 
Toyota WRC: Nichts ist unmöglich
Dunkle Wolken über der Toyota Motorsport GmbH in Köln? Nach dem vergeigten R3-Projekt scheint nun auch die Entwicklung des World Rally Cars Fragen aufzuwerfen. Im Hintergrund zieht ein ehemaliger Weltmeister neue Fäden.
29. Juni 2015
 
Irland widerspricht WM-Gerüchten
Irland anstelle von Wales in der Rallye-Weltmeisterschaft - Gerüchten zufolge ist das ein mögliches Szenario. Veranstalter Bobby Willis erklärt, dass nichts dran ist. Richtig überzeugend klingt das aber nicht.
29. Juni 2015
 
Todt: „Wir werden dies untersuchen“
Nicht nur die ständige Kritik von Sebastien Ogier scheint Jean Todt zu stören. Bei seinem Besuch der Rallye Sardinien beschäftigt auch der Unfall von Lorenzo Bertelli den FIA-Präsidenten. Zudem bestätigt der Franzose, dass man die Ausweitung der Weltmeisterschaft in Richtung Mittleren Osten ins Auge fasst.
27. Juni 2015
 
Citroën: China als Schlüssel für die Zukunft
Am Rande des Tourenwagen-WM-Laufes in Le Castellet gab Citroën-Markenchefin Linda Jackson einen Ausblick auf die künftige Ausrichtung der Marke und deren Sportaktivitäten. China spielt dabei eine überaus wichtige Rolle und bald fällt die Entscheidung zwischen WTCC und WRC.
26. Juni 2015
 
Temporausch in der Weltmeisterschaft
Nur wer einen schweren Gasfuß hat, wird in den kommenden Wochen erfolgreich sein, denn mit den Rallye-WM-Läufen in Polen und Finnland stehen die schnellsten Veranstaltungen des Jahres auf dem Programm.
26. Juni 2015
 
Korsika: „Logistische Herausforderung“
Die Streckenführung der Rallye Korsika ist nun in allen Details bekannt. Allgemeiner Tenor: Es wird nicht einfach, aber es sollte zu machen sein.
25. Juni 2015
 
Hyundai testet neuen i20 WRC in Finnland
Die Vorbereitungen auf den Modellwechsel laufen bei Hyundai auf Hochtouren. In Finnland absolviert das Team viertägige Testfahrten mit dem aktuellen und neuen i20 WRC.
23. Juni 2015
 
Volkswagen verlängert Mikkelsen-Vertrag
Schönes Geburtstagsgeschenk für Andreas Mikkelsen: Volkswagen hat den Vertrag mit dem Norwegen um mehrere Jahre verlängert.
22. Juni 2015
 
Kremer: „RRC verzerren Wettbewerb“
Mit seinem neuen Skoda Fabia R5 ist Armin Kremer zufrieden. Auch die positive Entwicklung der WRC2 erfreut den Ex-Europameister. Damit diese nicht gefährdet wird, wünscht er sich ein Einschreiten der FIA in Sachen Regional Rally Cars.
19. Juni 2015
 
Zeit- und Streckenplan Rallye Korsika
Die Franzosen haben den endgültigen Zeitplan der Rallye Korsika veröffentlicht. Auf die Fahrer wartet ein anspruchsvoller WM-Lauf, der vor allem Köpfchen erfordert.
19. Juni 2015
 
Rallye-WM: Pirelli will 2017 an die Spitze
Noch fahren alle Werksteams auf Michelin-Reifen. Das soll sich künftig ändern. Spätestens in zwei Jahren möchte Konkurrent Pirelli wieder ganz vorne mitmischen.
18. Juni 2015
 
PSA plant eine gemeinsame Sportabteilung
Citroën Racing und Peugeot Sport sollen zusammengelegt werden. Am Standort Versailles-Satory soll ein „Centre d'Excellence“ entstehen.
17. Juni 2015
 
Paddon will in Australien um Sieg kämpfen
Durch seinen starken Auftritt auf Sardinien hat Hayden Paddon viel Selbstvertrauen getankt. Wenn es nach dem Neuseeländer geht, will er beim WM-Lauf in Australien erneut um den Sieg kämpfen können.
16. Juni 2015
 
VIDEO: Rallye Sardinien Highlights
Die Rallye Sardinien verlangte den Fahrern alles ab. Jeder hatte Probleme, bis auf einen. Die Highlights im Video.
15. Juni 2015
 
Nachspiel für Andreucci
Die enorme Zuverlässigkeit des Peugeot 208 T16 von Paolo Andreucci ließ die Technischen Kommissare der Rallye Sardinien aufhorchen. Entsprechend genau schaute man bei der Nachuntersuchung hin und wurde fündig.
15. Juni 2015
 
Capito: Kritik am Sardinien-Zeitplan
Die langen Verbindungsetappen der Rallye Sardinien sorgten für lange Tage und Verdruss bei den Teams. VW-Sportchef Jost Capito stellt die Sinnfrage und fordert ein Umdenken.
14. Juni 2015
 
Ogier gewinnt Rallye Sardinien
Sebastien Ogier und Beifahrer Julien Ingrassia haben die Rallye Sardinien gewonnen. Die beiden Hyundai-Piloten Hayden Paddon und Thierry Neuville landen auf den weiteren Podiumsplätzen.
14. Juni 2015
 
Neuville rückt aufs Treppchen
Mads Östberg sorgt doch noch für Bewegung im Klassement. Er kommt von der Strecke ab und gibt Platz drei an Thierry Neuville ab. Auch Evans zieht noch an Östberg vorbei. Sébastien Ogier ist auf dem Weg zu seinem vierten Saisonsieg
14. Juni 2015
 
Ogier plötzlich mit Mega-Vorsprung
Sébastien Ogier beendet den Tag in Führung – mit einem selbst für den Dauerspitzenreiter unverhofften Vorsprung von mehr als zwei Minuten, denn Hayden Paddons Pechsträhne geht weiter. Und Paddon ist nicht der einzige.
13. Juni 2015
 
Dreher setzt Paddon-Führung ein Ende
Bis zur Halbzeit kann Hayden Paddon die Spitze des italienischen WM-Laufs verteidigen, doch ein Dreher lässt alle Hoffnungen platzen. Und Sébastien Ogier geht zum ersten Mal dieses Wochenende in Führung. Ott Tänak fällt mit einem Getriebeschaden aus.
13. Juni 2015
 
Paddon kann Ogier-Attacke kontern
Auch nach der ersten Schleife am zweiten Tag der Rallye Sardinien heißt der Spitzenreiter Hayden Paddon. Der Hyundai-Pilot kann die Angriffe von Verfolger Sebastien Ogier erfolgreich abwehren. Andere Fahrer hatten weniger Erfolg.
13. Juni 2015
 
VIDEO: Rallye Sardinien Tag 1
Die Rallye Sardinien sorgte für jede Menge Überraschungen, die größte davon ist Spitzenreiter Hayden Paddon im Hyundai.
13. Juni 2015
 
Erneuter Rückschlag für Latvala
Jari-Matti Latvala war mit hohen Erwartungen nach Sardinien gekommen, doch ein Reifenschaden am Samstagmorgen lässt alle Träume platzen. An der Spitze kann sich Hayden Paddon weiter vor Sebastien Ogier behaupten.
13. Juni 2015
 
Paddon kann sich vor Ogier behaupten
Überraschung auf Sardinien. Hyundai-Pilot Hayden Paddon gewinnt die erste Etappe und kann sich vor Sebastien Ogier behaupten. Der profitierte am Abend von einem Fehler seines Teamkollegen Jari-Matti Latvala.
12. Juni 2015