NAT
DMSB: Neues Fahrzeugklassen-System nimmt Gestalt an
Seit Mai diesen Jahres arbeitet der DMSB-Fachausschuss Rallye an einer Reform des Fahrzeugklassen-Systems. Mit ihm soll die derzeit gültige Einteilung in Klassen, Gruppen und Divisionen neu und übersichtlicher gestaltet werden und dabei nicht zuletzt auch grundsätzlich vereinfacht werden.
20. September 2018
Noller gewinnt Jubiläumskrimi
Die 30. Rallye Kohle & Stahl bot hochklassigen Rallyesport vom ersten bis zum 65. WP-Kilometer. Beim sechsten von acht Läufen zur Saarländischen Rallye Meisterschaft (SRM) setzten sich Rainer Noller und Sarah Hess im Mitsubishi Lancer Evo 8 nach einer Fahrzeit von 42:16,6 Minuten mit 6,2 Sekunden Vorsprung auf das BMW M3 Duo Jörg Dörre und Hans-Jürgen Herzog durch. Frank und Inge Herrmann (Mitsubishi) vervollständigten nach einer starken Vorstellung das Siegerpodium.
17. September 2018
Göttig knapp vor Schwarz und Liebehenschel
Nach dem Ausfall von Martin Schütte setzt sich bei der westfälischen Reckenberg-Rallye Stefan Göttig in einem nordhessischen Mitsubishi-Duell gegen Philip Schwarz durch.
17. September 2018
Kohle & Stahl und Reckenberg-Rallye sind startklar
Während die Rallye-Weltmeisterschaft an diesem Wochenende mit dem zehnten Saisonlauf in der Türkei gastiert, blickt die nationale Szene ins Saarland zur Rallye Kohle und Stahl sowie nach Westfalen zur Reckenberg-Rallye.
13. September 2018
Rainer Noller knapp vor Fritz Köhler in Calw
Schon 2016 haben sich Fritz Köhler im Compact-M3 und Rainer Noller im Evo rund um Calw ein spannendes Duell geliefert, das Köhler gewann. In diesem Jahr treffen sie mit den gleichen Fahrzeugen erneut aufeinander: Noller dreht den Spieß um und gewinnt knapp vor Köhler.
10. September 2018
Sieben auf einen Streich
Seit sieben Jahren erlebt das Kurhaus Bad Schmiedeberg am ersten September-Samstag das gleiche Schauspiel: Der Finne Jukka Ketomäki und seine einheimische Copilotin Kerstin Munkwitz rollen im Mitsubishi als Sieger durch den Zielbogen.
10. September 2018
Volles Programm am Wochenende
Auf drei Ebenen finden am Wochenende Rallyes in Deutschland statt. Die DRM reist zum sechsten Lauf ins niedersächsische Osterode. Der DMSB Rallye Cup macht sein östlichstes Gastspiel in Bad Schmiedeberg, an der Grenze zwischen Sachsen-Anhalt und Sachsen. Rund um das Schwarzwald-Städtchen Calw wird eine Rallye 35 ausgetragen.
6. September 2018
Hahn-Heimsieg in Grünberg
Nach dem Ausfall von Jörg Schuhej gewinnt Reiner Hahn die Rallye Days vor seinen Mitsubishi-Kollegen Sebastian Wolf und Helmut Beckmann.
4. September 2018
Spannung bis zum Schluss in Grünhain
Spannnend bis zum letzten Meter verläuft die Rallye Grünhain. Mit nur neun Zehntelsekunden Vorsprung erreichen Rudi Reindl und Michael Ehrle ihren vierten Grünhain-Sieg vor Roland Macht und Felix Kießling.
3. September 2018
Sprinter-Meeting in Grünhain
Die Rallye-Hochburg im Erzgebirge erwartet am ersten September-Wochenende die besten Asphalt-Spezialisten aus Süd- und Ostdeutschland zur 15. ADMV-Rallye Grünhain.
30. August 2018
Gerber und Griebel sorgen für die Show
Wenn am kommenden Samstag die zweiten ADAC Rallye Days Hessen in Form einer Rallye „70“ des MSC Grünberg um 11 Uhr auf dem Grünberger Marktplatz gestartet werden, dürfen sich die Fans auf besondere Leckerbissen freuen.
29. August 2018
Weileder vorn in den Wedemark-Kuhlen
Rudi und Simone Weileder feiern in der Wedemark ihren dritten Saisonsieg. Doch die 50 WP-Kilometer auf Sand und Gras sind für die Mehrzahl zu viel: Nur 15 von 41 gestarteten Fahrzeugen erreichen das Ziel.
27. August 2018
Färber gewinnt Schlagabtausch zwischen den Weinreben
Die Rallye Alzey erlebte mit über 120 Teilnehmern eines der größten und besten Starterfelder in dieser Saison. Zwei abwechslungsreiche und anspruchsvolle Strecken sorgten für spannende Positionskämpfe und reichlich Action. Frank Färber und Peter Schaaf setzten sich im Duell mit Rudolf Reind und Michael Ehrle (beide Mitsubishi) durch. Karlheinz und Edwin Braun präsentieren sich in Bestform und eroberten im BMW M3 das Podium.
27. August 2018
Sandkuhlen und Weinberge für die Nationale Szene
Der deutsche WM-Lauf ist vorbei, jetzt beginnt eine heiße Phase in der nationalen Szene. Die Wedemark-Rallye bei Hannover eröffnet die zweite Saisonhälfte im DMSB Rallye Cup und im Schotter-Cup. Die Rallye Alzey erlebt einen Ansturm von 130 Teams im Rallye-35-Feld und den „Retros“.
23. August 2018
Holsten-Rallye: Schütte überlegen
Um eine Minute lassen Martin Schütte und Kerstin David bei der Holsten-Rallye die Konkurrenz hinter sich. Die zweitplatzierten Dennis Rostek und Tobias Braun bauen die Führung im DMSB Rallye Cup aus.
12. August 2018
DRC-Meeting an der Ostsee
Mit der Holsten-Rallye an der Ostsee geht die Punktejagd in der Nord-Region des DMSB Rallye Cups endlich weiter. In Hessen findet die Hochtaunus-Rallye der Dürre zum Opfer.
2. August 2018
Rallyefahren für den guten Zweck
Bereits zum siebten Mal in Folge findet am Samstag der proWIN Raceday in Heusweiler statt. Die Veranstaltung ist in ihrer Art bisher einzigartig in Europa. Gegen eine Spende von mindestens 10 Euro kann jeder Interessierte ab 14 Jahren auf dem Beifahrersitz eines richtigen Rallyeautos Platz nehmen.
1. August 2018
Reindl Chef im Labertal
Rudi Reindl und Michael Ehrle legen bei der Labertal-Rallye einen Start-Ziel-Sieg hin. Nur Patrik Dinkel vermag Reindls Tempo halbwegs mitzuhalten.
31. Juli 2018
Heißes Wochenende steht bevor
Die Welt schaut an diesem Wochenende nach Finnland zum WM-Lauf, die deutschen Fans auch nach Eisenach zur Wartburg-Rallye. Außerdem finden noch die Labertal-Rallye in Bayern und der Bremerhavener Sprint statt.
26. Juli 2018
Löffelhardt besiegt im BMW die Evo-Armada
Bei der Main-Kinzig-Rallye in Hessen muss sich eine starke Mitsubishi-Armada einem BMW M3 geschlagen geben: Markus Löffelhardt und Janine Arnold wiederholen ihren Sieg vom Vorjahr.
25. Juli 2018
DMSB: RSC schwächt den Rallyesport
In Sachen RSC geht der DMSB weiter in die Offensive und macht seine Position deutlich. DMSB-Sportdirektor Michael Günther erklärt warum.
20. Juli 2018
Rallye-Parade in der Eifel
Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen des Eifel-Rallye-Festivals, zu dem sich rund 170 historische Rallye-Fahrzeuge in Daun versammeln werden. Außerdem findet in Hessen die Main-Kinzig-Rallye statt.
18. Juli 2018
DMSB verlangt Stellungnahme von Grabfeld-Startern
Nachspiel für die Fahrer, die eine gültige DMSB-Lizenz besitzen und an der diesjährigen Grabfeld-Rallye teilnahmen.
17. Juli 2018
Patrik Dinkel fliegt am schnellsten
Mit finnischem Fahr- und Flugstil holt sich Patrik Dinkel auf dem Bergring Teterow seinen ersten Schotter-Sieg. Nach dem Ausfall des zweimaligen Siegers Jaakko Keskinen fährt sein Landsmann Petri Reinikainen auf Platz 2.
16. Juli 2018