MOTOR
Citroën Typ H WildCamp: Außen alt, innen neu
Auf dem Caravan Salon in Düsseldorf (25. August bis 2. September) stellt die Citroën das Concept Typ H WildCamp vor, reisefreudige Retrofreunde begeistern soll.
9. August 2018
„Tribute to Georg Plasa“ wird voller Erfolg
Beim 25. Goodwood Festival of Speed feierte der legendäre BMW 320 Judd V8 des 2011 bei einem Bergrennen verstorbenen Ausnahmebergrennfahrers Georg Plasa sein Comeback.
19. Juli 2018
Elfyn Evans in besonderer Mission
400 Meter unter der Erde drehte Ford in einem der größten Salzbergwerke Europas ein besonderes Video mit dem neuen Fiesta ST. Am Steuer: Elfyn Evans.
10. Juli 2018
5.19,55 Minuten – Timo Bernhard setzt neuen Rekord in der Grünen Hölle
Nach dem Pikes Peak Rekord fällt eine weitere legendäre Bestmarke. Fünf Minuten und 19,55 Sekunden zeigt die Stoppuhr, als Timo Bernhard im Porsche 919 Hybrid Evo am heutigen Freitagmorgen die Messlinie auf der Nordschleife kreuzt.
29. Juni 2018
Skoda hetzt mit dem neuen Kodiaq RS über die Nordschleife
Im Oktober wird er erst offiziell vorgestellt, doch schon jetzt gibt Skoda einen Vorgeschmack auf den neuen Kodiaq RS. Die Sportversion des erfolgreichen SUV musste sich auf der Nordschleife des Nürburgrings beweisen.
14. Juni 2018
Subaru WRX STI verabschiedet sich mit „Final Edition“
Der Subaru WRX STI dreht seine letzten Runden: Mit einem exklusiven Sondermodell verabschiedet sich die Sportlimousine nach mehr als zwei Jahrzehnten aus Deutschland. Die auf 122 Einheiten limitierte „Final Edition“ bringt ein letztes Mal Motorsport auf die Straße.
5. Juni 2018
Vorstellung BMW M2 Competition
Die modernen Abgasvorschriften mögen überzogen erscheinen, manchmal führen sie zu hochwillkommenen Ergebnissen. Zum Beispiel beim neuen BMW M2 Competition
19. April 2018
Eine Fahrt im Audi e-Tron Vision Gran Turismo
Er begann als Projekt für die Gran-Turismo-Spielserie, dann kam die Idee, ihn als Renntaxi für die Formel-E-Serie einzusetzen
10. April 2018
Toyota holt den Nürburgring nach Japan
In der Nähe der japanischen Millionenstadt Nagoya, knapp 400 Kilometer westlich von Tokyo, hat Toyota kürzlich mit dem Bau eines neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums begonnen.
27. März 2018
Range Rover schlägt Ferrari
Ein Range Rover Sport SVR hat die 11,3 Kilometer Passstraße zum Tianmen Mountain in der chinesischen Provinz Hunan in der neuen inoffiziellen Rekordzeit von 9:51 Minuten bewältigt.
14. März 2018
Vorstellung Alpine A110
Die Geschichte beginnt mit „es war einmal“ und was so märchenhaft klingt, ist doch höchst real: Die Alpine A110 feiert Auferstehung. Ein Sportwagen, wie er sein sollte, klein, kraftvoll, puristisch unbequem und enorm unterhaltsam. Leider hat er auch eine andere Sportwagen-Eigenschaft: Er ist kostspielig.
13. Dezember 2017
Von Euro 6 ausgebremst: Subaru WRX STI auf Abschiedstournee
Der Subaru WRX STI biegt auf die Zielgerade ein: Die Sportlimousine mit großem Heckflügel, Boxermotor und dem für Subaru typischen Allradantrieb „Symmetrical AWD“ startet in ihr letztes Modelljahr.
20. November 2017
Vorstellung Hyundai i30 N
Seit 2014 mischt Hyundai Motorsport in der Rallye-Weltmeisterschaft mit, hat in dieser Zeit drei WRCs, das R5-Kundenauto sowie neuerdings einen TCR-Tourenwagen auf die Piste gebracht. Der Ottonormalverbraucher konnte die neu entdeckte Sportlichkeit der koreanischen Marke jedoch noch nicht „erfahren“. Bis jetzt.
10. November 2017
Sanierungsplan für Opel verkündet
Opel-Chef Michael Lohscheller hat heute den Strategieplan PACE! vorgestellt. Damit soll für das Unternehmen wieder eine gesunde finanzielle Basis geschaffen sowie nachhaltig Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum erreicht werden.
9. November 2017
Porsche 911 GT2 RS: Der schnellste Elfer
Ein Auto heiß wie ein Hochofen – Porsche präsentiert mit dem 911 GT2 RS den schnellsten Elfer, den es je gab. 700 PS leistet sein 3,8 Liter großer Sechs-Zylinder-Boxermotor. Das reicht, um den nur knapp 1.500 Kilogramm wiegenden Supersportler in 2,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu schleudern, nach 8,3 Sekunden eilt die Tachonadel an der 200-km/h-Marke vorbei. Bei 340 km/h begrenzt die Elektronik den Vorwärtsdrang mit Rücksicht auf die Leistungsfähigkeit der Reifen.
7. November 2017
Vorstellung Hyundai Kona
Mit dem Kona rundet Hyundai seine SUV-Palette nach unten ab und will mit auffälligen, extravaganten Design im boomenden Mini-SUV-Markt Modellen wie dem Renault Captur, Nissan Juke oder auch dem neuen VW T-Roc Paroli bieten. Ab dem 4. November steht der koreanische City-SUV mit farbenfrohen Lackkombinationen, reichlich Sicherheitsfeatures, Front- oder Allradantrieb und zunächst zwei Turbobenzinmotoren zu Preisen ab 17.500 Euro im deutschen Handel.
19. Oktober 2017
Vorstellung Volkswagen Polo
In 42 Jahren gut einen halben Meter länger? Nach menschlichen Maßstäben kaum erwähnenswert, für ein Auto sind diese 50,5 Zentimeter jedoch ein gewaltiges Wachstum. Vor allem, wenn man mal als Kleinster der VW-Familie gestartet war. Davon ist bei dem auf 4,05 Meter gestreckten Polo nichts mehr zu sehen und zu spüren. Die sechste Generation des Wolfsburger Dauerbrenners hat die Rolle des Kleinwagens abgelegt – und fährt sich inzwischen auch wie ein Großer.
30. August 2017
Opel gehört jetzt zu PSA
Nach 88 Jahren unter der Regie von General Motors ist Opel seit heute Teil der französischen PSA-Gruppe (Peugeot, Citroen, DS). Sowohl der deutsche Hersteller als auch die britische Schwestermarke Vauxhall sollen dabei weitestgehend wie bisher arbeiten. Die Geschäftsleitung von Opel und Vauxhall wird in den kommenden 100 Tagen einen Zukunftsplan erarbeiten.
1. August 2017
VW überrascht mit neuer Initiative zum Erdgas
„125 Jahre Diesel sind genug“ krähte vor einigen Wochen der Verkehrsclub Deutschland (VCD) und lieferte damit einen weiteren Beitrag zur Diskussionen um die Zukunft des Selbstzünders beim Pkw-Antrieb. Kommunen streiten um Fahrverbote, das Ziel der Bundesregierung, eine Million Elektrofahrzeuge bis 2020 auf die Straße zu bringen, ist kassiert. Womöglich weist jetzt der Volkswagen-Konzern, selbst hauptverantwortlich für die Krise des Dieselmotors, einen Weg aus dem Dilemma.
1. Juni 2017
VW Up GTI bekommt mehr Leistung
Vor 41 Jahren setzte Volkswagen mit dem Golf GTI Maßstäbe. Die drei berühmten Buchstaben darf bald auch der kleineste VW tragen, dessen bislang stärkste Version beim GTI-Treffen am Wörthersee seine Weltpremiere mit 115 PS feiert.
19. Mai 2017
Skoda Vision E
Mit einem deutlich sichtbaren Zeichen beginnt Skoda auf der Auto Shanghai nun die eigene elektrische Zukunft. Die Studie Vision E soll zeigen, wie der erste Batterie-Skoda im Jahr 2020 aussehen könnte.
18. April 2017
Der Renault Alpine ist zurück
Angekündigt war er schon einige Zeit, nun steht die finale Version auf dem Genfer Automobilsalon. Mit dem Alpine A 110 präsentiert Renault eine Neuinterpretation der legendären Sportwagenflunder aus den 1960er- bis 1970er-Jahren.
7. März 2017
Vorstellung Porsche 911 GT3
Porsche feiert in Genf auf dem Internationalen Autosalon die Weltpremiere des neuen 911 GT3, der sich zwischen Alltag und Rundstrecke bewegen soll.
7. März 2017
General Motors und PSA verhandeln über Opel
General Motors (GM) hat bestätigt, dass der Konzern mit dem französischen PSA-Konzern über den Verkauf von Opel einschließlich der britischen Marke Vauxhall verhandelt.
14. Februar 2017