WRC
 
Hyundai i20 WRC im Höhenflug
Hyundai setzt die intensive Testarbeit mit dem i20 WRC fort. Auch äußerlich sind mittlerweile deutliche Veränderungen zu erkennen. Jetzt ging es zu Testfahrten nach Spanien.
30. September 2013
 
Neuville will die ‚Super-Sebs‘ ärgern
Sebastien Loeb gegen Sebastien Ogier. Das ist das große Thema der anstehenden Rallye Frankreich. Aber es gibt natürlich auch noch andere Fahrer, allen voran Thierry Neuville, der beim letzten Asphaltlauf um den Sieg kämpfte.
28. September 2013
 
Al-Kuwari startet im Fiesta WRC
Was Robert Kubica noch vor hat, setzt WRC2-Spitzenreiter Abdulaziz Al-Kuwari in Spanien in die Tat um. Der Araber wechselt vom Fiesta RRC in den Fiesta WRC.
28. September 2013
 
Das ist der neue WM-Kalender 2014
Der FIA Weltrat hat heute offiziell den Kalender der Weltmeisterschaft 2014 bekanntgegeben. Wie bereits im Vorfeld vermutet, wird Griechenland nicht mehr Teil der Topliga sein. Stattdessen schafft Polen den Aufstieg.
27. September 2013
 
Riedemann muss jetzt punkten
Auch in der Citroën Top Driver und der WRC3 wird der Endspurt eingeläutet. Noch liegt Christian Riedemann hinter seinen eigenen Zielen zurück. Deshalb muss in Frankreich ordentlich gepunktet werden.
27. September 2013
 
Ogier: Titel zum Greifen nah
Nur ein kleines Stück vom großen Ziel entfernt: Ein einziger Zähler fehlt dem Volkswagen Duo Sebastien Ogier und Julien Ingrassia zum frühzeitigen Gewinn der Weltmeisterschaft.
27. September 2013
 
Paddon bekommt WRC-Chance
Hayden Paddon wird in Spanien mit einem Ford Fiesta WRC von M-Sport antreten. Nach starken Leistungen im Super2000 bekommt der Neuseeländer nun die große Chance für den Aufstieg in die Topliga.
26. September 2013
 
Sebastien Loeb bleibt gewohnt locker
Es wird sein vorerst letzter Einsatz in der Weltmeisterschaft und nicht nur deswegen steht 'seine' Rallye Frankreich in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen. Sebastien Loeb bleibt äußerlich jedoch gewohnt locker.
25. September 2013
 
Ogier: „Loeb könnte meinen Titel trüben“
In Frankreich treffen die beiden Erzrivalen Sebastien Loeb und Sebastien Ogier noch einmal aufeinander. Für den einen ist es der letzte Auftritt nach einer beeindruckenden Karriere, für den anderen geht es um den ersten Titel und die Chance, eine neue Ära standesgemäß zu beginnen.
24. September 2013
 
Wilson hofft auf Fiesta-Fortsetzung
Malcolm Wilson kämpft darum, dass M-Sport auch künftig Teil der Rallye-Weltmeisterschaft bleibt. Das finanzielle Budget aufzutreiben ist die eine Seite, bei der technischen Entwicklung am Ball zu bleiben, die andere. Ab 2015 könnte die Luft dünn werden.
24. September 2013
 
Sebastien Ogier begeistert im Audi
Knapp zwei Wochen vor dem Start der Rallye Frankreich hat Volkswagen-Werkspilot Sebastien Ogier beim renommierten Rallyday im britischen Castle Combe die Fans mit einer Demonstrationsfahrt begeistert.
22. September 2013
 
Australier planen Finale Grande
Der Konkurrenzkampf zwischen den WM-Veranstaltern wird härter. Um auch weiterhin den eigenen Platz in der Topliga zu sichern, wollen die Australier künftig für ein besonders großes Finale ihrer Rallye sorgen.
21. September 2013
 
Andersson steht wieder bei Null
Der ehemalige Junior-Weltmeister PG Andersson hat noch keine Idee, wie es mit ihm in der diesjährigen Weltmeisterschaft weitergehen soll, nachdem ihm das ukrainische Team von Oleksiy Tamrazov nicht für die Rallye Frankreich angemeldet hat.
20. September 2013
 
Vor WM-Aufstieg: Hausaufgaben für Polen
Angespornt durch den anstehenden Aufstieg in die Weltmeisterschaft, haben die Organisatoren der Rallye Polen viele Veränderungen ihrer Veranstaltung angekündigt. Dies ist auch dringend nötig.
19. September 2013
 
Citroën hält die Tür für Meeke offen
Trotz seiner Fehler in Australien besteht die Möglichkeit, dass Kris Meeke für Citroën auch beim Saisonfinale in Wales antritt. Allerdings erbittet sich Teamchef Yves Matton noch etwas Bedenkzeit, denn die Nullnummer liegt ihm schwer im Magen.
18. September 2013
 
VW veranstaltete WM-Party auf der IAA
Es hätte eine Titelfeier werden sollen, doch dann ging der Konkurrenz in letzter Minute die Luft aus. Sebastien Ogier hat trotzdem mit den VW-Fans auf der IAA gefeiert und von DMSB-Präsident Hans-Joachim Stuck gab’s ein dickes Lob.
18. September 2013
 
Abschied von der Akropolis-Rallye
Griechenland raus, Polen rein. Das ist die einzige Änderung am Kalender der Rallye Weltmeisterschaft 2014, die 13 Läufe umfasst.
18. September 2013
 
Toyota Motorsport testet Weltmotor
Noch gibt es kein grünes Licht aus der Konzernzentrale in Japan, aber die Toyota Motorsport GmbH (TMG) bereitet sich dennoch auf einen möglichen Einstieg in die Rallye-Weltmeisterschaft vor. Ab Frühjahr 2014 dreht ein Yaris-Testträger seine Runden mit dem neuen Weltmotor.
16. September 2013
 
Citroën-Team verändert sein Gesicht
Bis Ende Oktober will sich Citroën-Teamchef Yves Matton in der Fahrerfrage entschieden haben. Geht es nach dem Belgier, dann fällt die Entscheidung aber schon deutlich früher. Klar ist: Das Team wird ein neues Gesicht bekommen.
16. September 2013
 
VIDEO: Reparatur DS3 WRC Kris Meeke
Kris Meeke überschlägt sich am zweiten Tag der Rallye Australien mehrfach. Seinem Citroen-Team gelingt der Wiederaufbau des Autos. Hier das Video.
16. September 2013
 
Ogiers deutliche Ansage an Loeb
19 Prüfungen gewonnen, maximale Punktausbeute erreicht und dem WM-Titel zum Greifen nah gekommen - Sebastien Ogier feierte in Australien ihren sechsten Saisonsieg und schickt eine klare Botschaft an Sebastien Loeb, auf den er beim kommenden WM-Lauf trifft.
15. September 2013
 
Ogier siegt, holt aber nicht den Titel
Dramatisches Finale in Australien. Weil sich Mikko Hirvonen auf der Power Stage einen Platten einfängt, erobert Thierry Neuville noch den zweiten Platz und verhindert den vorzeitigen Titelgewinn von Sebastien Ogier.
15. September 2013
 
Richtung WM-Titel: Ogier stürmt davon
Sebastien Ogier steht unmittelbar vor dem Gewinn der Rallye-Weltmeisterschaft. In Australien bauten sie vor dem Sonntag und ihrem womöglich großen Tag mit dem Polo R WRC dank sechs von sechs möglichen Prüfungsbestzeiten die Führung im Klassement aus.
14. September 2013
 
Meeke: „Kein tolles Gefühl im Moment“
Für Kris Meeke endete die heutige Etappe der Rallye Australien nach einem Überschlag vorzeitig. Er verspielte dadurch nicht einen Podiumsplatz, sondern auch möglicherweise auch die Chance, im kommenden Jahr Teil des Citroën-Werksteams zu sein.
14. September 2013