Munhowen wird Dritter

Kundlák gewinnt die Rallye Köln-Ahrweiler 2025

Ján Kundlák und Beifahrer Peter Baran haben die diesjährige Rallye Köln-Ahrweiler gewonnen.

9. November 2025

Michael Heimrich

Ján Kundlák und sein Beifahrer Peter Baran haben die 2025er Ausgabe der Rallye Köln-Ahrweiler deutlich für sich entschieden. Das slowakische Duo, selbst erstmalig bei der RKA am Start, gewann auf einem aktuellen Skoda Fabia RS Rally2 trotz teilweisem Abfahrverbot  alle Wertungsprüfungen und setzte sich mit einer Gesamtzeit von 1:23:03,4 Stunden souverän durch.

Auf den zweiten Platz fuhren Christopher Gerhard und Lena März in einem Skoda Fabia R5, mit einem Rückstand von 2:54,8 Minuten auf die Sieger. Dritter wurde der Luxemburger Yann Munhowen mit Copilot Luc Kalmes im heckgetriebenen BMW M3 E30, die gleichzeitig den Youngtimer Gold Cup gewannen. Ihr Rückstand betrug 5:30,2 Minuten.

Viele Ausfälle bei schwierigen Prüfungen

Von den 75 gestarteten Teams erreichten nur etwas mehr als die Hälfte das Ziel. Insgesamt 37 Fahrzeuge mussten die Rallye vorzeitig beenden – häufig aufgrund technischer Defekte oder Ausrutscher auf den anspruchsvollen Asphaltprüfungen der herbstlichen Eifel und Ahrregion. 

Unter den prominentesten Ausfällen waren Dennis Rostek / Stefan Kopczyk (Skoda Fabia RS Rally2), die bereits auf der zweiten Wertungsprüfung nach einem heftigen Abflug aufgeben mussten. Im Anschluss gab es intensive Diskussionen über den Einsatz der gelben Flagge an der Unfallstelle, nachdem BMW-Fahrer Jan Petersen (BMW) ebenfalls die Kontrolle verloren hatte und es beinahe zum Zusammenprall gekommen wäre.

Ebenfalls aufgeben mussten die zuvor weit zurück gefallenen Jonas Tischner / Joachim Carl (BMW M3 E30, Ölverlust Getriebe) sowie Florian Feustel / Katrin Becker (Porsche 911 Carrera RSR 3.0, Motorschaden). Edwin und Ingrid Wolves im Porsche Cayman S schieden wegen Überschreitung der Karenzzeit aus, während Timo Rumpfkeil / Helmar Hinneberg im Mercedes-Benz 190E 2.3 16V auf WP8 aufgrund eines Getriebeschadens aufgeben mussten.

Die diesjährige Rallye Köln-Ahrweiler präsentierte sich erneut mit höchst anspruchsvollen Strecken bei häufig wechselnden Gripverhältnissen und Frühnebel mit niedrigen, einstelligen Temperaturen. Mit dem offenen Servicepark um und in der Boxenanlage des Nürburgring Grand-Prix Kurses wurde die Veranstaltung ihrem zuschauerfreundlichen Ruf erneut gerecht.

Ergebnis Rallye Köln-Ahrweiler 2025

1. Kundlák Ján / Baran PeterŠkoda Fabia RS Rally21:23:03.4
2. Gerhard Christopher / März L.Škoda Fabia R5+2:54.8
3. Munhowen Yann / Kalmes LucBMW M3 E30+5:30.2
4. Kessel Johannes / Brack J.BMW M3 E46 Compact+6:20.4
5. Müller Kevin / Spreitzer S.Toyota GR Yaris+8:05.0
6. Dünker Frank / Rheinwalt J.Ford Fiesta Rally4+8:07.1
7. Schütt Udo / Schaaf PeterOpel Corsa Rally4+8:51.7
8. Bieg Michael / Benning A.Mitsubishi Lancer Evo IX+11:38.9
9. Drzensla Darius / Bartz J.Ford Escort RS 2000 MKII+12:42.3
10. Swigoniak Niclas / Swigoniak P.Mitsubishi Lancer Evo VIII+13:12.7

Aktuelle Schlagzeilen

Keine volle Saison mehr

Ott Tänak geht in Teilzeit-Rente

9. November 2025

Ogier siegt - Fourmaux raus

Video: Rallye Japan 2025 – Tag 4

9. November 2025

Evans bleibt WM-Spitzenreiter

Ogier gewinnt Rallye Japan – WM-Kampf spitzt sich zu

9. November 2025

Saisonabschluss

Video: Best of Rallye Köln Ahrweiler 2025

8. November 2025

Ausfall von Katsuta

Video: Rallye Japan 2025 – Tag 3

8. November 2025

Eindrücke aus Fernost

Galerie: Rallye Japan 2025

8. November 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.