Auriol gewinnt auf den Kanaren

Eigentlich sollte es zum Aufeinandertreffen der ehemaligen Toyota-Teamkollegen auf den Kanaren kommen. Carlos Sainz musste absagen, Juha Kankkunen haderte mit seinem Arbeitsgerät und somit war der Weg frei für Didier Auriol.

2. April 2014

Michael Heimrich

Die Veranstalter der Rally Islas Canarias haben einen Skoda Fabia WRC für Carlos Sainz organisiert, doch der Spanier musste seinen Einsatz absagen. Somit waren mit Juha Kankkunen und Didier Auriol nur noch zwei ehemalige Rallye-Weltmeister am Start, die jeweils einen Citroën Xsara WRC von D-Max Racing zur Verfügung gestellt bekommen haben.

 

Schon zu Beginn haderte der Finne Kankkunen mit dem 2-Liter-Triebwerk seines Arbeitsgerätes und büßte mehr als eine halbe Minute ein. An der Spitze dagegen kämpfte Auriol um die Führung, doch nach der ersten Etappe musste er Fernando Capdevila, dem amtierenden Kanaren-Meister, den Vortritt lassen. Der Vorsprung des Ford-Piloten betrug jedoch nur sechs Zehntel Sekunden.

 

Am zweiten Tag musste Capdevila schon bald seinen Ford Focus WRC06 mit Motorproblemen abstellen, somit war der Weg frei für Didier Auriol und Beifahrer Denis Giraudet, die nach Marc Etchebers und Gilles Panizzi als französische Gaststarter die Rally Islas Canarias gewinnen konnten. Auch der Gesamt-Dritte Luis Monzon (Mini WRC) stellte sein Fahrzeug vorzeitig mit einem Defekt ab.

 

Somit kamen zwei GT-Fahrzeuge aufs Treppchen, Enrique Cruz (Porsche 911 GT3) wurde Zweiter vor Yeray Lemes (Ferrari 360 Rally). Auf den weiteren Rängen kamen Sergio Vallejo (Porsche 911 GT3) und José María Ponce (BMW M3) ins Ziel. Bereits beim Shakedown erlitt Miguel Fuster (Porsche 911 GT3) einen Motorschaden, im Laufe der ersten Etappe schied Xevi Pons (Mitsubishi Lancer Evo X) mit Getriebeproblemen aus.

 

Endstand Rally Islas Canarias El Corte Ingles 2014:

01. D. Auriol/D. Giraudet, Citroën Xsara WRC 1:54:01,5

02. E. Cruz/A. Bonilla, Porsche 911 GT3 +2:13,4

03. Y. Lemes/D. Sosa, Ferrari 360 Rally +2:25,4

04. S. Vallejo/D. Vallejo, Porsche 911 GT3 +5.03,7

05. J. M. Ponce/C. Larrodé, BMW M3 +6:26,2

06. S. Pernia/J. L. Garcia, Mitsubishi Lancer Evo X +6:27,2

07. M. Á. Quintino/C. J. Garcia, BMW M3 +13:28,3

08. E. Vallin/B. Odriozola, Opel Adam R2 +13:52,5

09. A. Benitez/J. F. Benitez, Toyota Yaris T Sport +14:19,3

10. G. Santiago/J. Á. Batista, Toyota Yaris T Sport +14:58,9

Aktuelle Schlagzeilen

Wiedersehen in der Lausitz

Armin Kremer gegen Matthias Kahle

28. Oktober 2025

Schotter-Cup & ADMV-RM

Titelkämpfe in der Lausitz

/

27. Oktober 2025

DRM-Saisonfinale

Tannert: „Wollen uns mit Erfolg verabschieden“

27. Oktober 2025

Pöttgen verteidigt Titel

Spannung bis zum Schluss bei der ADAC Saarland Rallye

26. Oktober 2025

Rostek siegt vor Reiter

Video: Saarland-Rallye 2025

26. Oktober 2025

Auftakt Ende März

Asphalt prägt den EM-Kalender 2026

25. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.