Startseite » WRC

WRC

Nissen: Klarheit durch Loeb

Nissen: Klarheit durch Loeb

Bei Volkswagen hatte man auf einen Wechsel von Sebastien Loeb gehofft, doch der Weltmeister blieb Citroën treu. Nun geht die Suche nach einem Topfahrer weiter. Fast alles ist möglich.

31. August 2011

Wiegand startet in Frankreich

Wiegand startet in Frankreich

Das Ausbildungsprogramm von Sepp Wiegand geht weiter. Nach seiner Premiere in der WM-Akademie Mitte August in Deutschland, wird der Sachse auch in Frankreich an den Start gehen und gegen Christian Riedemann antreten.

31. August 2011

Michelin untersucht Reifenschäden

Michelin untersucht Reifenschäden

Die große Anzahl von Reifenschäden ließen bei Michelin die Alarmglocken schrillen. Eine intensive Auswertung der Rallye Deutschland förderte erstaunliche Erkenntnisse zu Tage.

26. August 2011

Ogier verlangt Klarheit

Ogier verlangt Klarheit

Citroën dürfte Sebastien Loeb einige Zugeständnisse gemacht haben, damit der Weltmeister seinen Vertrag verlängert. Teamkollege Sebastien Ogier will darüber Klarheit haben und prüft bereits Alternativen.

26. August 2011

Solberg: Der Abstand wächst

Solberg: Der Abstand wächst

Petter Solberg muss sich immer mehr mit der Rolle des besten Privatiers abfinden. Der Angriff auf die Werksmannschaften ist vorbei. Deren technischer Vorteil wächst immer mehr an.

25. August 2011

Quesnel sieht Entspannung

Quesnel sieht Entspannung

Im Streit zwischen Sebastien Loeb und Sebastien Ogier setzt Citroën-Sportchef Olivier Quesnel auch auf die kommenden Regeländerungen für die Saison 2012. Dann sollen die hitzigen Diskussionen über die Startplatztaktik eine Ende haben.

25. August 2011

Ford: Keine Zukunft für Hirvonen?

Ford: Keine Zukunft für Hirvonen?

Es kommt Bewegung in den Fahrermarkt. Nach der Verlängerung von Sebastien Loeb bei Citroën stellen sich auch die anderen Teams neu auf, vor allem bei Volkswagen wird kräftig die Klinke geputzt.

22. August 2011

Wundenlecken bei RedBull-Skoda

Wundenlecken bei RedBull-Skoda

Mit hohen Erwartungen startete RedBull-Skoda in die Rallye Deutschland. Doch Fahrfehler und Reifenschäden kosteten Juho Hänninen und Hermann Gassner jr. wichtige Platzierungen.

22. August 2011

Senna-Prost reloaded

Senna-Prost reloaded

Das Duell zwischen Ayrton Senna und Alain Prost ist legendär. Nie zuvor trugen zwei Teamkollegen so offen ihre Rivalität aus. Die Rallye-WM erlebt jetzt eine Neuauflage, denn bei Citroën hängt der Haussegen schief.

22. August 2011

Ein Erfolg zur richtigen Zeit

Ein Erfolg zur richtigen Zeit

Ausgerechnet beim WM-Heimspiel von Konzernmutter BMW kann Mini den ersten Podiumsplatz einfahren. Für das ambitionierte WRC-Projekt von Prodrive kommt dieser Erfolg zur richtigen Zeit.

22. August 2011

VW zufrieden mit Heimspiel-Debüt

VW zufrieden mit Heimspiel-Debüt

Zum zweiten Mal setzte Volkswagen Motorsport zwei Nachwuchstalente bei einem WM-Lauf ein. Hans Weijs jr. und Christian Riedemann erfüllten bei der Rallye Deutschland ihre Zielvorgaben.

21. August 2011

Ogier beendet Loeb-Siegesserie

Ogier beendet Loeb-Siegesserie

Sebastien Ogier hat es geschafft. Der junge Franzose beendet die Siegesserie von Sebastien Loeb in Deutschland und feiert seinen ersten Asphaltsieg. Während Mini auftrumpft, demontiert sich Ford selber.

21. August 2011

Breen holt ersten Akademie-Sieg

Breen holt ersten Akademie-Sieg

Die Erfolgsserie von Egon Kaur in der WM-Akademie ist zu Ende. In Deutschland holte sich Irlands-Hoffnungsträger Craig Breen den ersten Sieg. Sepp Wiegand landete bei seiner Akademie-Premiere auf Rang sieben.

21. August 2011

Citroën rechtfertigt Stallorder

Citroën rechtfertigt Stallorder

Das Duell der beiden Citroën-Werkspiloten bestimmte weite Teile der Rallye Deutschland. Doch die Teamleitung gab frühzeitig eine Stallorder aus, damit der Zweikampf zwischen Loeb und Ogier nicht eskalierte.

21. August 2011

Citroën und Mini am leichtesten

Citroën und Mini am leichtesten

Vor dem Start der ersten Asphaltrallye mussten die neuen World Rally Cars auf die Waage. Klassenprimus Citroën setzte den Bestwert, aber auch Dani Sordos Mini konnte glänzen.

21. August 2011

Mini bestätigt Leistung

Mini bestätigt Leistung

Mit Dani Sordo auf dem Podest kann Mini erstmals das Potenzial John Cooper Works WRC zeigen. Beim Heimspiel von Konzernmutter BMW kommt der Durchbruch zur richtigen Zeit.

21. August 2011

Reifenschaden wirft Loeb zurück

Reifenschaden wirft Loeb zurück

So schnell kann es gehen. Auf der letzten Prüfung fängt sich Sebastien Loeb einen Reifenschaden ein und wird auf Platz zwei zurückgeworfen. Plötzlich führt Sebastien Ogier und die Citroën-Teamorder kehrt sich um.

20. August 2011

Angespannte Stimmung bei Citroën

Angespannte Stimmung bei Citroën

Citroën-Sportchef Olivier Quesnel griff zur ungeliebten Notbremse. Er teilte im Mittagsservice seinen beiden Fahrern mit, dass sie die Doppelführung nicht mehr gefährden dürfen. Wird sich Sebastien Ogier daran halten?

20. August 2011

Dani Sordo neuer Dritter

Dani Sordo neuer Dritter

An der Spitze hetzen sich die beiden Citroën-Piloten im Sekundentakt über die Panzerplatte. Dahinter kann sich Mini-Pilot Dani Sordo auf Rang drei verbessern, nachdem Mikko Hirvonen durch einen Reifenschaden zurückfiel.

20. August 2011

Aufatmen bei Mini

Aufatmen bei Mini

Zum ersten Mal setzt Mini den John Cooper Works WRC auf Asphalt ein. Die beiden Werksfahrer Dani Sordo und Kris Meeke können sich auf Anhieb in der Spitzengruppe behaupten.

20. August 2011

Loeb vorn – Mini überrascht

Loeb vorn – Mini überrascht

Am Ende der ersten Deutschland-Etappe kann sich Sebastien Loeb weiterhin an der Spitze des Feldes behaupten. Jari-Matti Latvala fällt noch weiter zurück und die Minis sorgen für zufriedene Gesichter im Service.

19. August 2011

Loeb übernimmt Führung

Loeb übernimmt Führung

Während man bei Ford darüber diskutiert, warum man sich bei der Reifenwahl derart verzockte, übernahm Sebastien Loeb die Führung bei der Rallye Deutschland. Für eine Überraschung sorgt Mini.

19. August 2011

Katar plant WRC-Team

Katar plant WRC-Team

Weil er weiterhin die Dakar bestreiten will, trennte sich Nasser Al Attiyah von Volkswagen. Damit war auch das Polo WRC für ihn gestorben. Dennoch wird der Katari der Rallye-WM treu bleiben.

19. August 2011

Ford verzockt sich gewaltig

Ford verzockt sich gewaltig

Reifenroulette auf der zweiten Prüfung der Rallye Deutschland. Heftiger Regen setzte die Strecke teilweise unter Wasser und Ford ging baden. Nur die Citroën-Piloten waren perfekt bereift.

19. August 2011

Weiter

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.