Baumschlager liegt knapp vorn

Nach dem ersten Tag im Waldviertel führt Raimund Baumschlager das Klassement an. Doch der Vorsprung des Staatsmeisters ist klein. Rallye-Neuling Niki Mayr-Melnhof sitzt ihm dicht im Nacken.

/

6. November 2015

Michael Heimrich

Alle drei Bestzeiten sicherte sich Raimund Baumschlager beim Auftakt der Waldviertel-Rallye. Doch das reichte nicht, um sich bereits abzusetzen. Überraschend knapp hinter dem Staatsmeister konnte sich Niki Mayr-Melnhof (Ford Fiesta R5) auf Platz zwei setzen. Der steirische Rundstrecken-Experte, der im Waldviertel erst seine erste richtige Rallye bestreitet, verlor insgesamt nur 8,3 Sekunden auf den Champion. Platz drei geht nach dem ersten Tag an den Sieger des Vorjahrs Christian Schubert-Mrlik.
Auch auf dem vierten Platz übernachtet ein Österreicher, und dieser wird froh sein, ins Bett zu kommen. Denn Michael Böhms Premiere in einem Ford Fiesta S2000 wurde durch einen grippalen Infekt gestört. Zu den Topüberraschungen darf sich berechtigterweise auch der junge Oberösterreicher Simon Wagner zählen. Er liegt mit seinem Mitsubishi Evo VII an sechster Stelle und somit immerhin vor den S2000- bzw. R5-Boliden eines Gerald Rigler, Karl Wagner oder Walter Mayer.
In der ORM 2WD-Klasse brachte der Topfavorit auf den Sieg sein Auto nicht ins Ziel der dritten Sonderprüfung. Michael Kogler musste seinen Citroen DS3 mit einem technischen Defekt abstellen. Die Doppelführung bei den zweirad-getriebenen Fahrzeugen geht  unabhängig von Koglers Ausfall an Deutschland. Die Opel-Junior Werkspiloten Marijan Griebel und Julius Tannert liegen mit ihren Opel Adam R2 vorne, sind aber für die heimische Meisterschaft nicht punkteberechtigt.
In der Junioren-Staatsmeisterschaft führt der Niederösterreicher Christoph Zellhofer im Suzuki S1600 etwas überraschend vor dem ungarischen Titelanwärter Kristof Klausz (Peugeot 208 R2) und dessen Herausforderer Christoph Lieb aus der Steiermark (Opel Corsa).
Entschieden ist bei der Rallye Waldviertel noch lange nichts. Am morgigen Samstag warten auf die Piloten noch acht anspruchsvolle Prüfungen rund ums Schloss Grafenegg.

Zwischenstand nach 3 von 11 Prüfungen

1. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner Skoda Fabia R5 17:58,0
2. Niki Mayr-Melnhof / Leopold Welsersheimb Ford Fiesta R5 +8,3
3. Chr. Schuberth-Mrlik / Tobias Unterweger Subaru Impreza WRX +20,6
4. Michael Böhm / Katrin Becker Ford Fiesta S2000 +34,4
5. Attila Rongits / Hannus László Mitsubishi Evo IX +39,7
6. Simon Wagner / Ursula Mayrhofer Mitsubishi Evo VII +40,2
7. Gerald Rigler / Martin Roßgatterer Peugeot 207 S2000 +53,8
8. Karl Wagner / Gerda Zauner Ford Fiesta R5 +1:11,2
9. Walter Mayer / Bernhard Ettel Peugeot 208 R5      +1:22,8
10. Marijan Griebel / Stefan Clemens Opel Adam R2 +1:28,3

Aktuelle Schlagzeilen

Wiedersehen in der Lausitz

Armin Kremer gegen Matthias Kahle

28. Oktober 2025

Schotter-Cup & ADMV-RM

Titelkämpfe in der Lausitz

/

27. Oktober 2025

DRM-Saisonfinale

Tannert: „Wollen uns mit Erfolg verabschieden“

27. Oktober 2025

Pöttgen verteidigt Titel

Spannung bis zum Schluss bei der ADAC Saarland Rallye

26. Oktober 2025

Rostek siegt vor Reiter

Video: Saarland-Rallye 2025

26. Oktober 2025

Auftakt Ende März

Asphalt prägt den EM-Kalender 2026

25. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.