Startseite » INT » Seite 297

INT

Masuoka holt sich Tagessieg – Kleinschmidt weiter stark

Masuoka holt sich Tagessieg – Kleinschmidt weiter stark

Die neunte von 17 Etappen der Dakar-Rallye ist beendet ? Halbzeit des Wüstenklassikers. Mitsubishi kann mit der Zwischenbilanz mehr als zufrieden sein: Fünf Autos sind in den Top 10.

11. Januar 2003

Mitsubishi mit Werkseinsatz in den USA.

Mitsubishi mit Werkseinsatz in den USA.

Bei der diesjährigen Rallye-Meisterschaft (SCCA Pro Rally Championship) in den Vereinigten Staaten von Amerika wird Mitsubishi werksseitig vertreten sein. Hauptkonkurrent von ´Mitsubishi Motor Sport America´ wird die werksunterstützte Subaru-Mannschaft von Prodrive sein.

11. Januar 2003

Kleinschmidt verbessert sich auf Rang vier – Vatanen schnellster

Kleinschmidt verbessert sich auf Rang vier – Vatanen schnellster

Die 567 Kilometer lange Prüfung auf der neunten Etappe der Rallye Telefónica Dakar bedeutete für Volkswagen erneut eine Verbesserung. Jutta Kleinschmidt und Fabrizia Pons fuhren mit ihrem Volkswagen Tarek die sechstbeste Zeit und verbesserten sich in der Gesamtwertung auf Rang vier.

10. Januar 2003

Mitsubishi-Trio dominiert achte Dakar-Etappe

Mitsubishi-Trio dominiert achte Dakar-Etappe

Mitsubishi feierte auf der achten Etappe der Rallye Dakar einen Dreifachsieg. Vorjahressieger Hiroshi Masuoka und sein deutscher Co-Pilot Andreas Schulz im Mitsubishi Pajero Evolution waren in der libyschen Wüste das Maß der Dinge.

9. Januar 2003

WRC vs. Eisschnellläufer

WRC vs. Eisschnellläufer

Eine Begegnung der ungewöhnlichen Art wird am kommenden Samstag in der Hauptstadt Polens stattfinden. Auf der Eisschnellbahn ?Stegny? tritt der polnische Rallye-Meister Leszek Kuzaj gegen den schnellsten polnischen Eisschnellläufer Pawel Zygmunt an.

9. Januar 2003

Peterhansel gewinnt längste Dakar-Sonderprüfung

Peterhansel gewinnt längste Dakar-Sonderprüfung

Stéphane Peterhansel ist der Sieger der Königsetappe der Dakar-Rallye 2003, dem ersten Teil einer zweitägigen Marathon-Prüfung ohne vollen Service am libyschen Zwischenzielort Ghat.

8. Januar 2003

Peterhansel übernimmt erneut Führung – Kleinschmidt auf zehn

Peterhansel übernimmt erneut Führung – Kleinschmidt auf zehn

Mit seinem dritten Etappensieg hat Mitsubishi-Werksfahrer Stéphane Peterhansel am sechsten Wettkampftag der Rallye Dakar die Führung von seinem Teamkollegen Hiroshi Masuoka zurückerobert.

7. Januar 2003

Jan Kopecky startet im werksunterstützten Skoda Octavia WRC durch.

Jan Kopecky startet im werksunterstützten Skoda Octavia WRC durch.

Der junge Tscheche Jan Kopecky wird in dieser Saison mit einem Skoda Octavia WRC Evo III an der tschechischen Meisterschaft teilnehmen, sowie auch an einigen Läufen zur Europameisterschaft.

7. Januar 2003

Masuoka übernimmt Führung – Depping überschlägt sich

Masuoka übernimmt Führung – Depping überschlägt sich

Mit einer eindrucksvollen Leistung hat Mitsubishi-Werkspilot Hiroshi Masuoka mit seinem deutschen Beifahrer Andreas Schulz die Führung bei der Rallye Dakar übernommen.

6. Januar 2003

Kleinschmidt setzt Aufholjagd fort – Peterhansel weiter vorn

Kleinschmidt setzt Aufholjagd fort – Peterhansel weiter vorn

Volkswagen gelang auf der ersten Afrika-Etappe der Rallye Telefónica Dakar erneut eine Verbesserung seiner Platzierungen. Während Dieter Depping und Walter Bachhuber Platz 13 in der Gesamtwertung behaupteten, verbesserten sich Stéphane Henrard und Bobby Willis in ihrem Volkswagen Tarek um eine Position auf Platz 14.

5. Januar 2003

Kristian Sohlberg: „Aufregend neben Häkinen zu starten“

Kristian Sohlberg: „Aufregend neben Häkinen zu starten“

Der Gruppe N-Vizeweltmeister Kristian Sohlberg wird bei der ´Arctic Lapland Rally´ neben dem zweifachen F1-Weltmeister Mika Häkinnen den zweiten Mitsubishi Lancer WRC pilotieren. Rallye-Magazin sprach mit dem jungen Finnen im Vorfeld zum Europameisterschaftslauf.

5. Januar 2003

Mitsubishi setzt als Dakar-Spitzenreiter nach Afrika über

Mitsubishi setzt als Dakar-Spitzenreiter nach Afrika über

Mitsubishi erarbeitete sich in Europa bei der Ouvertüre zur Rallye Dakar 2003 eine hervorragende Ausgangsposition: Nach dem Prolog und den ersten beiden Prüfungen führt Werkspilot Stéphane Peterhansel mit einer halben Minute Vorsprung auf seinen Teamkollegen Hiroshi Masuoka.

3. Januar 2003

Rückschlag für Volkswagen auf der zweiten Etappe

Rückschlag für Volkswagen auf der zweiten Etappe

Nach einem viel versprechenden Auftakt für Volkswagen bei der Rallye Telefónica Dakar mit der besten Zeit eines zweiradangetriebenen Fahrzeugs beim Prolog am Mittwoch erlebte das Volkswagen Werksteam auf der zweiten Etappe einen Rückschlag.

2. Januar 2003

Dakar 2003: Hektischer Auftakt für Jutta Kleinschmidt

Dakar 2003: Hektischer Auftakt für Jutta Kleinschmidt

Volkswagen ist bei seiner Premiere im Marathon-Sport ein viel versprechender Auftakt gelungen: Beim Prolog zur Rallye Teléfonica Dakar erzielten Volkswagen Werkspilot Stéphane Henrard (Belgien) und sein nordirischer Beifahrer Bobby Willis die fünftbeste Zeit.

2. Januar 2003

Herausforderung oder unsinniges Spektakel: Rallye Dakar wird 25

Herausforderung oder unsinniges Spektakel: Rallye Dakar wird 25

Ihre Anhänger sprechen von einer der letzten sportlichen Herausforderungen, ihre Kritiker lehnen sie als unsinniges Spektakel ab: Die Wüsten-Rallye Paris-Dakar ist auch nach 25 Jahren noch immer umstritten. Die Jubiläumsausgabe, die am Neujahrstag in Marseille gestartet wird, trägt allerdings nur noch den Namen Dakar.

30. Dezember 2002

Bruno Thiry startet in der Europameisterschaft.

Der Belgier Bruno Thiry kann auf ein erfolgreiches WM-Jahr am Steuer des Kronos Peugeot 206 WRC zurückblicken. Nun stellt sich das gesamte Team einer neuen Herausforderung: der Europameisterschaft.

26. Dezember 2002

Neue Herausforderung für Dieter Depping bei Dakar 2003

Neue Herausforderung für Dieter Depping bei Dakar 2003

Wenn am 1. Januar 2003 Volkswagen seine Premiere bei der Rallye Dakar feiert, wird für Dieter Depping ein weiterer Abschnitt in seiner langen und erfolgreichen Karriere beginnen.

26. Dezember 2002

Dakar 2003: Eine neue Generation Geländewagen

Dakar 2003: Eine neue Generation Geländewagen

Als Stéphane Peterhansel Anfang November die UAE Desert Challenge gewann, stand fest: Der neue Mitsubishi Pajero Evolution ist ein Volltreffer. Der Grund für den Erfolg: Chefingenieur Max Felter und sein Team haben mit dem Pajero Evolution den Geländewagen revolutioniert.

25. Dezember 2002

Kleinschmidt: „Ziel ist es, die Rallye Dakar 2005 zu gewinnen“

Kleinschmidt: „Ziel ist es, die Rallye Dakar 2005 zu gewinnen“

Zur Premiere des Tarek vertraut Volkswagen auf die Fähigkeiten von Jutta Kleinschmidt. Die Dakar-Siegerin von 2001, steuert zusammen mit ihrer italienischen Beifahrerin Fabrizia Pons den Tarek mit der Startnummer 203.

23. Dezember 2002

Stéphane Peterhansel kann bei der Dakar Geschichte schreiben

Stéphane Peterhansel kann bei der Dakar Geschichte schreiben

Wenn Stéphane Peterhansel am 1. Januar 2003 zur 25. Auflage der berühmten Dakar-Rallye aufbricht, peilt er nicht nur einen Sieg an: Im Falle eines Triumphes wäre der Franzose erst der zweite Teilnehmer, der den anstrengenden Marathon sowohl mit dem Motorrad, als auch mit dem Pkw für sich entscheiden könnte.

23. Dezember 2002

Rudolf-Helmut Strozyk: „Dakar wird Intensiv-Kurs werden“

Rudolf-Helmut Strozyk: „Dakar wird Intensiv-Kurs werden“

Volkswagen erlebt seine Premiere bei der Rallye Telefónica Dakar am 1. Januar 2003. Mit drei Tarek startet das Werksteam in Marseille bei dem Marathon-Klassiker. Sportchef Rudolf-Helmut Strozyk erklärt im Interview die Ziele...

22. Dezember 2002

Tarek ? der Weg ist das Ziel für Volkswagen bei der Premiere

Tarek ? der Weg ist das Ziel für Volkswagen bei der Premiere

Volkswagen erlebt seine Premiere bei der Rallye Telefónica Dakar am 1. Januar 2003. Mit drei Tarek startet das Werksteam in Marseille bei dem Marathon-Klassiker.

22. Dezember 2002

Mitsubishi greift bei der Dakar erneut nach dem Sieg

Mitsubishi greift bei der Dakar erneut nach dem Sieg

Am Neujahrstag 2003 startet in der französischen Hafenstadt Marseille eines der größten Abenteuer der Neuzeit: die 25. Auflage der berühmten Rallye Dakar. Keine andere Marke hat den Wüsten-Klassiker im vergangenen Vierteljahrhundert so geprägt wie Mitsubishi.

20. Dezember 2002

Leszek Kuzaj will den Europameistertitel 2003.

Leszek Kuzaj will den Europameistertitel 2003.

In diesem Jahr holte der polnische Meister Leszek Kuzaj den dritten Rang in der Europameisterschaft. In der kommenden Saison plant der aus Krakau stammende Pilot Einsätze bei jedem wichtigen EM-Lauf am Steuer eines Subaru Impreza WRC.

19. Dezember 2002

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.