Startseite » MOTOR » Seite 17

MOTOR

50 Jahre Porsche 911

50 Jahre Porsche 911

Seit fünf Jahrzehnten ist der 911 das Herzstück der Marke Porsche. Kaum ein anderes Automobil auf der Welt kann auf eine so lange Tradition und Kontinuität zurückblicken. Seit seiner Präsentation als Typ 901 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) im September 1963 begeistert er Automobilfreunde auf der ganzen Welt und gilt heute als Urmeter für alle anderen Sportwagen. Auch für alle weiteren Baureihen der Marke Porsche ist der 911 die zentrale Referenz – jeder Porsche, vom Cayenne bis zum Panamera, ist in seinem jeweiligen Marktsegment das sportlichste Auto, und zugleich steckt in jedem Porsche ein Stück der Philosophie des 911.

7. Februar 2013

Fahrbericht V40 Cross Country

Fahrbericht V40 Cross Country

93 Prozent aller im vergangenen Jahr in Deutschland verkauften Volvo hatten einen Dieselmotor unter der Haube. Doch ausgerechnet der neue V40 Cross Country mit zwölf Millimeter mehr Bodenfreiheit und leicht rustikalerer Optik bekommt den Allradantrieb nur im Top-Benziner T5 mit 187 kW / 254 PS.

6. Februar 2013

Peugeot RCZ mit neuem Gesicht

Peugeot RCZ mit neuem Gesicht

Zum neuen Jahr spendiert Peugeot dem RCZ ein Facelift. Die neue Signatur der Frontpartie orientiert sich am aktuellen Markengesicht. Ein verkleinerter Kühlergrill mit zwei satinierten Zierleisten und Peugeot-Schriftzug sowie ein freigestelltes Marken-Emblem auf der Motorhaube geben dem Sportwagen ein neues Antlitz.

10. Januar 2013

Volkswagen Snowareg

Volkswagen Snowareg

Der Volkswagen Polo R WRC wird zur Zeit in Schweden winterfest gemacht, aber worauf es im hohen Norden wirklich ankommt, zeigt der hiesige Importeur. Er ließ einen Touareg mit Raupenlaufwerken aus Amerika ausrüsten. Herausgekommen ist der 'Snowareg'.

22. Dezember 2012

Mini JCW Paceman

Mini JCW Paceman

Er hätte die nächste Basis für das Mini World Rally Car werden sollen, doch die Zusammenarbeit mit Prodrive wurde vorzeitig gestoppt. Das SUV-Coupé Paceman gibt es nun in der besonders scharfen John Cooper Works Version.

18. Dezember 2012

Der ‚WRC‘ für jedermann

Der ‚WRC‘ für jedermann

Noch bevor das erste World Rally Car von Volkswagen offiziell gezeigt wurde, präsentierten die Wolfsburger den Polo R WRC als sportliches Serienmodell. Mit 220 PS ein echter Kraftzwerg, den es nur 2.500 Mal geben wird.

9. Dezember 2012

VW Taigun

VW Taigun

Volkswagen nutzt die Automobilschau im brasilianischen Sao Paulo um dem Publikum eine Frage zu stellen: Gefällt Euch die Studie das kleinen Frontantrieb-SUV namens Taigun? Wenn die Mehrheit zustimmt, dann ist die Chance große, dass sich der kleine mit dem Anfangsbuchstaben T unter den anderen T-Trägern Tiguan und Touareg als Sereinfahrzeug im Verkaufsraum wiederfindet.

23. Oktober 2012

40 Jahre Renault 5

40 Jahre Renault 5

Vom Revolutionär zum klassenlosen Klassiker: 1972 markiert der Renault 5 den Beginn der modernen Kompaktklasse. Der „kleine Freund“ – so stellt sich der 5er in der damaligen Werbe­kampagne vor – ist ein Erfolgskonzept: Bis zum Produktions­ende 1994 findet er über neun Millionen Käufer.

23. Oktober 2012

Jetta Hybrid erreicht 301 km/h

Jetta Hybrid erreicht 301 km/h

Volkswagen hat mit einem Jetta-Versuchswagen den Geschwindigkeitsweltrekord für Hybridfahrzeuge mit weniger als 1,5 Litern Hubraum gebrochen. Das leistungsgesteigerte Rekordauto durchbrach mit einer Maximalgeschwindigkeit von 301,18 km/h als erster Hybrid seiner Klasse die magische 300-km/h-Marke.

11. Oktober 2012

Das neue Beetle Cabriolet

Das neue Beetle Cabriolet

Volkwagen wird auf der Autoshow in Los Angeles (30.11. - 9.12.) das Beetle Cabrio vorstellen, das sich optisch stärker am Vorbild des Käfer Cabriolet orientiert als der Vorgänger.

4. Oktober 2012

Ford überarbeitet Fiesta

Ford überarbeitet Fiesta

Die jüngste Generation des Ford Fiesta soll die Erfolgsgeschichte der Baureihe fortsetzen. Zu den neuen Ausstattungsdetails desFiesta zählen unter anderem das sprachgesteuerte Multimedia-Konnektivitätssystem Ford Sync, der Notbrems-Assistent Active City Stop sowie das programmierbare Schlüsselsystem Ford MyKey.

27. September 2012

Audi präsentiert neuen S3

Audi präsentiert neuen S3

Der neue Audi S3 feiert auf dem Pariser Autosalon seine Premiere. Angetrieben von einem 300 PS starken 2,0-Liter-Vierzylinder stürmt der Edelrenner in gerade einmal 5,1 Sekunden auf 100 km/h.

21. September 2012

918-Prototyp auf Nordschleife

918-Prototyp auf Nordschleife

Bei Testfahrten auf der Nürburgring-Nordschleife legte ein Porsche 918 Spyder-Prototyp eine Bestzeit von nur sieben Minuten und 14 Sekunden für die 20,6 Kilometer lange Runde vor.

20. September 2012

VW Golf VII

VW Golf VII

Noch steht er, der neue Golf. Und zwar auf einem Podest in der Neuen Nationalgalerie des Stararchitekten Mies van der Rohe in Berlin. Nicht nur Volkswagens Stardesigner Walter da’Silva wird diese Umgebung als angemessen empfunden haben. Schließlich hat der Golf seine Laufbahn als Stilikone begonnen, und es sieht ganz so aus, als könne er auch dieses Mal den Schritt zum automobilen Kulturgut schaffen.

5. September 2012

Citroën DS3 Cabrio

Citroën DS3 Cabrio

Wie der Citroën-Klassiker 2CV bekommt der DS3 Anfang 2013 ein Rolldach aus Stoff. Der französische Hersteller will die Cabrio-Variante des Kleinwagens auf dem Pariser Autosalon vorstellen.

31. August 2012

Ford zeigt 850 PS Mustang

Ford zeigt 850 PS Mustang

Ein letzter Gruß an eine große Auto-Persönlichkeit: Zu Ehren des am 10. Mai 2012 verstorbenen Carroll Shelby enthüllten die „Friends of Carroll Shelby“ heute den Shelby Mustang GT500 Cobra.

18. August 2012

918 Spyder im Martini-Design

918 Spyder im Martini-Design

Die Fahr-Erprobung des Porsche 918 Spyder geht in die nächste Phase. Wie bei der Abstimmung aller Porsche-Fahrzeuge ist die 20,8 Kilometer lange Nordschleife des Nürburgrings mit ihren zahlreichen Kurven und selektiven Passagen auch ein fester Bestandteil des Test-Programms für den 918 Spyder. Schließlich ist eine Rundenzeit von unter sieben Minuten und 22 Sekunden eines der Entwicklungsziele des innovativen Supersportwagens mit Plug-in-Hybridantrieb. Dabei tritt das Auto in einem bekannten Design an.

31. Juli 2012

Block mit Focus ST in San Francisco

Block mit Focus ST in San Francisco

Mehr als neun Millionen Klicks in den ersten zwei Tagen: Mit dieser beeindruckenden Bilanz ist in dieser Woche die jüngste Folge der preisgekrönten Gymkhana-Internetclips von Driftkünstler Ken Block gestartet. Mit dabei war auch der neue Focus ST.

16. Juli 2012

Fahrbericht Toyota GT86

Fahrbericht Toyota GT86

Sports 800, GT 2000, Supra, MR2 und natürlich Celica – die Modellgeschichte von Toyota ist reich an Sportwagen. Nach einigen Jahren Funkstille meldet sich die Marke mit dem GT86 nun zurück. Und weckt mit dem 147 kW / 200 PS starken 2+2-Sitzer endlich wieder einmal lange Zeit vermisste Emotionen. Der GT86 sieht nicht nur sportlich aus, sondern fährt sich auch so. Er ist kompakt und dazu noch relativ preisgünstig.

3. Juli 2012

Opel Astra OPC

Opel Astra OPC

Opel hat mit dem Astra OPC das stärkste Modell seiner Kompaktbaureihe vorgestellt. Mit eindrucksvollen 206 kW / 280 PS bietet er ein maximales Drehmoment von 400 Newtonmetern. Dieser Spitzenwert mache ihn zum „King of Torque“, erklärt Volker Strycek, Manager Opel Performance Center (OPC). Lieferbar ist der „König des Drehmoments" im Spätsommer nach den Werksferien, bestellbar ist er schon jetzt.

20. Juni 2012

Audi zeigt SQ5 TDI

Audi zeigt SQ5 TDI

Audi hat im Vorfeld des 24-Stunenden-Rennens in Le Mans das erste S-Modell mit Dieselmotor und gleichzeitig der Q-Reihe präsentiert.

16. Juni 2012

Latvala stellt Weltrekorde auf

Latvala stellt Weltrekorde auf

Jari-Matti Latvala, im eigentlichen Beruf als Werksfahrer für Ford in der Rallye-WM auf Bestzeiten-Jagd, hat am Steuer eines serienmäßigen Ford Focus mit 1,0-Liter-EcoBoost-Motor vier neue Geschwindigkeits-Weltrekorde erzielt.

8. Juni 2012

Renault Alpine A110-50

Renault Alpine A110-50

Mit der Studie Alpine A110-50 feiert Renault den 50. Geburtstag des kompromisslosen Sportlers Alpine A 110. Typische Stilelemente der Automobillegende aus den 1960er und 1970er-Jahren und die blaue Karosserielackierung sind dem historischen Vorbild nachempfunden.

26. Mai 2012

Fahrbericht Audi A3

Fahrbericht Audi A3

Die dritte Generation des Audi A3 betritt die Bühne. Nach Aussagen der Ingolstädter soll sie weiterhin die Rolle des Premiumfahrzeugs in der hart umkämpften Kompaktklasse ausfüllen. Erstkontakt.

25. Mai 2012

Zurück Weiter

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.