WRC
Olivier Burri im 307 von BSA
Der Schweizer Olivier Burri wird die Monte in einem Peugeot 307 WRC bestreiten, doch nicht wie berichtet vom Bozian-Team, sondern von der BSA-Truppe.
16. Dezember 2005
Gardemeister im 307 WRC
Nach dem in der vergangenen Woche die Gerüchteküche brodelte, wurde nun bestätigt, dass Toni Gardemeister mit einem Peugeot 307 in Monte Carlo antreten wird.
16. Dezember 2005
Pieter Tsjoen fährt die Monte
Der vierfache belgische Champion Pieter Tsjoen wird bei der 74. Ausgabe der Rallye Monte Carlo in einem Ford Focus WRC von Eddie Stobart antreten.
16. Dezember 2005
Setzt Suzuki wieder auf vier ?
Urmo Aava und Pavel Valousek werden im kommenden Jahr das Suzuki-Team verstärken. Jetzt fehlen nur noch die Unterschriften von P-G Andersson und Guy Wilks.
15. Dezember 2005
Kuzaj fährt in der PWRC
Wie der dreifache polnische Meister Leszek Kuzaj auf seiner Internetseite informiert, wird er in der kommenden Saison sein Glück in der PWRC versuchen.
15. Dezember 2005
OMV lässt den Löwen brüllen
Die OMV ist weiterhin aktiv in der Rallye-WM vertreten. Zusammen mit Henning Solberg und Manfred Stohl nimmt man an der Hersteller-WM für Peugeot teil.
15. Dezember 2005
Hirvonen mit Focus zufrieden
Auch Mikko Hirvonen hat seinen Test mit dem neuen Ford Focus WRC06 erfolgreich absolviert. Besonders das Fahrwerk beeindruckte den jungen Finnen.
15. Dezember 2005
Löwentreffen in Monaco
Laut ersten Informationen sollen mindestens vier private Peugeot 307 WRC beim Saisonauftakt zur Rallye-Weltmeisterschaft in Monaco an den Start gehen.
15. Dezember 2005
Veränderte Route auf Sardinien
Im Rahmen des Bettega Memorial wurde am vergangenen Sonntag auch die Route der kommenden Rallye Italien Sardinien präsentiert.
14. Dezember 2005
Mitsubishi verlässt die WM
Schock in der Rallye-Weltmeisterschaft: Nach Skoda zieht sich nun auch noch Mitsubishi aus der WRC zurück. Übrig bleiben nur noch Ford und Subaru.
13. Dezember 2005
Solberg: „2006 wird hart!“
Für Subaru Werkspilot Petter Solberg ist schon vor Saisonbeginn klar, dass es kein einfacher Kampf wird, nach 2003 den zweiten WM-Titel zu feiern.
13. Dezember 2005
Loeb träumt von Ferrari-Test
Weltmeister Sebastien Loeb sucht nach seiner Traumsaison nach einer neuen Herausforderung. Der Franzose würde liebend gerne Schumis Ferrari testen.
12. Dezember 2005
Gottschalk gelingt WRC-Aufstieg
Zusammen mit dem Österreicher Andreas Aigner wird Timo Gottschalk im kommenden Jahr zehn WM-Läufe bestreiten. Der Berliner fiebert nun dem Saisonauftakt entgegen.
11. Dezember 2005
Wilson mit Grönholm zufrieden
Die ersten Tests von Marcus Grönholm im neuen Ford Focus WRC06 verliefen nach Ansicht von Teamchef Malcolm Wilson sehr vielversprechend.
10. Dezember 2005
Doppelter Einsatz im neuen Jahr
Um die Kosten zu senken, hat die FIA weitere Maßnahmen beschlossen. 2006 muss ein Fahrer mit dem gleichen Auto zwei Rallyes in Folge bestreiten.
9. Dezember 2005
„60% Werksmechaniker“
Skoda setzt im kommenden Jahr auf zwei Privatteams. Eines davon leitet Raimund Baumschlager, der auf den erst 21-jährigen Andreas Aigner vertraut.
9. Dezember 2005
Rückzug von Skoda offiziell
Skoda wird in der kommenden Saison nicht mehr an der Rallye-Weltmeisterschaft teilnehmen. Stattdessen unterstützen die Tschechen zwei neue Privatteams.
9. Dezember 2005
Seb Loeb feiert C4-Premiere
Zum ersten Mal hat Weltmeister Sebastien Loeb den neuen C4 WRC getestet. Mit dem Nachfolger des bekannten Xsara will Citroën 2007 in die WM zurück kehren.
8. Dezember 2005
Grönholm mit Problemen
Nach sieben Jahre bei Peugeot, wechselte Ex-Weltmeister Marcus Grönholm zum Ford-Team. Doch der erste Ausflug im neuen Focus WRC endete mit einem Crash.
8. Dezember 2005
Akropolis ist „Rallye des Jahres“
Die Zuschauerprüfung im Athener Olympiastadion hat sich gelohnt: Zum ersten Mal wurde der griechische WM-Lauf mit der Auszeichnung "Rallye des Jahres" geehrt.
8. Dezember 2005
Becker schafft JWRC-Aufstieg
Auf Katrin Becker warten im kommenden Jahr große Aufgaben. Zusammen mit dem Esten Jaan Mölder wird sie die Junior-WM in Angriff nehmen.
8. Dezember 2005
Loeb nach erstem Test zufrieden
Sebastien Loeb rechnet sich auch 2006 gute Chancen auf den Titel aus. Die ersten Tests mit einem abgerüsteten Auto verliefen nach dem Geschmack des Weltmeisters.
7. Dezember 2005
Mitsubishi im Testfieber
Auch bei Mitsubishi laufen die Saison-Vorbereitungen auf Hochtouren. Nicht nur Gigi Galli wirbelte bei Tests in Spanien Staub auf, auch Harri Rovanperä kam zum Zug.
6. Dezember 2005
Skoda out – Red Bull in
Im kommenden Jahr wird es keinen Skoda-Werkseinsatz in der Rallye-WM mehr geben. Die entstandene Lücke füllt das Red-Bull-Team mit zwei Fabia WRC.
6. Dezember 2005