WRC
 
Sebastien Ogier siegt in Polen
Sebastien Ogier führt Volkswagen in Polen zum Doppelsieg. Andreas Mikkelsen kommt nach einem Vergehen mit einem blauen Auge davon und wird Zweiter. Thierry Neuville kann sich auf dem dritten Rang behaupten.
29. Juni 2014
 
Lefebvre: Mit Loeb-Hilfe an die Spitze
In der Junioren-WM führt ein junger Franzose: Der 22-jährige Stephane Lefebvre. Er profitiert von der Unterstützung durch seinen Landsmann Sebastien Loeb, der ihm nun zu einem Red Bull-Vertrag verholfen hat. Dadurch kann Lefebvre nicht nur auf WM-, sondern auch auf EM-Ebene fahren.
29. Juni 2014
 
Ogier sorgt für Vorentscheidung
Die Entscheidung in Polen dürfte gefallen sein. Sebastien Ogier kann sich deutlich von Andreas Mikkelsen absetzen. Einzig der Kampf um den dritten Platz verspricht noch Spannung.
28. Juni 2014
 
Die große Achterbahn von Mikolajki
Aus der Vogelperspektive betrachtet bildet die spektakuläre Zuschauerprüfung der Rallye Polen eine große Acht. Viermal müssen sich die Fahrer an diesem Wochenende auf dieser Piste beweisen – und irgendetwas scheint dabei jedes Mal zu passieren.
28. Juni 2014
 
Ogier vorn – Latvala in Schwierigkeiten
An Sebastien Ogier führt in Polen kein Weg vorbei. Der Weltmeister baut seinen Vorsprung in der Gesamtwertung kontinuierlich aus. Andreas Mikkelsen kann sich auf Platz zwei behaupten, doch Jari-Matti Latvala bringt einen lädierten Polo R WRC in den Service zurück.
28. Juni 2014
 
Drama zum Mittag – Mikkelsen wieder vorn
Ob er wieder eine Abkürzung gefunden hat? Andreas Mikkelsen setzt auf der längsten Prüfung der Rallye Polen eine eindeutige Bestzeit und erobert die Führung zurück. Hinter ihm gab es jede Menge Dramen vor der Mittagspause.
28. Juni 2014
 
WM-Programm: Citroën-Team zuversichtlich
Die Arbeiten an den neuen World Rally Cars haben bei allen Teams längst begonnen. Bei Citroën arbeitet man auch an der Fortsetzung des WM-Programms, welches über das Jahr 2015 fortgeführt werden soll.
28. Juni 2014
 
Mikkelsen wegen Unsportlichkeit bestraft
XXL-Cut mit Folgen. Weil Andreas Mikkelsen auf der zweiten Prüfung ganz bewusst eine Abkürzung genommen hat, muss er 5.000 Euro Strafe zahlen.
28. Juni 2014
 
Katz und Mausspiel geht weiter
Erneuter Führungswechsel in Polen! Wie schon am Donnerstagabend war Sebastien Ogier in der abschließenden Zuschauerprüfung eine Klasse für sich und eroberte die Führung von Andreas Mikkelsen zurück, der kurz zuvor nach vorn gekommen war.
27. Juni 2014
 
Absagen in Litauen
Zuschauersicherheit und ausgefahrene Strecken – Der Ausflug der Rallye Polen nach Litauen endete vorzeitig. Die Veranstalter mussten zwei Prüfungen absagen.
27. Juni 2014
 
Mikkelsen macht Ogier das Leben schwer
Sebastien Ogier und Andreas Mikkelsen liefern sich zu Beginn der Rallye Polen ein packendes Duell um die Führung. Zur Mittagspause kann sich der Weltmeister wieder an die Spitze setzen.
27. Juni 2014
 
55 Prozent – Neuer Rekord für Ford
Ford hat sich zwar offiziell zurückgezogen, aber 55 Prozent der 71 Teilnehmer des WM-Laufs sitzen am Lenkrad eines Ford Fiesta - und übertreffen damit den im Frühjahr in Portugal aufgestellten Rekord von 49 Prozent.
27. Juni 2014
 
Ogier knapp vor Mikkelsen und Meeke
Nach den ersten drei Prüfungen der Rallye Polen führt Weltmeister Sebastien Ogier das Feld an. Nur wenige Sekunden hinter ihm lauern Andreas Mikkelsen und Kris Meeke auf den weiteren Podiumsplätzen.
26. Juni 2014
 
FIA beschließt Shakedown-Änderung
Um wieder mehr Schwung in den Shakedown zu bringen, hat die FIA Änderungen für die kommende Saison beschlossen.
26. Juni 2014
 
Die bunte Republik ‚VW Motorsport‘
Im Servicepark von Miko?ajki grassiert das Fußball-Fieber. Auch beim siebten Saisonlauf der Rallye-Weltmeisterschaft in Polen ist die Fußball-WM in Brasilien die schönste Nebensache der Welt. Volkswagen Motorsport ließ seine Truppe in den jeweiligen Nationaltrikots auflaufen.
26. Juni 2014
 
Latvala im Shakedown vorn
Guter Start für Jari-Matti Latvala in das polnische WM-Wochenende. Der Finne setzte im heutigen Shakedown die Bestzeit vor Mads Östberg und Andreas Mikkelsen.
26. Juni 2014
 
Der „Mr. Safety“ Jacek Bartos
Einer der wohl bekanntesten Polen in der Rallye-Weltmeisterschaft ist Jacek Bartos. Seit 1996 ist er dort für die Sicherheit der Zuschauer, Teammitglieder und Streckenposten zuständig. Wir haben mit ihm vor dem Lauf in seinem Heimatland gesprochen.
25. Juni 2014
 
Heimspiel für Robert Kubica
Der Star des WM-Laufs in Polen heißt Robert Kubica. Für die Heimrallye bekam sein Fiesta eine neue Lackierung in weiß-rot verpasst. Der Pole freut sich auf seine Fans, warnt aber vor zu hohen Erwartungen. Ziel ist einmal mehr, ohne Fehler anzukommen.
25. Juni 2014
 
Hyundai setzt auf Weiterentwicklung
Fünf Jahre musste die Rallye Polen auf ihre Rückkehr in den WM-Kalender warten. Für die meisten Fahrer sind die Strecken völliges Neuland. Im Hyundai-Lager hat man sich auf die Aufgabe gut vorbereitet.
24. Juni 2014
 
Minor: Wertschätzung für Kubica
Bei der Rallye Polen steht ein Fahrer besonders im Mittelpunkt: Robert Kubica. Für Ilka Minor ist die Leistung des ehemaligen Formel-1-Piloten bemerkenswert, denn noch immer kämpft er mit Einschränkungen nach seinem schweren Unfall.
24. Juni 2014
 
Das ist Ogiers Weltmeister-Rechnung
Schon vor dem siebten Saisonlauf zur Rallye-Weltmeisterschaft steht Sebastien Ogier frühzeitig eine Rallye vor der Sommerpause als „Halbzeitmeister“ fest. Der Franzose hat eine einfache Rechnung, die ihn zum zweiten Titel führen soll.
23. Juni 2014
 
Neuland für Riedemann & Co
Beim zweiten Lauf zur Junior-Weltmeisterschaft werden die Karten neu gemischt, denn Christian Riedemann und Co betreten in Polen Neuland. Der Sulinger peilt nach gutem Saisonauftakt erneut das Podium an.
22. Juni 2014
 
Volles Programm für Neuville in Ypern
Auch WM-Starter Thierry Neuville ist bei der Ypern-Rallye - allerdings nicht in seiner gewohnten Rolle im Auto, sondern als Zuschauer. Trotzdem ist sein Wochenende pickepackevoll - und so geht es für den 26-Jährigen auch weiter.
21. Juni 2014
 
Comeback und Premiere in Polen
Vor fünf Jahren gastierte die Weltmeisterschaft zuletzt in Polen. Jetzt kehrt die Topliga zurück und obwohl der Lauf bei unseren östlichen Nachbarn die zweitälteste Rallye der Welt ist, gibt es dennoch eine Weltpremiere.
20. Juni 2014