INT
Basso holt den TER-Titel im Wallis
Mit dem Sieg bei der Rallye du Valais sichern sich Giandomenico Basso und Beifahrer Lorenzo Granai den Titel in der neu geschaffenen Tour European Rally Series vorzeitig. Entscheidend war die 32,7 Kilometer lange Prüfung Les Cols, in der Kevin Abbring, Olivier Burri und Jaroslav Orsak ausschieden.
31. Oktober 2017
Peugeot steigt bei Dakar aus
Peugeot richtet das Motorsportprogramm neu aus. Im Januar wird man zum letzten Mal die Rallye Dakar bestreiten und sich anschließend voll auf den Einsatz in der Rallycross-WM konzentrieren.
31. Oktober 2017
Waldviertel: Heißer WRC-Schotter-Tanz um den Titel
Alle Blicke sind in der Entscheidung um den österreichischen Meistertitel 2017 auf das Trio Hermann Neubauer, Raimund Baumschlager und Niki Mayr-Melnhof gerichtet. Alle drei WRC-Piloten müssen auf Sieg fahren, was die Sache nicht nur für die Piloten, sondern auch für deren Fans zur Nervensache hoch zwei macht.
31. Oktober 2017
Rallye Waldviertel findet zum letzten Mal statt
Schock in Österreich. Die Rallye Waldviertel wird in diesem Jahr zum letzten Mal stattfinden.
29. Oktober 2017
Rallye du Var: Loeb tritt im verbesserten Peugeot 306 an
Highlight zum Jahresende: Sebastien Loeb ließ von seinem Team den Peugeot 306 Maxi verbessern und tritt mit dem Auto bei der Rallye du Var an.
26. Oktober 2017
Botterill erster Champion nach S2000-Ära
Die diesjährige Saison in der Südafrikanischen Meisterschaft verlief für Guy Botterill im R2-Toyota mit vielen Tiefen und Höhen. Nach dem Ausfall bei der Caledon Rally reichte der zweite Gesamtrang bei der Carnival City Rally zum Titelgewinn nach der zwölf Jahre andauernden Super 2000-Ära.
25. Oktober 2017
Gruszka mit Rally America-Titel
In der neu gegründeten American Rally Association National Championship (ARA) schnappte Travis Pastrana dem Subaru-Teamkollegen David Higgins den Titel weg. In der Rally America National Championship setzt sich der gebürtige Pole Arkadiusz Gruszka im Mitsubishi Mirage Proto durch.
25. Oktober 2017
Verzicht auf WRC-Einsatz: Griebel plant volle R5-Saison
Mit dem Gewinn der U28 Europameisterschaft hatte sich Marijan Griebel einen WM-Einsatz in einem World Rally Car verdient. Doch der Pfälzer verzichtet darauf und setzt das Budget lieber für eine volle Saison im R5 ein.
25. Oktober 2017
Condroz: Thiry fordert Duval heraus
Überraschung beim Saisonfinale in Belgien: 20 Jahre nach seinem ersten Sieg im Condroz wird Bruno Thiry mit einem Citroën DS3 R5 antreten. Dabei trifft er unter anderem auf Francois Duval.
25. Oktober 2017
Rallycross-WM 2018: Estering bleibt – Hockenheim raus
Aufatmen in Buxtehude. Der Estering bleibt auch im kommenden Jahr Austragungsort der Rallycross-WM. Das Wochenende auf dem Hockenheimring im Rahmen der DTM ist dagegen Geschichte.
24. Oktober 2017
Avcioglu gewinnt WM-Generalprobe
Die Marmaris Rally Turkey wird im kommenden Jahr im Rahmen der Rallye-WM stattfinden. Bei der Generalprobe setzt sich Orhan Avcioglu durch, der erst vor zwei Wochen seine ersten Punkte in der WRC2-Wertung einfahren konnte.
23. Oktober 2017
Baryan Afrika-Meister im Skoda
Nach Jaspreet Chatthe (2015) und Don Smith (2016) kann auch in diesem Jahr mit Manvir Singh Baryan (Skoda) wieder ein Kenianer den Afrika-Titel zu seinen Gunsten entscheiden.
23. Oktober 2017
Koci siegt – Valousek holt Titel
Martin Koci (Skoda) gewinnt das Slowakische Saisonfinale in Kosice und beendet die Saison punktgleich mit dem Vorjahresmeister Pavel Valousek (Ford), dem es gelingt den Titel zu verteidigen.
23. Oktober 2017
Rallycross-WM schafft den Sprung in die USA
Die Rallycross-WM wird im kommenden Jahr auch einen Lauf in den USA haben. Vermarkter IMG unterzeichnete einen Fünfjahresvertrag mit dem Grand Prix Kurs in Austin (Texas).
23. Oktober 2017
Ares holt im Hyundai den Titel vorzeitig
Bei der Rallye Santander Cantabria holt Ivan Ares (Hyundai) den vierten Sieg in Folge in der Spanischen Asphaltmeisterschaft und sichert sich den Titelgewinn vorzeitig.
22. Oktober 2017
Suarez kurz vor dem Titelgewinn
Mit dem dritten Saisonsieg bei der Rallye de Tierra Norte de Extremadura hat Jose Antonio Suarez (Peugeot) den Titel in der Spanischen Schottermeisterschaft so gut wie in der Tasche.
22. Oktober 2017
Tsolakidis holt Titel in Griechenland
Mit dem Sieg bei der Larissa Rally sichert sich Socratis Tsolakidis am Steuer eines Skoda Fabia R5 vom Eurosol Racing Team Hungary den Titel in der Griechischen Meisterschaft.
21. Oktober 2017
Herczig mit viertem Meistertitel
Bei der Mecsek Rallye fiel die Entscheidung in der Ungarischen Meisterschaft. Mit dem Sieg holten Norbert Herczig und Beifahrer Igor Bacigál den dritten Titel in Folge, auch für das Skoda Rally Team Hungaria und das Einsatzteam Baumschlager Rallye & Racing.
21. Oktober 2017
Tänak gewinnt Heimrallye
Am Wochenende vor der Vertragsunterzeichnung mit Toyota bestritt Ott Tänak mit seinem Freund Georg Gross die Saaremaa Rally und gewann seine Heimveranstaltung zum bereits dritten Mal.
21. Oktober 2017
Mit dieser e-Flunder will VW den Pikes Peak erobern
Neue Herausforderung für Volkswagen Motorsport. Mit einem rein elektrisch betriebenen Rennfahrzeug soll ein neuer Rekord beim berühmtesten Bergrennen der Welt aufgestellt werden.
19. Oktober 2017
Kasperczyk mit erstem Gesamtsieg
Der frisch gekürte Polnische Meister Filip Nivette (Skoda) reiste zum Saisonfinale in Oberschlesien nicht an und somit konnte Tomasz Kasperczyk (Ford) seinen ersten Gesamtsieg einfahren.
19. Oktober 2017
Volkswagen will Pikes Peak erobern
Nach dem Ausstieg aus der Rallye-WM engagierte sich Volkswagen Motorsport höchst erfolgreich in der Rallycross-WM. Jetzt hat man das nächste Ziel im Auge: Das Bergrennen zum Gipfel des Pikes Peak.
19. Oktober 2017
Zehnter Titel für Ucci und Ussi
Lange Zeit konnten Simone Campedelli (Ford) und Umberto Scandola (Skoda) das Titelrennen in Italien spannend gestalten. Am Ende feiern Paolo Andreucci und Beifahrerin Anna Andreussi (Peugeot) den zehnten Titelerfolg in der Italienischen Meisterschaft.
17. Oktober 2017
Verschobene Titelentscheidung in Rumänien
Mit Gesamtrang drei bei der Cotnari Rally Iasi war die Titelentscheidung in Rumänien bereits vorzeitig zugunsten von Bogdan Marisca (Ford) gefallen. Doch der Einspruch von Dan Girtofan (Skoda) war erfolgreich und in Sibiu kam es zum entscheidenden Meisterschaftsduell.
17. Oktober 2017