WRC
 
Citroen-Trio am schnellsten
Sebastien Loeb setzt mit nur einer Zehntel Vorsprung die Bestzeit im Shakedown der Rallye Jordanien, Dani Sordo und Petter Solberg folgen zeitgleich dahinter.
31. März 2010
 
Quesnel fürchtet Totalschäden
Weil man sich bereits voll auf die Entwicklung des neuen DS3 WRC konzentriert, könnte Citroen im schlimmsten Fall die C4 WRC ausgehen.
31. März 2010
 
Wüste, Wüste, Wüste…
Bei kaum einer anderen Rallye ist das Erstellen des Aufschriebs kniffliger als in Jordanien. Die karge Landschaft am Toten Meer bietet kaum Wegmarken.
30. März 2010
 
Kimi will kein Kamel rammen
Jordanien gilt als äußerst anspruchsvoller WM-Lauf. Kimi Räikkönen fiebert der neuen Herausforderung entgegen.
29. März 2010
 
Ford nach Tests wieder optimistisch
Nach dem Rückschlag von Mexiko will das Team beim dritten von 13 Läufen zur Rallye-Weltmeisterschaft 2010 zurückmelden.
27. März 2010
 
Ein Motor für eine Saison?
Um die Kosten noch weiter zu senken, diskutiert die FIA ob es sinnvoll wäre, nur einen Motor für eine ganze Saison einzusetzen.
25. März 2010
 
Keine Schuld bei M-Sport
Die klare Niederlage gegen Citroen in Mexiko sogt für keine Sorgenfalten in der M-Sport-Chefetage. Dort gibt man sich weiter siegbewusst.
25. März 2010
 
Todt prüft WRC-IRC-Heirat
FIA-Präsident Jean Todt sucht nach einer Möglichkeit die Rallye-WM und die Intercontinental Rally Challenge zu verschmelzen.
23. März 2010
 
Loeb mit Östberg im S2000
Mads Östberg war nach Frankreich gekommen, um dort den Peugeot 207 S2000 zu testen. Prompt setzte sich Sebastien Loeb neben den Norweger.
20. März 2010
 
Fiesta mit Focus-WRC-Motor
Erst Ende August wird M-Sport den neuen Fiesta WRC mit dem neuen 1,6-Liter-Motor testen können. Bis dahin kommt der Zweiliter aus dem Focus zu Einsatz.
19. März 2010
 
Al Qassimi: Fiesta statt WRC
Khalid al Qassimi wird in Jordanien überraschend mit dem Ford Fiesta S2000 antreten und verzichtet auf den Start im World Rally Car.
18. März 2010
 
Rautenbach will zurück in die WM
Conrad Rautenbach plant sein WM-Comeback 2011. Die Zeit bis dahin will der Afrika-Champion mit einer S2000-Saison in seiner Heimat überbrücken.
17. März 2010
 
Rotation 2.0
Das umstrittene Rotationsprinzip zwischen den WM-Läufen könnte auch in Zukunft Anwendung finden. Die FIA denkt über den weiteren Einsatz nach.
16. März 2010
 
Abschied vom Einheitsreifen?
FIA-Boss Jean Todt heizt die Spekulationen um das Ende des Einheitsreifens in der Rallye-WM an. Ab der Saison 2011 könnte es soweit sein.
14. März 2010
 
Kuipers im Ford Fiesta S2000
Mit der Rallye Türkei startet Dennis Kuipers sein neues Fiesta-Projekt, es folgen sechs weitere WM-Läufe.
12. März 2010
 
Weltmotor von FIA abgesegnet
Endlich gibt es Planungssicherheit. Beim Treffen in Bahrain segnete der FIA Weltrat den 1,6-Liter-Turbo für 2011 ab.
11. März 2010
 
Mitsubishi schließt Ralliart
Eine Ära geht zu Ende. Nach über 25 Jahren macht Mitsubishi den Motorsportableger Ralliart dicht.
11. März 2010
 
Kalender-Entscheidung vertagt
Nichts war es mit der Bekanntgabe des WM-Kalenders 2011. Der FIA Weltrat konnte auf seiner heutigen Sitzung keine Entscheidung fällen.
11. März 2010
 
Unwetter und nur wenige Starter
Jordanien trifft es doppelt hart. Nur 36 Teams haben sich für die zweite Ausgabe des WM-Laufs angemeldet, dazu sorgte ein Unwetter für schwere Schäden.
11. März 2010
 
Prodrive: Mini-Projekt im Plan
In Genf feierte der Mini Countryman Premiere, doch der erhoffte WRC-Ableger war nicht zu entdecken. Prodrive versucht zu beruhigen.
10. März 2010
 
Atkinson macht sich wenig Hoffnungen
Ex-Subaru-Pilot Chris Atkinson macht sich zur Zeit wenig Hoffnungen auf eine Rückkehr in die Rallye-WM. Das Saison 2010 hat er fast schon abgehakt.
10. März 2010
 
„Abu Dhabi ist reif für WM-Lauf“
In dieser Woche tagt der FIA Weltrat in Bahrain um auch über die Zukunft der Rallye-WM zu sprechen. Vor allem in Abu Dhabi ist man auf die Ergebnisse gespannt.
9. März 2010
 
Ogier heiß auf Revanche
Auf der letzten Zuschauerprüfung der Rallye Mexiko verlor Sebastien Ogier seinen zweiten Rang an Petter Solberg. Jetzt will der stolze Franzose Revanche.
9. März 2010
 
Solberg bedauert Entscheidung
Mit Platz zwei holte Petter Solberg sein bestes Resultat seit 2008 in der Rallye-WM. Möglicherweise wäre sogar noch mehr drin gewesen.
8. März 2010