WRC
SS7: Petter gewinnt Etappe
Mit der letzten Bestzeit des heutigen Tages sichert sich Petter Solberg den Etappensieg und baut den Vorsprung auf Verfolger Sebastien Loeb wieder leicht aus.
7. November 2003
Daniel Carlsson vorn
Daniel Carlsson führt die Junior-WM beim Saisonfinale in Wales an. Während der Suzuki-Pilot sich mit Kris Meeke einen packenden Zweikampf um die Führung liefert, fährt Brice Tirabassi dem Titel entgegen.
7. November 2003
„WM-Chancen jetzt gesunken“
Nach dem frühzeitigen Ausscheiden von Marcus Grönholm aus dem Saisonfinale, sieht Peugeot-Teamchef Corrado Provera nur noch geringe WM-Chancen.
7. November 2003
SS6: Loeb greift wieder an
Herstellertitel hin oder her, für Sebastien Loeb geht es am Wochenende um die Weltmeisterschaft und diese gibt der Franzose so schnell nicht auf.
7. November 2003
Mitsubishi mit Sola und Galli
Mitsubishi wird 2004 drei verschiedene Fahrer im zweiten Werksauto neben Gilles Panizzi einsetzen. Die Nachwuchspiloten sollen auch in der PWRC starten.
7. November 2003
SS5: Verwirrung um Seb Loeb
Attackiert er, oder doch nicht? Das Citroen-Team sorgt mit Aussagen über eine Teamorder für Verwirrung, nur einer fällt darauf nicht herein: Spitzenreiter Petter Solberg.
7. November 2003
Solberg verdrängt Mäkinen
Die Geschichte von BigMäk und Hollywood oder: Wie die neue Ära des Rallyesports ein Idol entzaubert und einen neuen Superstar hervor gebracht hat ? und all das in einem einzigen Team.
7. November 2003
SS4: Petter übernimmt Spitze
Mit einer klaren Bestzeit auf der vierten Sonderprüfung hat Petter Solberg die Führung übernommen. Der Subaru-Pilot reagierte gereizt auf eine angebliche Citroen-Teamorder.
7. November 2003
Markko Märtin out
Nachdem mit Carlos Sainz und Marcus Grönholm bereits zwei Favoriten vorzeitig ausschieden, erwischte es vor dem Start der vierten Prüfung auch Markko Märtin.
7. November 2003
Sainz: „2004 höre ich auf…“
Die Enttäuschung ist ihm ins Gesicht geschrieben. Nach seinem vorzeitigen Ausscheiden beim WM-Finale in Wales äußert sich Carlos Sainz erstmals.
7. November 2003
SS3: Sainz und Grönholm out
Die Aufregung geht weiter. Nach drei Sonderprüfungen ist der erste WM-Kandidat ausgeschieden. Carlos Sainz rutschte kurz nach dem Start von der Strecke.
7. November 2003
SS2: Aufregung um Carlos Sainz
Kein guter Start für WM-Kandidat Carlos Sainz in die erste Etappe des Saisonfinales. Am Start der zweiten Prüfung fing die Inboard-Kamera auf einmal Feuer.
7. November 2003
SS1: Petter Solberg vorn
Bislang läuft alles nach Plan für Petter Solberg: Bestzeit im Shakedown und schnellster am Abend auf der nur 2.45 Kilometer langen Zuschauerprüfung in Cardiff.
6. November 2003
Teamorder bei Citroen?
Im Kampf um den Titel ist man aus der Formel-1 einiges gewöhnt, auch die Teamorder. Bei Citroen überlegt man über den Einsatz dieses Mittels, um beide Titel zu holen.
6. November 2003
Solberg mit Shakedown-Bestzeit
Guter Auftakt für Petter Solberg ins WM-Finale. Der Norweger erzielte im Shakedown die schnellste Zeit. Seine Titel-Konkurrenten folgen auf den weiteren Plätzen.
6. November 2003
Skoda bestätigt Kürzung
Das Skoda-Team hat am Rande des Saisonfinales nun offiziell bestätigt, dass es 2004 nur noch an den europäischen Läufen der Rallye-WM teilnehmen wird.
6. November 2003
„So Peugeot nicht verlassen“
Nach dem er krankheitsbedingt beim Saisonfinale pausieren muss, zeigt sich Richard Burns auch enttäuscht über den unglücklichen Abschied von Peugot.
6. November 2003
„Druck geht mir auf die Nerven“
Er ist einer der drei Favoriten auf den WM-Titel. Im Interview erklärt Citroen-Pilot Sebastien Loeb die Situation kurz vor dem Start des WM-Finales in Wales.
6. November 2003
Freddy Loix wird unruhig
Mit gemischten Gefühlen startet Freddy Loix in seine erste Rallye für Peugeot. Wir haben den Belgier in den letzten Stunden vor dem Beginn des WM-Finales beobachtet.
5. November 2003
Skoda vor dem WM-Ausstieg
Neuer Schock für alle Rallyefans: Nachdem vielen anderen Teams, stellt sich mit Skoda nun eine weitere Automobilmarke die Frage nach der Zukunft in der WRC.
5. November 2003
Spannung à la Hitchcock
Erst beim Saisonfinale, der Rallye Großbritannien, kommt es zur Entscheidung über die Weltmeistertitel in der Fahrer- und Markenwertung der Rallye-Weltmeisterschaft.
5. November 2003
Letzter Einsatz für Auriol?
Neben Colin McRae und Tommi Mäkinen könnte bald ein weiterer großer Name des Rallyesports seinen Abschied feiern. Didier Auriol hat noch keinen neuen Vertrag.
5. November 2003
„Ich hoffe auf McRae-Comeback“
TV-Rechteinhaber David Richard zeigt sich enttäuscht vom Weggang Colin McRaes aus der Rallye-WM, ist sich aber sicher, dass der Schotte wieder zurück kommt.
4. November 2003
Rovanpera mit 307 zufrieden
Nach den letzten Tests in Finnland, ist sich Harri Rovanperä sicher, dass der brandneue 307 WRC bei seinem Debüt im kommenden Jahr konkurrenzfähig sein wird.
4. November 2003