WRC
S2000: Teams bleiben abwartend
Die Ablösung der World Rally Cars durch die sogenannten Super2000 stößt nicht bei allen Teams auf Gegenliebe. Nur Ford kann sich mit dem Gedanken anfreunden.
5. Oktober 2004
„Titel auf Korsika holen…“
Nur noch vier Punkte braucht Sebastien Loeb für seinen ersten WM-Titel. Bei der kommenden Rallye Korsika will der Franzose bereits alles klar machen.
4. Oktober 2004
Suzuki-Jungs unschlagbar
Die Suzuki-Piloten waren auf Sardinien in der Junior-WM von der Konkurrenz nicht einholbar. Es gewann PG Andersson vor dem Tabellenführer Guy Wilks.
4. Oktober 2004
„Eine enttäuschende Rallye“
Lediglich Rang sieben sprang für Marcus Grönholm beim WM-Lauf auf Sardinien heraus. Entsprechend groß ist die Enttäuschung im Peugeot-Lager nach dem Zieleinlauf.
3. Oktober 2004
„Ein fantastisches Gefühl“
Weltmeister Petter Solberg feiert auf Sardinien seinen dritten Saisonsieg in Folge und behält die Chance auf eine erfolgreiche Titelverteidiung in diesem Jahr.
3. Oktober 2004
Solberg siegt auf Sardinien
Souveräne Vorstellung von Petter Solberg bei der Rallye Italien auf Sardinien. Mit deutlichem Vorsprung verweist der Norweger die Gegner auf die Plätze.
3. Oktober 2004
Märtin aus dem Rennen
Markko Märtin ist bei der Rallye Sardinien mit einem Motorschaden seines Ford Focus WRC vorzeitig ausgeschieden. Petter Solberg liegt weiter in Front.
3. Oktober 2004
Schwarz nicht mehr am Start
Armin Schwarz verzichtet auf den Restart am letzten Tag der Rallye Italien. Auch Teamkollege Toni Gardemeister wird heute nicht mehr antreten.
3. Oktober 2004
Andersson in Führung
Der Schwede Per-Gunnar Andersson führt das Feld der Junior-WM auf Sardinien sicher an. Mirco Baldacci und Guy Wilks auf den weiteren Plätzen sorgen für eine Suzuki-Dreifach-Führung.
2. Oktober 2004
Solberg bleibt weiter vorn
Auch am Ende der zweiten Etappeheißt der Spitzenreiter Petter Solberg. Der Norweger baute mit einer konstant starken Tageleistung seine Führung deutlich aus.
2. Oktober 2004
„Jetzt muss ich gewinnen…“
Die Probleme von Marcus Grönholm machen auch Petter Solberg einen Strich durch die Rechnung, denn WM-Leader Sebastien Loeb konnte dadurch auf Platz zwei vorfahren.
2. Oktober 2004
Grönholm in Schwierigkeiten
Turbulenter Auftakt der zweiten Etappe. Nach den Problemen für Armin Schwarz, erwischte es nun weitere Top-Piloten. Prominentestes Opfer: Marcus Grönholm.
2. Oktober 2004
Probleme für Armin Schwarz
Für Armin Schwarz verläuft die Rallye Italien alles andere als geplant. Mit hohen Fieber kämpft sich der Skoda-Pilot über die Prüfungen, jetzt brach die Aufhängung.
2. Oktober 2004
Sekundenduelle auf Sardinien
Noch kann sich Petter Solberg an der Spitze der Rallye Italien behaupten, doch WM-Leader Sebastien Loeb hat den Druck erhöht und macht Jagd auf die Spitzenposition.
1. Oktober 2004
Loeb kontert – Pech für Petter
Nach der morgendlichen Attacke von Petter Solberg ist die Konkurrenz erwacht und kann die Pace des Spitzenreiters mitgehen. Auch Seb Loeb meldet sich Wort.
1. Oktober 2004
Mitsubishi startet Testprogramm
Bei Mitsubishi ist man bereit für die volle WM-Rückkehr im kommenden Jahr. Um sich bestmöglich auf die neue Saison vorzubereiten plant man einen Start beim WM-Lauf in Spanien.
1. Oktober 2004
Solberg schockt Konkurrenz
Mit einer fantastischen Bestzeit setzt sich Weltmeister Petter Solberg an die Spitze der Rallye Italien und verweist die Konkurrenz deutlich auf die weiteren Plätze.
1. Oktober 2004
„Super2000 ist sehr interessant“
Suzuki-Sportchef Nobuhiro Tajima hat das Super2000-Konzept begrüßt und sieht darin eine Chance für seine Firma in die Weltmeisterschaft einzusteigen.
1. Oktober 2004