WRC
Solberg: „Ich hoffe dieser Sieg wird der Erste von vielen sein…“
Der Norweger feierte einen Tag vor seinem 28. Geburtstag seinen bisher größten Erfolg seiner Karriere, den ersten Sieg in der Rallye-Weltmeisterschaft. Damit katapultierte sich Solberg vom siebten Tabellenplatz zur Vize-Weltmeisterschaft.
19. November 2002
David Richards: „Wir brauchen keine Änderungen wie die F1…“
Mit einem spannenden Saisonabschluß verabschiedet sich die Rallye-Weltmeisterschaft in ihre Winterpause. Chef-Vermarkter David Richards kann auf ein erfolgreiches Jahr 2002 zurückblicken.
18. November 2002
Armin Kremer: „Ich werde nicht mehr zur Verfügung stehen…“
Mit dem 14. Rang beendeten Ford-Fahrer Armin Kremer und Copilot Dieter Schneppenheim in ihrem Ford Focus RS WRC die Rallye Großbritannien. Beim Saisonfinale zur Rallye-Weltmeisterschaft verbuchte das deutsche Duo damit das beste Ergebnis der sechs Läufe, die in diesem Jahr für die Ford-Werke AG absolviert wurden.
17. November 2002
Daniel Sola feiert einen überragenden Sieg und gewinnt den Titel in der Junioren-WM.
Der 27-jährige Spanier Daniel Sola feiert nach dem Sieg bei der Rally of Great Britain den grössten Erfolg seiner Karriere, den Titel des Junioren-Weltmeisters.
17. November 2002
Zusammenfassung: Solberg feiert ersten Sieg und Vize-Weltmeisterschaft
Der schon als Rallye-Weltmeister feststehende Finne Marcus Grönholm schied nach einem Unfall auf der zweiten Etappe aus und musste den Sieg beim «Kehraus» in Großbritannien am Sonntag in Cardiff dem jungen Norweger Petter Solberg überlassen.
17. November 2002
SS17: Petter Solberg gewinnt Saisonfinale und wird Vizeweltmeister…
Petter Solberg kann beim Saisonfinale der Rallye-Weltmeisterschaft in den Wäldern von Wales den bisher größten Triumph seiner Karriere feiern. Mit einer eindrucksvollen Leistung gewinnt der Norweger die Rallye Großbritannien und wird Vizeweltmeister 2002.
17. November 2002
Manfred Stohl: „Ich bin überglücklich…“
Gerade beim stark besetzten WM-Finale in Wales wollten sich Manfred Stohl und Co-Pilotin Ilka Petrasko perfekt präsentieren. Und das gelang. Nach 390 beinharten Sonderprüfungskilometer überquerte der 30 Jahre alte Wiener auf dem zwölften Gesamtrang die Ziellinie.
17. November 2002
SS16: Richard Burns out – Petter Solberg baut Vorsprung aus!
Richard Burns ist auf der vorletzten Prüfung des Saisonfinales in Wales ausgeschieden. Der Peugeot-Pilot kam von der Strecke ab und musste vorzeitig aufgeben. An der Spitze kann sich Petter Solberg absetzen.
17. November 2002
SS15: Richard Burns überholt Carlos Sainz – Märtin holt auf
Richard Burns fährt mit der zweitschnellsten Zeit auf der 27.95 Kilometer langen Prüfung auf den dritten Gesamtrang vor. Unterdessen kann Markko Märtin wertvolle Sekunden aufholen.
17. November 2002
SS14: Petter Solberg übernimmt Führung – Märtin verliert über 20 Sekunden
Petter Solberg hat am Morgen die Führung der Rallye Großbritanien übernommen. Mit einer Zeit von 28:49.4 Minuten war der Subrau-Pilot über 21.3 Sekunden schneller als Märtin und setzte sich mit einem Vorsprung von 20.3 Sekunden an die Spitze des Feldes.
17. November 2002
Daniel Sola mit Titelambitionen – Dallavilla schwach.
Nach der gestrigen Etappe lagen die beiden Titelaspiranten Andrea Dallavilla und Daniel Sola nur 22,4 Sekunden auseinander. In der längsten Wertungsprüfung der heutigen Etappe deklassierte der junge Spanier die Konkurrenz und steht nun vor dem Titelgewinn.
16. November 2002
Zusammenfassung 2. Etappe: Tagessieg für Märtin vor Solberg
Das Finale der Rallye-Weltmeisterschaft in Wales geht in einen spannenden Endspurt. Nach dem unfreiwilligen Stopp der bisherigen Peugeot-Dominanz durch den Ausfall des klar führenden Weltmeisters Marcus Grönholm (Finnland) gab es am Samstag nach zwei von drei Etappen der Rallye Großbritannien eine knappe Entscheidung.
16. November 2002
Duo Kuchar/Szczepaniak über den Abflug in der WP10.
Bis zur zehnten Wertungsprüfungen konnte der junge Pole Tomasz Kuchar mit seinem alten Toyota Corolla WRC das Tempo einiger namhafter Piloten mitgehen und einige sogar hinter sich lassen. Doch dann kam das polnische Duo von der Strecke und überschlug sich an der gleichen Stelle wie der Weltmeister Marcus Grönholm und der Mitsubishi-Pilot Jani Paasonen.
16. November 2002
Armin Kremer: Zeitverlust durch Reifenschäden
Ford-Pilot Armin Kremer und Copilot Dieter Schneppenheim im Ford Focus RS WRC belegen nach der zweiten Etappe der Rallye Großbritannien den 17. Gesamtrang.
16. November 2002
SS12: Petter Solberg setzt Markko Märtin unter Druck
Es bleibt spannend: Subaru-Pilot Petter Solberg verkürzt mit seiner vierten Bestzeit den Abstand zum führenden Markko Märtin auf nur noch 1.8 Sekunden. Unterdessen hat Richard Burns den Veranstatlter scharf kritisiert.
16. November 2002
SS10: Marcus Grönholm out – Totalausfall bei Mitsubishi
Markko Märtin heißt der neue Spitzenreiter des Saisonfinales in Wales. Marcus Grönholm ist auf der zehnten Wertungsprüfung durch einen Fahrfehler ausgeschieden.
16. November 2002
Armin Schwarz muss vorzeitig aufgeben…
Nachdem Armin Schwarz und Co-Pilot Manfred Hiemer durch ein Feuer am Auto sehr viel Rauch einatmeten, entschied das Team beide Fahrer aus der Wertung zu nehmen.
16. November 2002
SS8: Richard Burns überholt Colin McRae – Armin Schwarz mit Problemen
Während Marcus Grönholm seine fünfte Bestzeit erzielt, konnte sich Richard Burns in der Gesamtwertung an Colin McRae vorbeischieben. Armin Schwarz verlor durch einen Unfall über zehn Minuten.
16. November 2002
JWRC: Tuohino führt nach der ersten Etappe – Titelentscheidung offen.
Der Finne Janne Tuohino liegt nach sieben Wertungsprüfungen mit 10,4 Sekunden in Führung vor Andrea Dallavilla. Die Titelentscheidung in der Junioren-WM ist noch nicht gefallen, da sich Dallavilla und Sola einen spannenden Kampf liefern.
16. November 2002
Niki Schelle: „Es war der größte Fehler in meiner Karriere…“
Nach drei Wertungsprüfungen war für Niki Schelle die Rallye Großbritannien bereits Geschichte. Der Suzuki-Pilot schied nach einem Unfall vorzeitig aus.
16. November 2002
Zusammenfassung 1.Etappe: Peugeot und Grönholm deklassieren Konkurrenz
Im Westen Großbritanniens nichts Neues: Auch beim Finale der Rallye-Weltmeisterschaft in Wales dominieren die Weltmeister Peugeot und der Finne Marcus Grönholm.
15. November 2002
Solider Start für Armin Kremer beim Saisonfinale in Wales
Ford-Fahrer Armin Kremer und Copilot Dieter Schneppenheim belegen mit ihrem Ford Focus RS WRC nach dem ersten Tag der Rallye Großbritannien den 24. Gesamtrang.
15. November 2002
SS6: Petter Solberg vs. Markko Märtin – Grönholm baut Führung weiter aus
Während Marcus Grönholm an der Spitze seine Führung weiter ausbauen kann, entbrennt dahinter ein spannender Kampf um die Platzierungen. Besonders Petter Solberg und Markko Märtin liefern sich ein Duell der Sonderklasse.
15. November 2002
SS5: Marcus Grönholm nicht zu stoppen – Petter Solberg neuer Zweiter…
Mit einer erneuten Bestzeit setzt sich der Weltmeister weiter vom Feld ab und baut seine Führung kontinuierlich aus. Unterdessen konnte sich Petter Solberg auf den zweiten Platz vorschieben.
15. November 2002