WRC
 
„Eine der größten Enttäuschungen“
Dramatischer kann Motorsport kaum sein: Mikko Hirvonen sah schon wie der sichere Sieger der Rallye Neuseeland aus, doch dann wendete sich das Blatt.
31. August 2008
 
Loeb gewinnt dramatisches Finale
Erneut erlebte die Rallye Neuseeland einen an Spannung kaum zu übertreffenden Schlusstag. Sebastien Loeb konnte sich als glücklicher Sieger feiern lassen.
31. August 2008
 
Nullnummer für Aigner
Genau das wollte man vermeiden: Nach einem Überschlag auf der zwölften Prüfung ist die Neuseeland-Rallye für Andreas Aigner vorzeitig beendet.
30. August 2008
 
Diskussionen um die Taktik
Es sind ungeliebte Entscheidungen, doch im Kampf um den Sieg ist den Teams jedes Mittel recht. Selbst wenn die schnellsten Rallyefahrer der Welt absichtlich vom Gas gehen.
30. August 2008
 
Latvala nach Taktikspielen vorn
Am Ende der zweiten Etappe der Rallye Neuseeland ist Taktik Trumpf. Für eine bessere Startposition am letzten Tag opfern die Fahrer ihre Führungsposition.
30. August 2008
 
Loeb holt auf Hirvonen auf
Als Erster muss der Finne Mikko Hirvonen in die Spur der zweiten Etappe in Neuseeland und Loeb konnte bislang von der sauberen Spur profitieren.
30. August 2008
 
„Einfach wird es nicht werden“
Mikko Hirvonen meldet sich zurück. Als Spitzenreiter beendet der Finne den ersten Tag in Neuseeland und kann verlorenen Boden wieder gut machen.
29. August 2008
 
Probleme für Sebastien Loeb
Sebastien Loeb war auf dem besten Weg die Führung in Neuseeland zu übernehmen, da stoppen den Weltmeister Motorenprobleme. Mikko Hirvonen bleibt vorn.
29. August 2008
 
Ford-Duo behauptet die Führung
Auf Schotter zeigt das Ford-Team wieder die Krallen. Nach drei Prüfungen liegt das Duo des Ford-Werksteams vorn vor Sebastien Loeb und Dani Sordo.
29. August 2008
 
Loeb: Vom Jäger zum Gejagten
Als neuer WM-Spitzenreiter eröffnet Sebastien Loeb die Rallye Neuseeland. Auf den schnellen Schotterprüfungen könnte sich die Startposition sehr nachteilig auswirken.
28. August 2008
 
Duval holt Shakedown-Bestzeit
Zwei Jahre war der Belgier nicht mehr in Wertung bei der Rallye Neuseeland gestartet. Das hindert Francois Duval nicht daran die Bestzeit beim Shakedown zu holen.
28. August 2008
 
Grünes Licht für Duval-Co
Francois Duval kann in Neuseeland auf die Dienste seines Co-Piloten Patrick Pivato zählen. Die FIA gab grünes Licht für den Platztausch mit Gigi Galli und Giovanni Bernacchini.
27. August 2008
 
WRC: Rein in die Stadt
Die ISC hat mal wieder eine neue Idee, um die Rallye-Weltmeisterschaft populärer zu machen. Spezielle Events in den Innenstädten sollen neue Fans anlocken.
27. August 2008
 
Sebastien Ogier im WRC?
Um sich die Dienste von Sebastien Ogier langfristig zu sichern, sucht Citroen jetzt nach Möglichkeiten den Aufsteiger schnellstens in ein World Rally Car zu setzen.
26. August 2008
 
Suzuki: Doppelspitze ersetzt Tajima
Die Tage von Nobuhiro Tajima als Suzuki-Sportchef sind gezählt. Der Mann, der für das WM-Programm der Japaner federführend war, nimmt seinen Hut.
26. August 2008
 
Route in Neuseeland geändert
Aufgrund eines Ende Juli wütenden Sturmes musste die Route der diesjährigen Rallye Neuseeland geändert werden.
25. August 2008
 
Aigner: Reine Nervensache
Der Titelkampf in der PWRC spitzt sich weiter zu. Bei der Rallye Neuseeland kommt es zum nächsten Schlagabtausch.
25. August 2008
 
Ford will alte Rangordnung zurück
Bei der Rallye Neuseeland (28. bis 31. August) will Ford die WM-Stände in Fahrer- und Markenwertung wieder umdrehen.
24. August 2008
 
Duval steigt ins Werksteam auf
Ford nimmt den Druck von Jari-Matti Latvala und nominiert für die Asphaltläufe in Spanien und Korsika den Belgier Francois Duval als Punktesammler.
22. August 2008
 
Offiziell: Subaru bestätigt Tirabassi
Nun ist es offiziell. Brice Tirabassi wird einen dritten Werks-Subaru bei den Asphaltläufen in Korsika und Spanien steuern.
22. August 2008
 
Jubiläum für Subaru Impreza
Hektik bei denTeams. Nur eine Woche nach der Rallye Deutschland begann die Reise ans andere Ende der Welt, zum WM-Lauf in Neuseeland. Bei Subaru gibt es was zu feiern.
22. August 2008
 
„Geld ist ausgezeichnet angelegt“
Im Interview bezieht ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk Stellung zur Zukunft des deutschen WM-Laufs.
21. August 2008
 
Lob für die Helfer
Bei der Abschlussbesprechung gab es reichlich Applaus. Die FIA-Beobachter waren voll des Lobes über den deutschen WM-Lauf.
21. August 2008
 
Grönholm lehnte Angebot ab
Marcus Grönholm ließ sich von Malcolm Wilson nicht zu einem Kurzzeit-Comeback in der Weltmeisterschaft überreden.
20. August 2008