WRC
 
Niegel bereit für Finnland
Florian Niegel startet in Finnland im Gruppe N-Swift und freut sich auf die große Herausforderung des Klassikers.
31. Juli 2008
 
Citroën-Doppelspitze vorn
Die Auftaktprüfung „Killeri“ bei Jyväskylä gewinnt Sebastien Loeb vor seinem Teamkollegen Dani Sordo. Chris Atkinson folgt auf Rang drei.
31. Juli 2008
 
Hasta luego, señor Companc!
In Finnland heißt es Abschied nehmen von Luis Pérez Companc, dem Gründer und Fahrer des Munchi´s Ford World Rally Team.
31. Juli 2008
 
Bruderduell beim Shakedown
Die Bestzeit beim Shakedown der Rallye Finnland sichert sich Henning Solberg zeitgleich mit seinem jüngeren Bruder Petter.
31. Juli 2008
 
Sordo über die Zukunftspläne
In einem Interview mit den spanischen Medien verrät Dani Sordo, dass sein Arbeitgeber Citroën derzeit an der Fortsetzung des Rallye-Engagements arbeitet.
31. Juli 2008
 
Tippen und Mitfahrt gewinnen!
Die Sommerpause ist vorbei am kommenden Wochenende geht es in der Rallye-WM wieder zur Sache. Zeit für Deinen Tipp in der mag::competition.
30. Juli 2008
 
Subaru zuversichtlich vor Finnland
Mit einigen neuen Teilen im Auto will Subaru nach der Sommerpause einen großen Schritt nach vorne machen.
30. Juli 2008
 
Loeb heiß auf Finnland-Sieg
Es gibt nur wenige Dinge, die Sebastien Loeb in seiner Siegessammlung fehlen. Finnland gehört dazu, doch das soll sich nach dem Willen des Weltmeisters bald ändern.
29. Juli 2008
 
„Pirelli Star Driver“
Der exklusive Reifenausrüster der World Rally Championship verkündet die wichtigsten Eckpunkte des „Pirelli Star Driver“-Programms.
29. Juli 2008
 
Nittel beendet PWRC-Saison
Das diesjährige PWRC-Programm von Uwe Nittel ist vorzeitig beendet. Der Schwabe wird nicht bei den Läufen in Finnland und Wales an den Start gehen.
28. Juli 2008
 
Burkart will in die Punkte
Aaron Burkart kennt die finnischen Strecken bereits aus dem vergangenen Jahr und weiß um deren Tücken. Entsprechend intensiv bereitete er sich vor.
28. Juli 2008
 
Aigner startet in Finnland
Red Bull-Starter Andreas Aigner bestreitet kommendes Wochenende in Finnland den WM-Lauf zu Trainingszwecken.
27. Juli 2008
 
Niegel auf finnischem Schotter
Suzuki Rallye Junior Team Germany geht beim WM-Lauf in Finnland in der Cup-Version des Gruppe N Swift ins Rennen.
26. Juli 2008
 
Rossi plant Start in Wales
Wie schon vor fünf Jahren könnte Valentino Rossi die Starterliste der Wales Rally GB aufwerten, diesmal in einem Ford Focus WRC.
25. Juli 2008
 
„Chancen stehen 50:50“
Wer hätte das gedacht. Nicht Sebastien Loeb, sondern Mikko Hirvonen führt zur Saisonhalbzeit die Rallye-WM an. Jetzt träumt der Finne vom Titel.
22. Juli 2008
 
Rotter im Corsa S2000
Knapp vier Wochen vor dem Startschuss der Rallye Deutschland gibt es den ersten echten Knaller zu vermelden: Horst Rotter startet im Corsa S2000.
17. Juli 2008
 
25 WRCs bei Rallye Deutschland
Mit einem Saisonrekord an World Rally Cars kann die Rallye Deutschland auftrumpfen. Mager ist jedoch die Beteiligung der deutschen Fahrer.
17. Juli 2008
 
WM: Wintersaison kommt!
In Sachen Rotation bleibt die FIA hart, dennoch kommt noch einmal Schwung in die Kalenderplanung der Rallye-WM. Diese findet künftig von August bis April statt.
15. Juli 2008
 
Wilson setzt auf Vermarkter
Die Rallye-Weltmeisterschaft soll künftig einen globalen Vermarkter bekommen. Ford-Teamchef Malcolm Wilson erhofft sich davon viel.
15. Juli 2008
 
Halbzeit in der Rallye-WM
Die sechswöchige Rallye-Sommerpause nutzen die WM-Teams um sich auf die zweite Saisonhälfte vorzubereiten.
10. Juli 2008
 
Guy verkauft Anteile von Wilks
Auf der Suche nach Sponsorengeldern geht Guy Wilks einen ungewöhnlichen Weg und gründet den „Guy Wilks 500 Club“.
9. Juli 2008
 
Schnellster Mann bei Subaru
Geschwindigkeitsrekordhalter Andy Green macht anlässlich des Goodwood Festival of Speed einen Boxenstopp beim Subaru-Team.
9. Juli 2008
 
Freie Fahrt für Subaru-Piloten
Es ist Schluss mit der verordneten Zurückhaltung. Petter Solberg und Chris Atkinson dürfen im zweiten Halbjahr wieder voll auf das Gas steigen.
8. Juli 2008
 
„Circus Maximus“ live im TV
Was im Vorjahr noch unmöglich schien, wird diesmal Wirklichkeit. Der ADAC hat den Ablauf seines WM-Laufes so angepasst, dass Fans das Finale live im TV erleben können.
8. Juli 2008